Mittwoch, 5. Juni 2024

SMILE!

 

Die älteren Semester unter euch können sich bestimmt noch ans Äffle und s’Pferdle erinnern? 

 

 

Diese beiden köstlichen Trickfilmfiguren, die früher in kleinen Sketchen im ARD-Vorabendprogramm auftauchten: das Äffle mit seinen paar widerborstigen Haaren auf dem Kopf, immer etwas tolpatschig und schwer von Begriff. Und sein guter Freund, das Pferdle, die Ruhe in Person, welches dem Äffle mit Rat und Tat zur Seite steht. Die Beiden schwäbled, dass eim ganz anderscht wird...  😂

 

Den «Hafer- und Bananenblues» kann ich bis heute mitsingen, und eine der kleinen Szenen bleibt mir wohl für ewig in Erinnerung. Die Aussage vom Pferdle darin hat sich in meinem Wortschatz etabliert, und manchmal würde ich gewissen miesepetrigen Zeitgenossen gerne entgegenschmettern: 

 

«Etz lach doch, du Bachel!!»

 

Könnt mir denken, dass der eine oder andere kontern tät, dass es heutzutage ja kaum noch was zu Lachen gebe! Mag sein- und trotzdem finden sich gute Gründe, immer mal wieder herzhaft zu lachen:

 

😁 Beim Lachen werden vom Kopf bis in den Bauch unglaubliche 300 Muskeln gleichzeitig angespannt, 17 davon alleine im Gesicht! Der Zygomaticus-Muskel z.B. sorgt dafür, dass sich die Mundwinkel nach oben ziehen.

 

😁 Herzhaftes Lachen ist tatsächlich mit Leistungssport zu vergleichen; es schüttet das Glückshormon Endorphin aus und unterdrückt gleichzeitig die Stresshormone Cortisol, Adrenalin und Dopac. Man hat festgestellt, dass sogar beim «Tun-als-ob» die Ausschüttung von Glückshormonen angeregt wird. Man braucht sich also noch nicht mal dauernd halbtotzulachen….. Sogar die einfache Gegenwart eines lächelnden Mitmenschen hat positive Auswirkungen auf das eigene körperliche Wohlbefinden!

 

😁 Lachen stärkt die Bildung von T-Zellen (denen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Krankheitserregern zukommt) und von Killerzellen (das sind Zellen des Immunsystems, die veränderte Krankheitserreger und sogar Krebszellen erkennen und zerstören können).

 

😁 Lachen vermag sogar die Schmerztoleranz-Schwelle heraufzusetzen, sodass auch der mit Schmerzen verbundene emotionale Stress besser verkraftet wird.

 

😁 Wir schmeissen jetzt alle unsere Fitnessabos in den Müll, denn ein Heiterkeitsanfall über 10 Minuten ist mit einem 30-minütigen Fitnesstraining gleichzusetzen!

 

Da packe ich doch gleich noch das gute, alte chinesische Sprichwort obendrauf welches besagt, dass

 

"eine Minute Lachen  

das Leben um eine ganze Stunde verlängert"!

 

 

Jetzt könnten ganz Spitzfindige ja auf die Idee kommen, die Entstehung von Lachfalten als Argument gegen eine allzu vergnügte Lebensart ins Feld zu führen. Falten sind nämlich no-no!

Tut mir leid, das zieht nicht: Menschen mit Lachfalten werden durchwegs als attraktiver und intelligenter wahrgenommen, das haben Studien bewiesen. Was für ein Anreiz, so oft wie möglich zu lachen! Aber Vorsicht: nur echtes, herzhaftes Lachen sorgt für die Fältchen. Einfach nur die Mundwinkel anziehen funktioniert nicht….

 

Und last but not least:  

Lachen ist die schönste Art, seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen..

 


 

...übrigens: der 1. Sonntag im Mai war Welt-Lachtag!

 

 

18 Kommentare:

  1. hihi!
    ein äusserst lachhafter post :-DDDDD
    und dass es nichts mehr zu lachen gäbe: humor ist, wenn man trotzdem lacht. auch wenn´s einem manchmal im halse steckenbleiben will........
    die cartoon-figuren kenne ich nicht - SW-rundfunk reichte nicht bis ins erzgebirge - wir konnten maximal SFB (berlin) empfangen. wobei - irgendwie haben die beiden auch ein "geschmäckle" - heutzutage käme man mit solchen stereotypen nichtmehr durch. götterseidank muss ich sagen.
    fröhliche grüsse! xxxxxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kann man so sagen, *gg*!
      Naja, wenn wir auch den Humor noch verlieren, dann wirds zappenduster.....
      Ich find die beiden einfach herzig- ich denke, die sind ganz harmlos. Und hej, ich glaube, deren Erschaffer war seiner Zeit weit voraus: Aeffele und Esele leben ja zusammen, und mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sind das zwei Jungs. Von daher...😉
      Ebenso fröhliche Grüsse retour ins BWhäuschen! ♥️

