Manchmal ist das Leben echt eine gemeine Zicke. Gönnt einem nichts, spannt mit hinterlistigem Grinsen Fallstricke und freut sich diebisch, wenn man mit Karacho drüberfällt. Kann mir nicht erklären, was es mit dem bezwecken will, was es hier grad so veranstaltet. Und nein, ich meine jetzt mal nicht all die Unsäglichkeiten, die wir uns zur Zeit von Politikern aus Nah und Fern gefallen lassen müssen. DAMIT wäre ich eigentlich schon völligst bedient, nichtwahr?
Denkste.
Ich.habe.Ferien. Das Wort muss man sich genüsslich auf der Zunge zergehen lassen, schmeckt wie süsse, cremige Schweizer Schoggi. Die Idee war, mir jetzt ein paar gaaaanz entspannte Tage zu machen, das Wetter war schon mal wie bestellt, Sonne satt, Vogelgezwitscher und babyblauer Himmel. Mehr als nur ein Hauch von Frühling. Fellige Freunde betüddeln, spazierengehen, schreiben und alles an Extremitäten von sich strecken, was man zur Verfügung hat. Etwas in der Art war angedacht.
Denkste zum Zweiten.
Ich machs kurz: innerhalb der letzten 6 Tage mussten wir 3x die Dienste unserer Veterinäre in Anspruch nehmen.
1. Besuch der (nach aussen hin etwas "rustikal" wirkenden, aber unglaublich liebevollen und sachverständigen) Veterinärin im Stall. Ein Pferd (Harry), dem der (unsäglich stinkende!) Eiter von einer Minute auf die nächste aus dem Unterkiefer tropft.
"Ohje!", sagt die nette Vet, "hoffen wir mal, dass wir es nicht mit einem kaputten Zahn zu tun haben, der jetzt eine Fistel gebildet hat. Das wäre dann eine grössere Geschichte. Stellen sie das Tier doch bitte in der Klinik vor!"
Und dann noch hinterher, so als Leckerli sozusagen: "Sagensiemal- war das Fell schon immer so? Also- ich kann mich täuschen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass wir hier ein Cushing-Pferd vor uns haben!
(Anm. d. Red. und kurz nach WIKIPEDIA: Das Equine Cushing-Syndrom (ECS) bezeichnet eine Hormonstörung bei Pferden. Dem Begriff liegt ein Symptomkomplex zugrunde, der u. a. durch eine krankhaft erhöhte Ausschüttung von Cortisol (Hypercortisolismus), aber auch andere Faktoren ausgelöst werden kann.
Als Hauptursache für das ECS gilt ein (altersbedingter) Tumor in der Hirnanhangsdrüse Adenohypophyse (sekundärer Cushing).
Für weitere Erkenntnisse bitte dort weiterlesen. Danke.)
2. Fahrt in die etwa 1 Stunde entlegene Pferdeklinik, die wir (leider) gut kennen, dafür aber sicher sind, dort in den besten Händen aufgehoben zu sein.
Man sediert und röntgt den Patienten und stellt (ManitouseiDank!!) fest, dass es NICHT die Zähne sind. Eine kleine Verletzung in der Mundschleimhaut hat im Weichgewebe des Kiefers eine Fistel nach unten gebildet, die sich nun spontan eröffnet hat. An dieser Austrittsstelle wird grosszügig Gewebe exzidiert und mit dem scharfen Löffel ausgeschabt, damit der Eiter richtig abfliessen und man sie täglich ordentlich spülen kann. Ausserdem erhält der Patient für 10 Tage ein Antibio, welches er in verdankenswerter Weise sehr folgsam einnimmt (Zauberformel: Apfelmus). Der etwa 5cm durchmessende und 2cm tiefe Krater in seinem Unterkiefer löst bei mir auch keine/n Würgereiz/ Schreckstarre / Ohnmachtsanfall aus; schliesslich bin ich ja vom Fach.
Die Blutwerte bzgl. des Cushing-Syndroms stehen noch aus; allerdings sind sich auch die Tierärzte der Klinik praktisch sicher, dass sie positiv ausfallen werden.
Daraus resultierendes Fazit: eine lebenslange Behandlung mit Medikamenten, die "irgendwas zwischen 200 und 300 Fränkli im Monat" kosten werden....
