Ich kann mein Glück noch gar nicht fassen.... drei-ein-halb Wochen Ferien! Kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viele freie Tage am Stück hatte. Herrlich.
Wer hier schon länger mitliest weiss: geplant ist nix. Aber ich muss mich sowieso zuerst mal einschunkeln- bin irgendwie noch gar nicht im Ferienmodus. Vielleicht auch, weil HH erst morgen "dazukommt"; der ist noch ein paar Jährchen jünger als ich und kann deshalb eine Woche weniger verplanen. Naja, das Älterwerden birgt halt doch auch gewisse Vorteile in sich, nichtwahr? 😆
Ich kann jetzt also ganz gemütlich in die Tage starten; wenn ich frühmorgens den Garten inspiziere....
(übrigens, Frau Bwärterin: ich hab vorgestern einen "Bären"
in einer blühenden Staude entdeckt!)
...oder im Stall die Mietzen betüddle, dann lässt sich tatsächlich schon ein Hauch von Herbst ausmachen: das taufeuchte Gras glitzert im bereits deutlich milderen Licht, die Luft riecht ein wenig herber.
Da passt auch unser Gast im Stall ganz gut ins Bild: ein Fuchs hat wohl entdeckt, dass dort gerade viel Ruhe herrscht, und hat sich in einem Haufen Heu ein gemütliches Schlaflager hergerichtet. Ich denke, dass es ein noch recht junger ist, der gerade neugierig seine Erfahrungen sammelt.
Merci, Pixabay!
Zweimal sind wir uns jetzt morgens schon begegnet- das erste Mal nahm er noch zügig Reissaus, unser Aufeinandertreffen heute ging er viel gelassener an und zog gemütlich Richtung Wald ab. Auch mit den Mietzen scheint er sich arrangiert zu haben und sie sich mit ihm, denn die waren alle ganz entspannt. Und die Schwälbchen (2. Brut, bereits wieder flügge!) sassen oben auf der Wasserleitung und guckten sehr interessiert.
Das ist es unter anderem, was das Leben auf dem Land für mich so schön macht; ganz nah dran an der Natur erlebt man immer wieder solche herrlichen Geschichten!
🦊
So.
Jetzt mach ich mich mal ans Wäschefalten, dann gibts eine gute Gemüsesuppe mit Linsen zu Mittag, gefolgt von einem feinen Schläfchen, und dann....schau'mer'mal! 😊
Eine angenehme Woche
wünsche ich euch!
🌞
Dacht ich mir es doch. Du hast Ferien. Vorhin war noch kein Post von Dir aber jetzt einfach so über die Mittagszeit.
AntwortenLöschenGuten Appetit.
Der Fuchs ist ja interessant. Bin gespannt ob er wieder kommt. Und ja es gibt nichts schöneres gemütlich aufzustehen, durch den Garten zu gehen und einfach den Tag genießen.
Heute früh war dann aufsteigender Nebel und die Sonne kam heraus.
Komm gerade vom Schwimmbad, jetzt gibt es Tomatensalat mit Brotwürfel = Resteverwertung. Und dann werd ich mich auch ein bissi hinlegen und später in den Garten ernten.
Ich wünsche Dir schöne Ferien.
Liebe Grüße
Ursula
Scharf beobachtet! 😁 Und danke, hat gut geschmeckt.
LöschenIch dachte ja beim ersten Mal, dass der sich jetzt bestimmt total erschrocken hat und nicht wiederzusehen sein wird. Aber denkste- ich glaube, der findet das ganz gemütlich im Stall. Und es war ja so kühl und so nass die letzte Zeit, da ist ein trockenes Plätzchen bestimmt sehr willkommen....
Das Schönste an Ferien ist doch, dass man alle Zeit der Welt hat. Alles kann, nichts muss- einfach wunderbar!
Danke dir, herzliche Grüsse!
da fehlt ein R in ferien :-D
AntwortenLöschenund den kleinen blauen eimer hab ich auch!
cool, dass dir ein "bär" begegnet ist.......
bin ein bisschen neidisch - 3,5 wochen frei gibts hier erst im november.
immerhin heute ein bisschen mittagruhe gemacht nachdem ich das gästezimmer "umgezogen" und geputzt und die trockne wäsche abgenommen, einsortiert und die nasse aufgehängt hatte. folgte sozusagen instinktiv deinem beispiel :-D
essen hier: pürierte suppe aus gemüsepaprika, roten linsen und garam masala.... dazu süsskartoffeln aus dem backofen - es ist heute so lausig hier, dass heisser backofen sehr gemütlich war.
füchse wohnen hier im auwald hinterm haus - wobei ich immer hoffe, dass lisbeth hasenpanier gibt wenn sie einen wittert....... die füchse sind echt riesig!
wünsche allerherrlichste ferien!!! <3 <3 <3
xxxxxxxx
Aber wohin jetzt mit dem "R"? Feiern oder Ferien?? 😁 Naja, dann sag ich mal so: ich feiere gerade ganz heftig Ferien!