      Löschen
  2. oh jaaaa..
    jetzt habe ich herzhaft gelacht..
    die beiden waren schon ein lustiges Duo
    und immer mit einem Augenzwinkern ;)
    das würde heute so manchen nicht schaden
    dabei hatte ich heute auch nichts zu lachen
    bei einem Unfall habe ich mir mein Auto "geklatscht"
    aber zum Glück nur Blechschaden
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohje! Das tut mir leid für dich. Und auch wenn es "nur" ein Blechschaden ist, so ist das dann doch immer mit viel Aerger und Umständen verbunden.... Aber gut, dass dir nichts passiert ist!
      Nichtwahr? Ich hab die beiden auch gemocht- und fands schade, dass sie von der Bildfläche verschwunden sind!
      So ist das: manche sind heutzutage so verbiestert! Man darf kaum tief einatmen, und schon fühlen sie sich auf den Schlips getreten. Einfach mal lachen, am besten auch über sich selber, und alles wird viiiiel entspannter!
      Liebe Grüsse!

      Löschen
  3. wer einen anderen anlacht der miesepetrig vor - einem - steht, nimmt ihm den Wind aus den Segeln"
    sage ich auch mir immer wieder wenn einem eigentlich das - Lachen - vergeht -
    es hilft Dir und mir - und jedem anderen der dir begegnet..
    - köstlich wenn der Humor siegt -
    ohne ihn wäre das Leben bedeutend trüber..

    wunderbar > und schmunzelnd habe ich mir zum Frühmorgen deinen lachenden Post angesehen und hab mich gefreut, denn> wenn man morgens schon freudig lachen kann, geht' s einem gut...
    da kann einem nichts mehr was anhaben!
    ich denke, ich werde es noch etwas länger auf dem Schirm tragen....
    Lachen macht froh und macht genau das mit einem was du so schön beschreibst...
    auch wenn ich deine Protagonisten nicht kenne...
    es gibt immer wieder was zum lächeln, lachen, entspannt sein
    dazu muss keiner dazu in den Keller zu geh' n...
    wobei man auch dort jemand dabei unversehens erwischen kann...:)).


    fröhliche Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bei uns im Spital gibts so ein paar Vertreter der Spezies Miesepeter: wenn du denen auf dem Flur begegnest kannst du so fröhlich grüssen wie du möchtest, da kommt nichts. Frag mich oft, was das für ein Leben ist- und ob die mit ihren Patienten auch so "freundlich" umgehen. Ich hoffe, wenigstens dann haben die ihre Launen im Griff!
      Ich gestehe: ich bin ein ziemliches albernes Stück. Kann mich über allen möglichen Käse amusieren! Ich glaub, das ist für HH manchmal ziemlich anstrengend....😁
      Freut mich, dass ich dir mit meinem Post den Start in den Tag erhellt hab!
      Liebe Grüsse!

      Löschen
  4. Hach die beiden kenn ich. Bin ja vom Ländle. Lachen jo. Hilft und bringt das Gegenüber schwer durcheinander die wo schlecht gelaunt sind.
    LG
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab zwar oft das Gefühl, dass man sein Gegenüber anlächeln kann und damit auf Granit beisst. Aber diese unverbesserlichen Miesepeter kann man wahrscheinlich mit nix überzeugen!
      Schönes WE, liebe Grüsse!

      Löschen
  5. .. und dann gab es noch die schwäbische strickende Oma
    die hatte immer am Schluß so einen Spruch
    ich bekomm ihn leider nicht mehr zusammen..
    der letzte Satz war.. und das Atmen nicht vergessen ..
    LG
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. ...die hingegen kenn ich nicht- oder kann mich zumindest nicht dran erinnern! 😊
      Schönes WE, liebe Grüsse!