Die aktuelle Rechnung der Pferdeklinik wird wohl demnächst eintrudeln. Ich schätze den Betrag auf bestimmt 4-stellig.
3. Besuch in der Kleintierklinik mit einer Mietz (Toffee), die plötzlich seit 2 Tagen Durchfall hat, ihre Befindlichkeit mit herzerweichendem Gejammere (vorzugsweise auch nächtens) kundtut und ausserdem (ebenfalls nachts) kreuz und quer durch die Wohnung tigert. Um die dabei ebenso kreuz und quer hinterlassenen Kot- und Schmierspuren (auf Parkett, Sofa oder Lehnsessel) zu entfernen, kriecht eine zunehmend entkräftete Mietzmami mehrmals nachts aus dem warmen Bett und putzt dem Tier hinterher. Der Mann schläft derweil den Schlaf des Gerechten.
Die Vet bestätigt der Patientin, dass sie eine "ganz Süsse!" sei, nimmt den Alters-Blutcheck ab, verordnet Antibiotika und tröstet mit den Worten, dass die Schreierei nachts ganz typisch sei für die leichte Demenz, die sich bei Madamchen halt wahrscheinlich etabliert habe. Der Durchfall sollte mit den Antibios sehr schnell stagnieren, und vielleicht müsse man demnächst mal wieder einen Ultraschall machen. (Es fand bereits einer im Sommer 24 statt, der einige altersbedingte Veränderungen an Nieren, Blase und Pankreas zeigte. Nichts Tragisches, aber tendenziell halt eben nicht regredient.)
Die Blutbefunde stehen ebenfalls noch aus.
Diese Konsultation wird mit 271 Fränkli berappt.
Tja.
Schöne Ferien
wünsche ich mir
weiterhin!
🌴
...und ich schmeiss mich jetzt in den nächstbesten Sessel. Bin soooo müde, gääääähhhhn.....
ich kann es Dir nachfühlen - das braucht wirklich keiner. Vor allem leiden wir doch immer mit, wenn es unseren Fellträgern / Vierbeinern nicht gut geht. Ich hoffe, Manitou hat nicht noch mehr Urlaubsüberraschungen für Euch parat und alles Gute, daß alles glimpflicher abgeht als erwartet.
AntwortenLöschenOhja- DU kannst mit Sicherheit nachfühlen! Natürlich leidet man mit, ist immer echt stressig sowas. Und dass es natürlich nicht nur mit einem kranken Tier, sondern IMMER mit mindestens zweien, lieber gleich dreien hintereinander abläuft, macht die Sache nicht besser. Drückt mal alle Daumen und Pfoten, dass jetzt Ruhe ist..... Danke! 😊
LöschenHerzliche Grüsse, an alle im Reich der grünäugigen Princess!
wenn´s kommt dann aber dick.....
AntwortenLöschendie armen bestien. und die arme hummel, an deren nerven das leid der tierchen zerrt wie mühlsteine. von der penunze gar nicht zu reden.....
gut, dass du grad ferien hast - krankschreiben wg. versorgung kranker tiere geht sicher auch in der schweiz nicht. oder spontan freinehmen. wobei - als lissy dringend zum doc musste und mein damaliger arbeitgeber (nur stundenweise) sich mokierte, dass ich wegen "nur ´ner katze....einschläfern..." eher gehen wollte, hab ich ihm den mund verboten mit der anmerkung, ich könne auch ganz wegbleiben. hat´er geschluckt & nix mehr gesagt und ich bin mit bethchen zum doc.....
ruh dich schön aus - und lass dir helfen/fordere hilfe ein. kein falscher stolz.
knuffel alle patienten und co-patienten von mir!
<3 <3 <3 xxxxx
Da kannst du drauf wetten.... Bin ja schon froh, wenn es jetzt dabei bleibt!
