...MINIMALISMUS!
Das Thema heute:
Körperpflege und Kosmetik
Wahrscheinlich fällt es keinem von uns ein, morgens mit strähnigem Haar, speckig glänzendem Gesicht und leise vor sich hin müffelnd aus dem Haus zu gehen. Schon als Kleinkind wurde uns beigebracht dass man sich wäscht, die Zähne putzt und einen Kamm benutzt.
Körperpflege hat aber nicht nur was mit Reinlichkeit zu tun; sich um seinen Körper zu kümmern sorgt für Wohlbefinden und tut einfach auch der Seele gut.
Die moderne Produktpalette zur Körperpflege bietet alles, was das Herz begehrt. Für jeden Haut- und Haartyp findet sich eine Fülle an Tiegeln und Töpfchen, Stiften und Döschen, Fläschchen und Sprays im Handel. Und durch geschickte Werbung werden Begehrlichkeiten geweckt- wer möchte nicht seidigglänzendes Haar oder eine zarte Haut mit einem umwerfenden Glow haben- und seine Vorzüge mit einem leichten, aber effektvollen Makeup hervorheben? So attraktiv wie möglich sein und auch bleiben, das ist die Devise, deshalb boomen auch Anti-aging-Produkte. Altwerden ist in unserer vom Jugendwahn geprägten Gesellschaft per se schon ein Unding- alt auszusehen aber gilt es mit aller Macht und den entsprechenden kosmetischen Produkten zu verhindern, so lange es nur irgendwie geht...
Ihr ahnt es schon: das ist mir persönlich alles viel zu anstrengend und zu aufwändig- und zu teuer sowieso. Ich lasse mich von der Kosmetikindustrie nicht vor den Karren spannen und versuche, in Würde zu altern. 🧓🏻 Auch puncto Körperpflege gilt für mich: weniger ist mehr, ich mag es einfach und unkompliziert. Morgens Ewigkeiten im Bad verbringen? Bitte nicht. Ich beschränke mich auf meine bewährten Basics:
🧼 Alepposeife für Haut und Haar (seitdem wir die benutzen ist eine Schuppenflechte auf HH's Kopfhaut völlig verschwunden!)
🧑🦳 Die gute alte Allzweck-Creme von Weleda (Skin Food) zur Pflege meines Gesichts. Besser als jedes s**teure Edelsälbchen in der doppelwandigen Mogelpackung!
🛁 ein Deo-Roll-on (gerne selbstgemacht, z.Zt. aber zur Abwechslung eines von Weleda)
🥥 Cocosöl für den Körper (und weil das ranzig wurde gerade mal wieder eine Bodylotion von Weleda)
✋🏻 eine Bio-Handcreme, Geschenk meiner Freundin
💇🏼 ein Haarwachs (um ein wenig Ordnung in meinen wilden Schopf zu bringen). Leider habe ich noch keines gefunden, das meinen Ansprüchen vollauf genügt... Vorschläge?
🧴 2 Eau de Cologne von 4711. Da sind Preis und Inhalt ausgesprochen dufte!
💄 einen Kajal und eine Wimperntusche von &Gretel Berlin sowie einen einzigen Lippenstift in "Electric Pink Shimmer" von Estée Lauder (mal geschenkt bekommen)
🪒 einen Rasierhobel aus Metall mit austauschbaren, einfachen Klingen für Achseln, Beine und Bikinizone
🦷 Eine Zahnpasta und eine Zahnbürste, Zahnseide und Interdentalbürstchen
Bin ich von einem Produkt überzeugt, dann bleibe ich i.d.R. dabei. Geld ausgeben möchte ich nur noch für qualitativ hochwertige, unbedenkliche
Produkte; besonders wichtig sind mir dabei die Inhaltsstoffe und wie die sich auf meine Gesundheit und die der Umwelt auswirken.
Das ist ein weiterer, sehr bedeutender Faktor, der nicht nur meiner Affinität zu einem einfachen und nachhaltigen Lebensstil geschuldet ist. Wenn ich ein gängiges Produkt im Geschäft mal umdrehe und mir die Liste der Inhaltsstoffe ansehe (die mit Sicherheit nicht ohne Absicht immer winzigklein aufgedruckt ist!), stelle ich als Erstes fest, dass ich die ganzen kryptischen Namen nur ansatzweise zu deuten fähig bin. Was ich aber mit Sicherheit annehmen kann: ein Produkt, in dem soooo viel Chemie steckt, kann einfach nicht ohne negative Auswirkungen auf den Organismus benutzt werden!
Dass Nachhaltigkeit, Bio und Natürlichkeit ein grosses Thema geworden sind, dass viele Menschen genauer hinschauen und kritischer konsumieren, ist natürlich auch den Herstellern nicht entgangen. Deshalb findet man plötzlich auf aussergewöhnlich vielen Produkten den Vermerk "naturnah", "naturals", "natürlich", "rein" oder "mild".