      Löschen
  6. Der reinste Drogencocktail, der da durch die Adern rauscht - kein Wunder, dass ich Äffle und Pferdle schon seit Kindesbeinen liebe. Danke für den wunderbaren Reminder an mein heutiges Wort des Tages! Da lebe ich mitten im Schwabenland und hatte doch tatsächlich den "Bachl" nicht mehr auf dem Schirm. Das haue ich jetzt jedem um die Ohren - freue mich schon auf die Arbeit 😉
    Ich finde, wir sollten die Lachfalten viel mehr ehren. Menschen sehen damit gleich so viel sympathischer aus, egal ob sie gerade lachen oder nicht. Ich kann gar nicht verstehen, wieso mancher sein Gesicht mit Botox still legt.
    Ach - und Lachen ist hoch ansteckend! Wer mit einem Lächeln durchs Leben geht, muss sich also auch selbst weniger griesgrämige Gesichte anschauen.
    Fröhliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aber bitte gern!
      Dass man sich freiwillig ein Nervengift spritzen lässt, kann ich so oder so nicht verstehen. Die Menschen verlieren doch so ihre Mimik und sehen oft richtig "leblos" aus- und dann geben sie auch noch viel Geld dafür aus....Aber weisst du was? Ich MUSS nicht mehr alles verstehen. Ist reiner Selbstschutz....😉
      Ja, lächeln wirkt sich auch auf andere aus. Aber es gibt leider welche, die sind total immun dagegen. Allerdings lösen die bei mir die "jetzt erst recht!"-Reaktion aus.....😁
      Liebe Grüsse- und ein fröhliches WE!

      Löschen
  7. Ach ja... s'Äffle und's Pferdle. Bin ja auch aus dem Ländle, wenngleich kein Schwob, das ist mir schon wichtig zu erwähnen :-DDDD und so 100 % mein Humornerv trafen die beiden auch nicht... aber ich bin auch furchtbar anspruchsvoll, was Humor betrifft. Trotzdem: lachen ist gesund, da geh ich 100 % mit, und ich behaupte jetzt mal, dass ich allein in meinem Job ganz viel lache - erstmal "bespaße" ich die Kids oft, und die sind zum Glück leicht zu amüsieren, wir sind oft echt total albern... und dann muss ich oft über die "unfreiwillige Situationskomik" lachen, kannst du dir bestimmt vorstellen... allein schon, wie die miteinander reden, meine Ghettokids. Dann hab ich auch noch einen Partner, der ausgiebig und viel lacht.
    Also, an Lachfalten dürft's jetzt nicht scheitern... :-D
    Danke für den lachhaften Post und die Erinnerung an : das isch der Hafr- ond Banaaanenbluuuus! Gell?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich finde ja- heute noch!- diese so absolut alltäglichen und harmlosen Situationen so komisch. Und einfach auch diese beiden Figuren. Ich glaube, dabei hatte keiner Hintergedanken oder hat irgendwas Doppeldeutiges gesucht. Heutzutage habe ich aber oft auch so meine liebe Mühe damit, irgendwas komisch zu finden, was so unter der Überschrift "Comedie und Humor" abgeht.
      Ja, kann ich mir vorstellen. Und albern bin ich auch, manchmal wohl echt zum Verdruss vom HH....*ggg*!
      ...und Haaafr isch, was a Pferdle haaaben muuuss....! Frohes WE!

      Löschen
  8. Yes, endlich mal eine Sportart in der ich gut bin. Oh ja, das Äffle und Pferdele ... ich liebe die beiden. Die sind doch einfach Kult. Habe gerade oben gelesen, dass du es mit der heutigen Comedie nicht so hast. Aber zieh dir mal den Jochen Malmsheimer rein und sein Wurstbrot: https://youtu.be/rfAYPP8RtVw?si=GVN3UBPmU47RNuqq
    Habe gerade wieder Tränen gelacht. In diesem Sinne, hab einen gröhligen Sonntag.
    Liebe Grüsse
    Alex

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Super. Jetzt ist grade Molly auf den Schreibtisch gehüpft und hat bei der Gelegenheit gleich auch noch meinen ganzen Kommi gelöscht, den ich im Begriff zu schreiben war....🙄 Also nochmal:

      Genau. Und ich wundere mich, dass die beiden noch nicht "wiederbelebt" wurden!
      Auf dein Anraten hin habe ich mir den Herrn Malmsheimer gleich mal "reingezogen"- und sorry, nein, der ist es leider auch nicht. Viel zu laut! Ich habs grundsätzlich eher so mit dem Humor, den man erst im zweiten Anlauf versteht. So mit dem ironischen oder sarkastischen also. Und das wiederum verstehen viele meiner Mitmenschen nicht. Ich erinnere mich mit Vergnügen an meinen Chef, damals in Gstaad: der hatte den genau gleichen Humor wie ich. Und wir beide haben damit in der Praxis oft für verwirrte und, wortwörtlich, verständnislose Blicke gesorgt, *ggg*!
      Dir auch! Herzliche Grüsse, auch ans Katzentier!

      Löschen
  9. Danke ans Erinnern ans Äffle und s’Pferdle! >Grins<
    Ein schöner Beitrag!
    Liebe Grüße, Sibylle

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke - und gern geschehen! 😁
      Einen entspannten Sonntag dir, herzliche Grüsse!

      Löschen