LöschenNein, wegen den Fellchen kann man sich (leider) nicht krankschreiben lassen. Spontan freinehmen würde oder müsste ich mir dann halt schon, hätte ja noch ein paar Überstunden in peto. Aber wär natürlich trotzdem blöd. Deshalb "passt" es eigentlich ganz gut, dass wir Ferien haben- wobei ich mir die natürlich ganz anders wünschen würde. Aber so haben wir die Zeit für die Fahrten in die entspr. Kliniken etc. Mag mir gar nicht ausmalen wie mein Nervenkostüm aussehen würde, wenn ich dazu auch noch arbeiten müsste. Hoffe, dass bis Anfang nächster Woche alles ausgestanden ist! Naja, zumindest sind dann alle Medis verteilt und geschluckt, das fällt also schon mal weg.
Recht hattest du- der Typ wäre auf meiner Sympathie-Leiter auf der untersten Stufe gelandet. Wenn mir einer mit so dermassen saublöden Sprüchen kommt, ist es vorbei mit dem......
Mach ich - und ich hab ordentlich geknuffelt!
Für euch: herzlichste Grüsse! ♥️
Liebe Frau Hummel...wenns kommt dann dicke eh klar und wann wird immer wer krank im Urlaub. Einerseits gut , dass man Zeit hat, für die Lieben andererseits wäre einen auch nach ein paar geruhsamen Tagen. Aber wir leiden ja mit.....und wer braucht schon URLAUB!!!!!! hm hüstel.......und natürlich kostet alles schon ne Menge. Ich wünsche trotz der harten Zeit, ein paar Stunden der Erleichterung mit der Hoffnung, nach jedem Tief kommt auch wieder ein Hoch. Dicke Grüsse von Herzen werdet gesund heruzlichst Dunja ( schon länger her.....aber lesen tue ich immer...)
AntwortenLöschenÖhemm....ich! Eigentlich bräuchte ich zur Zeit grade alle 2 Wochen Urlaub, um ehrlich zu sein. Irgendwie läufts grad nicht so. Aber nun, kanns nicht ändern. Im Mai dann wieder- hoffe, die Patienten sind dann alle wieder wohlauf!
LöschenMacht doch nix- ich freu mich, wenn du mitliest! Man hat einfach nicht immer gleich viel Lust oder Zeit, um zu kommentieren- und manchmal hat man zu diesem oder jenem Post einfach nichts zu sagen. Geht mir doch auch so!
Danke dir, herzliche Grüsse!
Uff, alle Daumen gedrückt und gute Besserung für alle!
AntwortenLöschenUnd einen festen Drücker für dich ((( )))
Dankedanke - es kann gar nicht genug gedrückt werden zur Zeit!
LöschenHerzliche Grüsse retour!
Huhu Hummelchen,
Löschenheut hab ich mal bei dir und bei der Bahnwärterin in der Blogroll geschaut, ob mein neuer Beitrag von heut Vormittag angezeigt wird. Bei der Bahnwärterin ist er angezeigt, hier bei dir nicht /o\
Also wohl irgendein Problem hier bei dir. Ließ mir ja keine Ruhe, als du es geschrieben hattest :-)
Würde dir gerne sagen woran es liegt, aber da bin ich leider überfragt.
Hab einen schönen Abend, herzliche Grüße!
Moin :-)
Löschenich schon wieder, nu wird der Blogbeitrag bei dir in der Blogroll auch angezeigt. Also das finde ich jetzt ja nicht ganz so spät. Vielleicht hat sich das Problem ja gelöst *gg...
Na, ich hoffs! Manchmal treibt Blogger schon seltsame Blüten..... Aber naja, bloggen soll ja keinen Stress verursachen- also sieh's mir nach, wenn ich nicht immer gleich in der Poleposition kommentiere! 😁
Löschena b e r hier - bitte ganz schnell mal eine Spendenaktion starten - das geht gar nicht !!!!! WER macht bitte mit?
AntwortenLöschenliebes Hummelchen - du Arme .was für ein MIST!!!! dein Urlaub sollte anders ausfallen auch wenn es jetzt °°* quasi gut kommt damit du dich kümmern*°° kannst, aber eine solche Anhäufung wünscht sich keiner, weder die Sorgen, schlaflosen Nächte und das hinterherputzen wenn*s Fellchen ihre Spuren quer durch die Wohnung verteilt.
hoffentlich greift das Antibiotika bei beiden KRANKEN bald.
