Der Neandethaler.
Isser nicht irgendwie schnuckelig??
Ich verrate euch ein Geheimnis, aber psschschschttt!!
*verschwörerisches-Flüstern-und-mit-den-Augenrollen*:
Er lebt!!
Und bevor sich jetzt einer vielsagend an die Stirne tippt und denkt, dass mit der FrauHummel definitiv irgendwas nicht stimmen kann:
Ich bin ihm begegnet. Hier, in unserer Wohnung. Ganz, ganz sicher.
Er sitzt aber nicht irgendwo in der Ecke auf seinen Fersen und stiert mit trübem Blick unter seinen mächtigen Augenwülsten hervor weil er nicht versteht, durch welches Zeitloch er denn nun in diese ihm völlig fremde, hektische, laute Welt geschleudert wurde.
Nö-nöööö!
Aber: er begegnet mir jeden Tag beim Blick in den Spiegel.
Okay. Rein optisch verbindet mich nicht viel mit diesem Urmenschen.
Keine fliehende Stirn, keine langen Arme, keine dicke, breite Knubbelnase.
Aber drückt mir irgendein elektronisches Steuergerät in die Finger, setzt mich an einen Computer, der ein Eigenleben entwickelt (und ich schwöre: die haben eins!! Zumindest in meiner Gegenwart!) und lasst mich schutzlos damit alleine.
Schon kommt er angedackelt. Der Urzeitmann.
Eigentlich bin ich ja nicht ganz doof. Eigentlich. Ich bin mit recht ansehnlichen Erfolgen durch meine Schulzeit marschiert, habe 2 Ausbildungen abgeschlossen und ernähre mich seit über 33 Jahren selbstständig.
Aber ich bin, ich gebe es ungeniert und unumwunden zu, ein Moderne-Technik-Neanderthaler.
Mir fehlt definitiv ein Gen (vielleicht sind es auch mehrere), das/die ein reibungsloses Bedienen zeitgemässer elektronischer Geräte erst möglich machen.
Beispiel? Bitte:
Früher hatten wir 3 kleine Kästchen, mithilfe derer man unseren Fernseher anmachen konnte. Eins für das TV-Gerät, eines für den Receiver, eines für den Satellitenempfänger. Auf jedem dieser kleinen Helferlein musste ich genau EINEN KNOPF drücken, und schon sprang unser Gerät an.
Irgendwann kam HerrHummel auf die grandiose Idee, aus Drei Eins zu machen. Sprich: Er kam mit so einem Multifunktionswunderdingens nach hause. Und von dem Moment an war alles anders. Sprich: ungleich komplizierter.
Um unseren Fernseher in Gang zu kriegen muss man jetzt SIEBEN!! Knöpfe und Wippen bedienen, und wehe, WEHE!!, man vertippt sich irgendwie. Dann läuft es total konfus, bzw. es läuft eben GAR NICHT.
"Maaaaartiiiiiin!!" (denn so heisst HerrHummel im richtigen Leben),
"der Feeeernseher will mal wieder nicht!"
Unwilliges Grummeln im Arbeitszimmer, Füssescharren und sich näherndes Schlurfen.
"Wieso läuft der Fernseher nicht?"
"Das weiss ich doch nicht!"
Fliegender Wechsel der Fernbedienung von Frau zu HerrnHummel.
"Ja warum machst du denn den Receiver nicht an?"
"Hab ich doch!!"
"Hast du nicht."
Vernichtender Blick, der soviel wie "Frauen und Technik!!" ausdrücken möchte, und das Gerät funzt.
Ungleich dramatischer wird die Situation, wenn ich aus Versehen irgendeinen falschen Knopf erwische und ich mich, bzw. der Fernseher sich, plötzlich in irgendeinem Programmier-Modus befindet.
AAAARRRGGGGHHHHHHH!!
Da komme ich ohne fremde Hilfe nie mehr aus eigenen Kräften raus. Ich kann höchstens einfach alle Stecker ziehen und die Batterien aus der Fernbedienung herauspopeln.
In ähnlicher Manier verhält es sich mit meinen Computern zuhause und am Arbeitsplatz. Alle Programme und Funktionen, die ich täglich anwenden muss, die hab ich einigermassen im Griff.
Für mehr reichts einfach nicht.
(Fragt nicht, wieviele hysterische Anfälle HerrHummel durchlitten hat, bis ich fähig war, meine Posts ohne seine Hilfe ins Netz zu stellen..... ;oD)
HerrHummel aber setupt und debugt, was das Zeug hält, baut Websites und designt irgendwelche Logos, schreibt Programme und wasweissichsonstnochwas, und ich frage mich andauernd:
Woher kann der das??
Denn eine entsprechende Ausbildung hat er nie gemacht.
Aber gut. Ich kriege es dafür hin, ein hysterisches Pony zu beruhigen, einen mittels Motorsäge aufgefrästen Oberschenkel zusammenzunähen oder die Räder an meinem Auto zu wechseln (HA!!).
Oberschenkelzusammenzurren und Ponyberuhigen schafft HerrHummel nicht.
Jeder nach seinen Möglichkeiten!
Herzliche Grüsse!
Eure Hummeline neanderthalensis