LöschenIst schon witzig, gell? Kaum ist die Rede davon, da taucht er schon auf, der Bär. Aber wie ich schon schrieb: stimmt das Umfeld, dann kommen sie, die Tiere.
Dein Mittagessen hört sich aber auch wirklich sehr lecker an. Hier wars heute zwar mal wieder richtig schön, aber vorhin, ich fuhr grad zum Stall, schoben sich dicke, schwarze Wolken auf- und eben hat es so richtig gegossen. Macht aber nüscht, dann ist der Garten gleich versorgt. Und für den Rest der Woche ist gutes Wetter angesagt, mit einem kleinen Guss mal zwischendurch.
Ich glaub, du brauchst dich nicht um das Bethchen sorgen- eine ausgewachsene Katze weiss sich zu verteidigen. Hatte mal die Situation am Stall, da fand ich morgens viele rote, borstige Haare (Fuchs) und ebensoviele grau-weisse flauschige (Kater Murphy, leider inzwischen verstorben) im Auslauf verteilt. Der Fuchs ward nicht mehr gesehen, Murphy tauchte ohne weitere Blessuren wieder auf.
Danke, nehm ich! Sende ♥️lichste Hummelzgrüsse!
😁 wouw 😁das Hummelchen hat Ferien Hurraaahhh.. na das ist aber schön - endlich gell?!!
AntwortenLöschenfrohe Zeit wünsch ich dir und alles was du magst, dann wann du es magst und wohin auch immer es dich führt, ob in Stall, Wiese oder Garten, hinab und hinauf im Schlendertrab. Ferien sind wundervoll wenn man sonst immer arbeitet, früh raus muss und abends früh schlafen geht um morgens ausgeschlafen zu sein. Das kann man gar nicht genug schätzen/und schwupps - ist die Zeit wieder vorbei.
Ich erinnere mich gut daran.!!! Das Gefühl hat mich in all der Zeit nicht wieder verlassen.
ein Fuchs, ein Füchselein...im STall wundert mich bei all dem Dauerregen überall eigentlich nicht so, Heugeruch verführt sich hineinlegen zu wollen und die jungen tun den Katzen nix denke ich mal, da überwiegt bestimmt die gegenseitige Neugierde. Bei einem großen Fuchs hingegen gäbe es wahrscheinlich Probleme. Sie könnten sich höchstens beim Beutefang von Mäusen im Stall etwas in die Quere kommen, denn Füchse mögen Mäuse auch und irgendwas muss er ja erbeuten.
so wie der Fuchs bei dir sich verkrochen hat ist bei mir im winzigen Heuschober ( mal Haus, mal ins Heu )Carlos mehr oder weniger auch eingezogen, zum Igel der darunter liegt und ich möcht' zudem nicht wissen WER da noch wohnt...so Fleckchen mögen doch alle die Ruhe zum schlafen suchen.
Mach' s dir richtig gemütlich und sing auch im ab und zu Regen das Lied vom Bär;-) genieße was du hast, vor allem das Leben ohne Uhr...
frohe Ferien...bin gespannt ob sich noch mehr NEUES aufregendes ereignet als ein Fuchs im Heu.
ganz liebe Grüße Angel
Ja, endlich. Hat sich mal wieder gezogen.....
LöschenTatsächlich geniesse ich den Schlendrian- eigentlich schon seitdem die Dicken in Urlaub sind- wirklich sehr. Die Tage haben irgendwie viel mehr Stunden, man kommt mit allem hinterher und hat natürlich viel mehr Zeit dafür. Wir erledigen jetzt auch manches, was sonst liegen bleibt, z.B. wollen wir noch den Keller räumen (keine Ahnung, wo das ganze Gerümpel wieder herkommt!), die Fenster und den Frigo putzen. Und natürlich dann auch den Stall auf Vordermann bringen. Der verlottert in den paar Monaten immer völlig, ich mach da natürlich nichts mehr dran ausser die Mietzen zu versorgen. Macht auch keinen Sinn. Aber wenn die Jungs dann zurück sind wird alles wieder schön sauber und aufgeräumt sein, so wie sich das gehört.
Ich hoffe nicht, dass sich noch viel mehr Aufregendes ereignet- ich bin ganz zufrieden so, wie es jetzt ist, gell? 😉
Herzliche Grüsse!
Hach, das klingt herrlich entspannt! Ich bin glatt ein bisschen neidisch obwohl ich ja selbst gerade erst zwei Wochen frei hatte - ich hoffe, dein Urlaub wird wettertechnisch schöner aber für dich muss es ja eh nicht so warm sein.
AntwortenLöschenIch mag es ja sehr, auch mal ein paar Tage ganz für mich zu haben, obwohl mein Mann in der Hinsicht wirklich pflegeleicht ist. So vor sich hin tüddeln ist halt Erholung pur, vor allem, wenn man auf niemanden Rücksicht nehmen muss.