* Tiefe Fisteln nach Entzündungen kenne ich ja von meinen Katzen sowohl Mimi als auch Merlin auch und weiß deshalb wie schlimm sie für die Tiere sind. allein schon " beim spülen" wurde ordentlich gejammert und berechtigt geweint, denn es tut ihnen schweineweh auch wenn es danach Erleichterung verschafft, man kann ihnen die Prozedur ja weder erklären noch abnehmen.
ich vermute eine tierische KV -Versicherung ist fast ebenso teuer das Jahr über wie in D...und man hofft ja man braucht sie nicht, bleibt dann aber auf den enormen Kosten sitzen.
für den Harry wünsche ich dir, , dass sich der Befund nicht bestätigt, fürchte aber sehr, dass es beim Wunsch bleibt...
seufz - damit hats dich im Urlaub aber ganz schön erwischt, ich wünsche dir Kraft und wenige schlaflose Nächte wenn das Antibiotika dann endlich greift
ich fühle sehr mit dir....herzlich angel
Danke für die Idee, Angel! Aber weil ich ja äusserst zurückhaltend konsumiere und immer darauf achte, was zurückzulegen, kann ich mir solche Eskapaden dann ManitouseiDank auch leisten. Ich sag immer: "Zumindest ist für meine Tiere ausgegebenes Geld sinnvoll ausgegebenes Geld!" Auch wenns nicht dauernd für irgendewelche Malaisen sein müsste.....
LöschenIch könnte für die Felle natürlich eine Krankenkasse abschliessen. Aber die bezahlt dann dieses nicht und jenes nicht und kostet ein Heidengeld. Das lege ich mir dann doch lieber für solche Notfälle zur Seite.
Harry ist übrigens ein Vorzeigepatient - ich muss den nicht mal anbinden zum Spülen! Ganz still hält er, obwohl ich mit der Spritze ganz tief in der Wunde rumfuhrwerke, damit ich wirklich in den hintersten Winkel komme mit der Lösung. Ist inzwischen nur noch halb so gross, der Krater, und stinkt kein bisschen mehr. Und Harry weiss ja, dass es hinterher immer was Feines gibt für ihn!
Herzliche Grüsse!
Ach je, das sind Nachrichten die man nicht hören geschweige sehen möchte. Das liegt schwer im Magen stimmt einen ziemlich traurig und angespannt. Es sind schlimme anspannende Zeiten sowieso für uns und dann gehts unseren fälligen Freunden hinzu noch nicht gut. Drücke feste die Daumen das alles gut verläuft. Ganz liebe Grüße, Moni & Emmchen
AntwortenLöschenManitouseiDank verfüge ich ja über eine ordentliche Portion Resilienz- wundere mich manchmal selber über mich! Aber naja, verzweifeln bringt nix. Da bündele ich meine Energien lieber und konzentriere mich auf das Gute, was ja immer auch noch da ist. Zumindest gehts den Beiden schon wieder besser!
LöschenDanke fürs Daumendrücken, herzliche Grüsse!
Oje, da blutet mir das Herz. Das ist das Schlimmste, wenn die Tiere was haben. Die können ja nicht sagen, was ihnen weh tut und man selbst leidet immer doppelt mit. Natürlich ist das Timing nie gut - meine Ratten hats auch immer an Wochenenden erwischt - aber wenigstens musst du dich nicht zusätzlich mit Arbeit rumschlagen. Immerhin kennst du gute Bestechungsmethoden - mit Apfelmus würde ich mich auch überreden lassen. Gute Besserung an die Vierbeiner und dir hoffentlich wenigstens ein bisschen Erholung für den restlichen Urlaub!
AntwortenLöschenAch herrje, du Arme! Kann es sein, dass es dich öfter gerade in den Ferien so hart trifft? Karma kann's ja wohl nicht sein! Bleibt einfach noch die Unfairness des Lebens... es ist halt einfach nicht gerecht.
AntwortenLöschenTrotz aller Widrigkeiten hoffe ich und drück dir fest die Daumen, dass sich alle tierischen Patienten möglichst schnell erholen, dass dem Harry weitere Diagnosen erspart bleiben bzw. es besser läuft als erwartet und nun vor allem keine weiteren Überraschungen mehr anstehen! Auch keine weiteren finanziellen Einbußen mehr! Puh! Das reißt ja ganz schöne Löcher in die Kasse...
