Kaum zu glauben, aber wahr: wir stehen schon wieder im letzten Wintermonat. Meteorologisch besehen geht in 3 Wochen der Frühling los. Und wenn man heute aus dem Fenster schaut, dann könnte man beinahe einen winzigen Hauch Frühling ausmachen - wenn man denn das kalte Lüftchen und die Tempis im Minusbereich nachts gefliessentlich ignoriert. 😊
Letzthin allerdings verspürte ich ein wenig Frühling in dem Sinne dass ich dem Verlangen erlag, in unserer Küche Möbel zu schieben- und bei der Gelegenheit natürlich auch an den freiwerdenden Stellen dem Staub von Jahren (öhemmm...!) zu Leibe zu rücken.
Vielleicht erinnern sich manche von euch noch: im Oktober 12 (meine Güte!) haben HH und ich diesen Aufsatz für einen unserer Küchen-Einbauschränke selbst gezimmert.
Nun steht da nur noch das Körbchen für die Früchte, das früher mal meiner Grossmutti gehörte, und ein Zweites, in dem der Stoffbeutel mit den trockenen Brotresten für die Dicken lagert.
Den alten Schrank haben wir schon vor Längerem an die Wand gegenüber bugsiert, und dahin ist jetzt auch der Esstisch gewandert, an dem ich in meinen Journalen werkle. Essen tun wir eh' seit Zeiten in der Stube.
Auf dem Bild mag das jetzt (mangels eines Weitwinkel-Objektives!) ein wenig beengt aussehen, aber tatsächlich ist unsere Küche optisch um etwa die Hälfte grösser und viel luftiger geworden!
Über sowas kann ich mir ja einen Ast freuen.....
Den Aufsatz stellen wir jetzt mal auf Ricardo ein; wer weiss, vielleicht hat jemand noch Verwendung dafür?
***
Was wettertechnisch noch so kommt, da lassen wir uns überraschen- denn dass der Frühling tatsächlich demnächst ausbricht, das glaube ich ganz und gar nicht. Und verkneife es mir, jetzt schon Tulpen, Hyazinthen oder andere Blüher zu kaufen, die überall in den Geschäften stehen. Drumrumgeschlichen bin ich schon, das gebe ich zu. Aber nein. Alles zu seiner Zeit! Jetzt brennen hier noch Kerzen und schwelt das Räuchergefäss.
Kommt gut
in die neue Woche,
meine Lieben!
🌞
Cool ohne Aufsatz gleich luftiger und leichter. Sieht sehr sehr schön aus. Ich frag mich auch immer wie der Staub seinen Weg findet.... Hier wird die nächsten Wochen auch gewerkelt - Holzdecke demontiert, Decke tapeziert, Wände gstrichen, Parkett abgschliffen. Teils selbst und etwas mit Handwerker. Und die Sperrmüllkarte gezogen.
AntwortenLöschenJa heute im Wald so ohne Schnee dachte ich auch der Frühling steht in den Startlöchern irgendwie anders der Wald.
Ich bin auch um die Frühlingsblüher rumgeschlichen, war mehrmals kurz dran aber dann hab ich entschieden die kahlen Winterzweige dürfen noch ein bisschen stehen bleiben. Hier soll es die Woche schneien, wobei das wahrscheinlich 17Komma897 Schneeflocken sein werden und einfach ungemütlich nass und kalt.
Noch einen schönen Restsonntag und eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Ursula
...ach, der findet seinen Weg in jede Ritze- vor allem, wenn da auch noch Mietzen rumrennen und in ihren Pfötchen Einstreukrümel durch die Wohnung tragen, die man dann beim Draufstehen wieder zu Staub zermalmt....! 🥴
LöschenDa habt ihr ja einiges vor! Renoviert ihr gleich die ganze Wohnung, oder wie? Auf jeden Fall: viel Elan und gute Nerven wünsche ich!
Von Schnee hier keine Spur, auch nächste Woche nicht. Viel zu warm. Sowas Blödes!
Herzliche Grüsse!
Oh so schön deine Küche, ich seh sie bildlich vor mir. Der alte Schrank ist auch ganz nach meinem Geschmack und in Kombi mit den schlichten Möbeln macht er sich sehr gut. Ich hab bei mir ja auch schlichte und einen alten Küchenwagen aus Massivholz kombiniert und lieb es.
AntwortenLöschenDas der Frühling schon kommt, glaub ich auch noch nicht *lach… da kommt noch einiges an Kalt, ganz sicher.
Hab einen schönen Sonntag, herzliche Grüße!
Danke! Wir haben hier ja ungefähr 80% alte, aufgearbeitete Möbel stehen. Den Schrank hab ich im Brocki entdeckt, war aber doch recht teuer. Und er war hellgrün gestrichen, das ging ja nun gar nicht. Also das "Fenster" ausgesägt, mit feinem Maschendraht hinterlegt, gestrichen, Schriftzug aufschabloniert. Es gibt ihn auch schon eine kleine Ewigkeit hier, und er ist mir noch keine Sekunde über gewesen! Wie eigentlich alles, was hier noch an Möbeln ist. Die schönen, alten Stücke haben einfach kein Verfalldatum....
LöschenEinen gemütlichen Abend dir, herzliche Grüsse!
Liebstes Hummele, so edel und luftig ist es geworden. Wirklich fein! Und das Körbchen, es sieht so stolz aus, da musste ich schmunzeln. Das alte piece de resistance kommt auch viel besser zur Geltung als damals so "cramped" neben dem Schrankensemble. Optimal den Platz genutzt... Ist es nicht seltsam, dass mit einem so kleinen Teil, das wegfällt, alles völlig anders wirkt? Es ist nur so ein kleines bisschen - und schon weht ein anderer Wind. Ja, Frühlingswind, kommt bald... Und Du, ich hab mir doch kein Knollenblümli gekauft, hast so Recht! Alles hat seine Zeit.
AntwortenLöschenJetzt, wo ich in Deiner Küche sein durfte, krieg ich wieder so richtig Lust, nochmals ein wenig loszulegen...
Vielen Dank dafür! Lass Dich freudigst drücken! Auf Wiederfeudeln, höhö
da hatte aber jemand schwung! :-D
AntwortenLöschensüss, die beiden katzennäpfe - musst du diese stelle auch täglich wischen?? ;-D
der tisch am fenster macht ja richtig sinn, wenn du ihn zum werkeln benutzt..... aber habt ihr wirklich keine kissen auf diesen kalten stühlen?? brrr.
ich hab grad das staudenbeet mit der sense gemäht - diese ganzen verholzten stengel sind ganz schön widerständig! - und was seh ich: die schneeglöckchen stecken schon die spitzen raus!! war also höchste eisenbahn. jetzt haben die licht und luft......
so wie der winter angefangen hat und bisher war, wird er uns wohl bis april erhalten bleiben. mal sehen ob die kohlen reichen :-D
drückerz! knuffelz! xxxxxx