Das mit dem Fuchs ist ja schön, da würde ich glatt eine Wildtierkamera installieren aus lauter Neugier. Hier im Wald bekommt man sie nicht zu Gesicht, dafür aber auf der Grünschnittdeponie im Herbst, wenn alle ihr Fallobst unter das Schnittgut mogeln. Dafür gabs aber Rehe zu bewundern und im Wald sogar einen Maulwurf. Es hat durchaus Vorteile, wenn man nicht so schnell rennen kann. Da sieht man mehr von der Umgebung 😄.
Liebe Grüße und einen ganz wunderschönen Urlaub!
Ja, langsam komme ich in den "Modus".....Ich glaube, meine Batterien waren so empty, dass ich erst mal einfach ein paar Tage Nichtstun nötig hatte. Müde bin ich immer noch, aber das braucht seine Zeit.
AntwortenLöschenInzwischen bin ich ja nun schnuckelige 60 Jährchen, gell, ab dem Alter bekommen wir im Betrieb 6 Wochen Ferien im Jahr. Und nächstes Jahr- da hab ich 15jähriges Jubiläum- krieg ich noch eine Woche obendrauf. Wunderbar!! 🥳
Letzten Herbst hab ich sogar einen Dachs unterm Birnbaum gesehen frühmorgens. Der hat sich am Fallobst gütlich getan- man muss die Möglichkeiten nutzen, hat er richtig gemacht. Und Rehe sind hinterm Haus am Waldrand immer wieder zu beobachten, manche wagen sich bis an die Grundstücksgrenze vor. Schon schön!
Danke dir, herzliche Grüsse zurück!
Ein hübscher Fuchs besucht mich hier auch immer. Er guckt abends nach, ob noch ein Restchen vom Katzenfutter übrig ist. Die Füchse sind, wenn sie sich erst mal an uns gewöhnt haben, gar nicht mehr so scheu. Der Bursche bekommt auch ab und zu was, das für mich nicht mehr so eßbar ist, er ist nicht wählerisch. Das ist dann eine praktische Entsorgung und ich muss nix wegwerfen. Die Katzen haben vor dem keine Angst. Ich glaub, die tolerieren sich einfach gegenseitig. Hach, es ist doch eine Wonne, so in der Pampa zu hausen, gell. :-)
AntwortenLöschenIch hab an 3 Stellen im und am Stall Futter für die Mietzen stehen, und irgendwann merkte ich, dass sich wohl ein Fuchs nachts das Futter draussen an der Stallwand holt. Er hat dann auch gleich immer den Napf verschleppt und markiert (stinkt erbärmlich....🥴). Gesehen habe ich ihn damals nie, aber die Zeichen waren eindeutig. Jetzt gibts abends das Futter für die Mietzen nur noch IM Stall, wo er nicht drankommt. Ich möchte nicht, dass er seine Scheu ganz verliert und dann dadurch u.U. einer Gefahr ausgesetzt wird. Wir haben hier in der Umgebung nämlich Menschen, die nicht so tierlieb sind und bestimmt den Wildhüter kommen liessen, und das wär dann wohl das Ende vom Fuchs. Das weiss ich zu verhindern....
LöschenJa, es gibt tausend Gründe, auf dem Land zu leben; ein Leben in der Stadt ist für mich absolut nicht vorstellbar.
Herzliche Grüsse!
Oh ja, und einen wunderschönen Urlaub wünsch ich Dir natürlich auch!
AntwortenLöschenDanke dir! 🌞
LöschenKlingt nach dem perfekten Urlaub ...
AntwortenLöschenSo eine lange Auszeit ist KLASSE und Luxus nicht alles verplant zu haben, sondern spontan sein zu können.
Ich wünsche dir eine erholsame Zeit.
Herzliche Grüße
Jutta
Perfekt für uns- andere sehen das wohl nicht ganz so! 😁 Wie oft höre ich das: "WAS?? Ihr bleibt IMMER Zuhause in den Ferien??" Kann irgendwie kaum einer verstehen. Dabei haben wir es hier so schön: Berge, Seen, Wald, Tiere....was will man denn mehr? Und gute Pizza, Gelati, Thai und Ähnliches bekommt man hier auch an beinah jeder Ecke. Wir leben da, wo andere Ferien machen, also alles tatsächlich perfekt!
LöschenDanke dir, herzliche Grüsse!
\o/ dann wünsche ich dir einen erholsamen Urlaub!
AntwortenLöschenFüchse sind ja auch was tolles und dann so dichte bei :-)
Kommen denn die Dicken nicht auch bald wieder Nachhaus?
Herzliche Grüße!
Danke dir- es geht sich alles ganz entspannt an!
LöschenHier ist man wirklich dicht dran am Getier, man begegnet Füchsen, Rehen, Dachsen etcpepe. Und was man tagsüber nicht sieht, das hört man nachts. Manchmal ist das beinah ein wenig unheimlich, was da alles vom nahen Wald her schreit, fiept, krächzt oder zetert! 😲
Die Jungs kommen am ersten Septemberwochenende wieder. Zuerst wollen wir noch den Stall auf Vordermann bringen, eine Fuhre Heu wird erwartet, die Zäune müssen nachgeschlagen werden. Es gibt noch ordentlich was zu tun!
Herzliche Grüsse!