Und DIR wünsch ich vor allem und trotz allem noch ein paar gemütliche, erholsame Tage und sonnige Stunden mit Vogelgezwitscher und Erholung... ich hoffe, du hast noch was von deinem Urlaub!
Alles Liebe, ich drück die Daumen, dass alles gut geht!!! Herzliche Grüße!
Gut beobachtet, ja: die Ferien scheinen bei uns dazu prädestiniert zu sein, für die Pflege kranker Tiere verwendet zu werden....🥴 Und ja, das Leben ist oft einfach nicht fair. Aber weil ich ja gerne das halbvolle Glas sehe anstelle des halbleeren, werte ich den Umstand, dann wenigstens Zeit für die Angelegenheit zu haben, als positiv. 😉
LöschenDie Löcher sind riesig! Aber wenigstens habe ich das Geld, ich spare ja und konsumiere sehr zurückhaltend, da bleibt was übrig für solche Fälle. Die Einschläge sollten einfach nicht immer noch näher kommen....
Danke dir, herzliche Grüsse!
Oh je da hat es euch aber erwischt. Zum Glück habt ihr ja gute Adressen und den Vierbeinern konnte geholfen werden bzw. wird geholfen. Drück jetzt einfach mal alle, denn alle brauchen das gerade. Du am allermeisten. Ja blöd wegen dem Urlaub. Stellt man sich ja immer anders vor und dann kommt es immer so dicke.
AntwortenLöschenHier ist es grade Wetter zum Einkuscheln, kalt und nass und grau. Die letzte Woche war ja so schön Frühling. Zum Glück haben wir hier jede Minute genossen.
Ruh dich aus und wohne den Sessel ab :).
Liebe Grüße
Ursula
Gute Adressen sind in solchen Fällen von höchster Wichtigkeit- da nehmen wir dann halt auch gewisse Anfahrtswege in Kauf. Die Pferdeklinik ist klasse, die haben alles an Equipement, sogar ein MRI! Und auch die Kleintierklinik kann ich mur empfehlen; die sind grad umgezogen in neue, grosse Räumlichkeiten, haben supernette Tierärzte/innen und diagnostizieren nicht einfach möglichst gewinnbringend drauflos, sondern binden einem immer ein.
LöschenHier auch: Herbst. Aber in den Bergen sollte man sich vor Anfang Mai nicht ernsthaft auf den Frühling freuen!
Herzliche Grüsse!
Ach Hummele, das tut mir sooo leid. Hoffentlich ist es doch nicht cushing und die kleine demente Dame fängt sich auch wieder. Durchfall ist ja gerade bei Kätzlis schlimm... Bei Hobbit ist alles in Ordnung, er ist ja auch schon ein Opa, bekommt täglich ausgedehnte "Beklopfungen" und Massagen von uns, was er laut einfordert, wenn wir ihn mal vergessen ;) Mit dem Tierarzt hatten wir gesprochen, falls er mal leidet (das klingt jetzt hart, aber das wollen wir für uns selbst auch), darf er einschlafen. Ja, so wunderschön es ist, die Sorgen um die Kerlchen können einen regelrecht auffressen. DENK AUCH AN DICH. Ganz lieben Drücker und all meine guten Wünsche und Hoffnungen, Deine Méa
AntwortenLöschenDanke, Méa! Wir haben heute zumindest erfahren, dass das Cortisol bei Harry nur ganz leicht erhöht ist; ob er jetzt behandelt werden muss oder nicht, das muss ich noch mit der Vet besprechen, auf deren Anruf ich warte. Toffee geht es besser, zumindest schreit sie nicht mehr so rum und ist grundsätzlich entspannter. Leider ist der Durchfall noch nicht viel besser, sodass wir die Antibiose nochmal verlängern müssen.
LöschenWir sind auch der Meinung: solange wir die Lebensqualität erhalten können, solange lassen wir behandeln- aber nicht auf Biegen und Brechen. Harry wie auch Toffee sind ja stattliche Senioren, die beiden sollen im Ernstfall nicht mit der medizinischen Keule am Leben erhalten werden. DEN Moment, in dem eine Entscheidung fällig wird, den fürchten wir......
Aber noch sind Beide da! 😊
Ein gemütliches WE euch, herzliche Grüsse!