Aber Obacht: da heisst es ganz genau hinschauen. Nicht überall, wo "grün" draufsteht, ist auch grün drin! Extrem viele Produkte enthalten trotz aller "Versprechen" Stoffe, die gesundheits- und umweltschädigend sind.
Ich hab für euch eine Zusammenfassung erstellt, was in praktisch jedes "normale" Produkt an Unsäglichkeiten hineingepanscht wird. Ich habe sie am Ende dieses Posts angehängt. Auf der Seite von UTOPIA
findet ihr eine sehr viel ausführlichere Auflistung von schädlichen
Inhaltsstoffen (und den "Decknamen, hinter denen sie sich verstecken!).
Da wird einem beim Lesen schon ganz seltsam- und man möchte sich gar nicht vorstellen, was diese Stoffe mit der eigenen Gesundheit veranstalten, nichtwahr? Sie sind aber leider Standard, und Produkte mit diesen Inhaltsstoffen werden milliardenfach verkauft. Es lohnt sich definitiv, sich mit der Materie auseinanderzusetzen. Es ist erschreckend, womit wir (meist unwissentlich!) unseren Körper jeden Tag konfrontieren! Alles, was mit unserer Haut in Berührung kommt wird von ihr direkt aufgenommen und an den Organismus abgegeben.
Wer sich in Zukunft also Gutes tun will braucht sein Arsenal an herkömmlichen Produkten auf (falls ihm da nicht die Lust drauf vergangen ist...) und kauft sich anschliessend unbedenkliche Pflegeprodukte nach. Praktisch unbelastete Naturkosmetik gibt es z.B. von Weleda, Lavera, Santé, Dr. Hauschka oder &Gretel. Sie sind um Welten besser als alles Herkömmliche.
Sowieso: ist es nicht viel angenehmer, sich mit ein paar sicheren, geprüften und natürlichen Produkten zu pflegen, statt sich mit einem überquellenden Badezimmerschrank konfrontiert zu sehen, dessen Inhalt auch noch die eigene Gesundheit in Gefahr bringt?
Zum Schluss noch eine kleine Randnotiz: Man kann seine Haut und Haare auch überpflegen. Gerade die Haut nimmt einem das übel und reagiert mit Pickelchen, Rötungen, Schuppen und im schlimmsten Fall mit Ekzemen...
Schalten sie ihr Gerät ein wenn es demnächst hier wieder heisst:
...lass mal reden über Minimalismus!
Und klickt bitte auch rein bei
unserer Bahnwärterin
und
Frau Aurelia !
Hier wie versprochen zu den bedenklichen Inhaltsstoffen:
👎🏻 PARABENE
dienen der Konservierung von Produkten. Sie sind hormonell wirksam,
ähnlich dem körpereigenen Östrogen. Parabene lagern sich im Körper ab
und können Unfruchtbarkeit, Diabetes und Krebs auslösen.
👎🏻 DUFTSTOFFE (Parfum,
Fragrance) können Allergien auslösen oder verstärken. In Tierversuchen
waren manche sogar hormonell wirksam oder krebserregend. Problematisch
sind v.a. Coumarin, Citrol und Linalol. Leider findet man sie sogar in
Naturkosmetik.
👎🏻 TENSIDE
(PEG-und PEG-Derivate) werden als Emulgatoren eingesetzt (also als
Hilfsstoffe, um zwei eigentlich nicht mischbare Stoffe zu vermengen und
zu stabilisieren). Sie machen die Haut durchlässiger, lösen Allergien
aus und sind z.T. krebserregend.
👎🏻 ALUMINIUM wird
in Antitranspirants eingesetzt, um den Schweissfluss zu blockieren. Es
kann Nerven schädigen und Unfruchtbarkeit hervorrufen.
👎🏻 MIKROPLASTIK
ist in unglaublich vielen Produkten zu finden. Er gelangt via Abwasser
in die Umwelt, lagert sich dort ab und schädigt sie nachhaltig.
👎🏻 ERDÖL (versteckt
sich hinter den Bezeichnungen Paraffin, Wax oder Vaseline) macht
kosmetisch grundsätzlich gar keinen Sinn, befindet sich aber
in extrem vielen Produkten. Erdöl ist im Abbau umweltschädlich.
👎🏻 PALMÖL wird
für die Herstellung von Unmengen an Produkten verwendet, weil es so
billig ist. Es schadet unserem Körper nicht, ist aber bei der Gewinnung
für die Umwelt eine einzige Katastrophe.
Ach, und ganz was Anderes:
Auch wenn der Winter bisher eher minimalistisch unterwegs war-
SO siehts hier heute aus! ☃️