Samstag, 22. Februar 2025

GIBTS.WAS.NEUES?

 

Um die Frage gleich mal vorneweg zu beantworten: Nö. Zumindest nichts Weltbewegendes- in dieser, meiner ruhigen, einfachen kleinen Welt. Aber die ist gerade mein Rückhalt, um bei diesem langsam eskalierenden Irrsinn weltweit irgendwie bei der Stange zu bleiben. 

Posts gibts hier auch nur noch alle Jubeljahre mal. Es tut sich einfach nichts. Aber so ist das Leben, nichtwahr? Der Alltag geschieht nach gewohnter Manier - und um ehrlich zu sein: es ist mir lieber, wenn sich mein Leben wie ein langer, ruhiger Fluss durch die Zeit windet. Mal ein leises Gurgeln hier oder eine fein aufspritzende Gischt da, aber bitte keine tosenden Wellen, wenns irgendwie geht.  

Da reichts mir schon, wenn wir einen liebgewonnenen Teil unserer Umgebung verlieren. Mein Freund, der riesige alte Baum auf dem Nachbargrundstück, ist tot. Unzähligen Stürmen hat er getrotzt, viele Jahrzehnte ge- und überlebt, seine ausladende Krone in den Himmel gereckt und das grosse Nest der Elstern, ganz zuoberst im Geäst, mit Stolz getragen.

 

 

Man hat ihn einfach an eine Kette gehängt und mit dem Traktor aus der Erde gerissen.

 


Wenn solche mächtigen Bäume fallen, dann tut mir das echt in der Seele weh. Sogar HH war ganz konsterniert. Wieder ein Stück Natur weniger. Er war kerngesund, das konnte man am aufgeschnittenen Stamm erkennen. Einfach nur, damit man beim Heuen keine Kurve fahren muss...? 😳

Auch alt, aber ManitouseiDank immer noch fit und fröhlich, sind unsere beiden Madamchen Zuhause. 16 Jahre werden sie im Juli! Und wie alte Menschen auch, entwickeln sie so ihre Eigenarten. Molly z.B. klimpert jetzt immer erst mit den Krallen gegen die Wasserschale, bevor sie trinkt. Und nachdem ich den Beiden mal warmes Wasser hingestellt hatte, wünscht Madame jetzt immer solches zu bekommen. Entspricht die Wasserqualität mal nicht ihren Vorstellungen, dann wird so lange lauthals reklamiert, bis sie ihr temperiertes Wasser hingestellt bekommt. 


Toffee hingegen hat vor einiger Zeit das Duschen entdeckt- ja, wirklich! Ich muss ihr in der Duschkabine einen ganz feinen Wasserstrahl anstellen, und dann wird hingebungsvoll geduscht. Hinterher steht natürlich das Bad halb unter Wasser, und es kann vorkommen, dass Frollein mitten in der Nacht der Sinn nach einer Dusche steht. Aber auf diesen Wunsch kann dann, bei aller Liebe, nicht eingegangen werden....

 

 

Inzwischen können die Beiden auch keine grossen Portionen Nassfutter mehr wegputzen. Trotzdem dürfen die Abstände zwischen den einzelnen Mahlzeiten nicht länger als ungefähr 5 Stunden betragen. Und das Spezial-Trockenfutter für meine (Getreide)-Allergiker mögen sie nicht so sehr; daran vergreifen sie sich nur im Notfall. Also hat es sich etabliert, dass ich mitten in der Nacht aus dem warmen Bett krieche und den Madamchen einen Mitternachtsimbiss kredenze. Weil: tue ich das nicht, dann stehe ich trotzdem auf. Um Katzenko**e aufzuwischen. Vor allem Toffee wird übel, wenn sie nicht regelmässig was in den Magen bekommt.

Seufz. Was tut man nicht alles....

Aber natürlich wird dieser Aufwand mit uneingeschränktem Vertrauen und ehrlicher, liebevoller Zuneigung mietzenseits belohnt. 

Achjoooo. Wer weiss schon, welche Betüddelung WIR im Alter mal nötig haben?.. 😊

 

*** 


Einen erholsamen Sonntag 

wünsche ich euch!

🌸






2 Kommentare:

  1. ohje - die madamchen <3
    man sieht ihnen tatsächlich an, dass sie alt geworden sind.... so süsse fotos. und klar muss man sich kümmern, egal wann und wie. duschen!! hihi!
    lisbeth haut uns seit jahren irgendwann zwischen mitternacht und 3:00 aus dem bett, abwechselnd, je nachdem in wessen zimmer sie pennt. da bekommt sie hunger und wenn sie nix zuessen bekommt, dann macht sie sich mit krallen über den teppich her..... manchmal. manchmal stubst sie einen aber einfach nur an <3 meist muss mensch sowieso auf´n topp und da wird die mietz eben betuddelt......
    aber es gibt nix schöneres, als wenn die mietz nächtens neben einem schnarcht! (es soll ja leute geben, die sperren ihre katzen über nacht ins bad damit sie nicht stören!)
    auch bei mir nix neues - und auch bin bin ganz froh wenn die wasser ruhig strömen - stromschnellen und wasserfälle hatte ich schon genug im leben.
    das mit dem baum is fies. auf der wiese störte der doch nicht wirklich. aber so sind sie die bauern - die meisten sind eben gar keine naturfreunde, da zählen nur die zahlen und der eigene vorteil. hier wollen die grade gegen die richtlinien für das ausbringen von gülle klagen - das grundwasser ist zwar extrem belastet, aber die landwirte sind der meinung, sie haben das recht, noch viel mehr gülle auszubringen..... ohne worte.
    naja - die plattentektonik nimmt grad mächtig fahrt auf - erledigt sich alles sowieso demnäxt.
    geniess die ruhige zeit und knuffel die miezenbärchen!! <3 <3 <3 xxxxxx

    AntwortenLöschen
  2. Ein langsamer ruhiger Fluß, jep so mag ich das auch. Turbulenzen brauch ich auch nicht.
    Die Damen haben es wirklich gut bei dir :-D da kann man nicht meckern.
    Ist echt schade wenn so schöne Bäume gefällt werden, tut mir auch immer in der Seele weh :-(
    Hab ein schönes Wochenende, herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen