Gestern Abend vor unserem Stubenfenster
Aber auch der Mensch kehrt ein. Er widmet sich wieder mehr dem häuslichen Leben, macht es sich gemütlich und und wendet sich mussevollen Beschäftigungen zu. Liest, werkelt, gibt sich seinen Gedanken hin.
Adieu, ihr Tage der geschäftigen Rastlosigkeit während der warmen Jahreszeit!
Die Natur macht es uns in gemächlichem Rhythmus vor: Ohne grosszügige Ruhephasen gibt es kein Gedeihen und Wachsen. Alles hat seine Zeit. Und wer sich diesem natürlichen Rhythmus verweigert erschwert sich sein Dasein nur unnötig.
Einer Mietze muss man Müssiggang nicht extra erklären.....
Alles Jammern und Schimpfen nützt nichts: Sie klopft mit spitzem Knöchel an unsere Fenster, die kalte, dunkle Zeitspanne. Schnee und Eis bringt sie uns mit, frostige Tage und lange Nächte.
Aber sie verwöhnt uns auch ausgiebig mit Schönem: warme Düfte, wenn wieder vermehrt gebacken und Deftiges gekocht wird. Weiches Licht, von vielen Kerzen herrührend, die wir jetzt gerne in unserem Zuhause entzünden. Wohlige Stubenwärme, die uns nach einem ausgiebigen Spaziergang in der Kälte umfängt, wenn wir mit roten Wangen und leuchtenden Augen nach hause zurückkehren. Rein in die warmen Puschen und ab in den gemütlichen Sessel, mit einem Buch und einem dampfenden Tee!
Und leise, aber unüberhörbar, melden sich in unseren Köpfen die Gedanken an eine glitzernde, geheimnisvolle Zeit. Gedanken, die zu Kreativität anregen, um unser Daheim festlich zu schmücken oder um handgefertigte Geschenke für unsere Lieben entstehen zu lassen.
Stunden hingebungsvollen Werkelns stehen bevor, voller Geheimniskrämerei und Vorfreude.
Ihr denkt, dass ich da ganz schön viele Klischees bemühe?
Mag sein. Aber GENAU so fühlt sich die kalte Jahreszeit für mich an.
Warm, gemütlich und inspirierend. (Oh, ich liebe dieses Wort! Inspiration....."Beseelung", "Einhauchung" heisst es ja direkt übersetzt. Besser könnte man es nicht beschreiben, was diese Zeit mit mir macht! Beseelung...hach......)
Dass ich sie liebe, diese unwirtliche Spanne, das dürfte inzwischen hinlänglich bekannt sein. ;oD
Wer weiss- vielleicht kann ich euch mit meiner Leidenschaft ein bisschen anstecken?
Habt mussevolle Tage, herzliche Grüsse!
PS: Übermorgen kommt wieder mein grosser, kalligraphierter Leuchtestern ans Stubenfenster. Als kleiner, strahlender Einstieg in die kalte, glitzernde Jahreszeit soll er uns die Abende in warmes Licht tauchen.