Samstag, 22. Februar 2025

GIBTS.WAS.NEUES?

 

Um die Frage gleich mal vorneweg zu beantworten: Nö. Zumindest nichts Weltbewegendes- in dieser, meiner ruhigen, einfachen kleinen Welt. Aber die ist gerade mein Rückhalt, um bei diesem langsam eskalierenden Irrsinn weltweit irgendwie bei der Stange zu bleiben. 

Posts gibts hier auch nur noch alle Jubeljahre mal. Es tut sich einfach nichts. Aber so ist das Leben, nichtwahr? Der Alltag geschieht nach gewohnter Manier - und um ehrlich zu sein: es ist mir lieber, wenn sich mein Leben wie ein langer, ruhiger Fluss durch die Zeit windet. Mal ein leises Gurgeln hier oder eine fein aufspritzende Gischt da, aber bitte keine tosende Brandung, wenns irgendwie geht.  

Da reichts mir schon, wenn wir einen liebgewonnenen Teil unserer Umgebung verlieren. Mein Freund, der riesige alte Baum auf dem Nachbargrundstück, ist tot. Unzähligen Stürmen hat er getrotzt, viele Jahrzehnte ge- und überlebt, seine ausladende Krone in den Himmel gereckt und das grosse Nest der Elstern, ganz zuoberst im Geäst, mit Stolz getragen.

 

 

Man hat ihn einfach an eine Kette gehängt und mit dem Traktor aus der Erde gerissen.

 


Wenn solche mächtigen Bäume fallen, dann tut mir das echt in der Seele weh. Sogar HH war ganz konsterniert. Wieder ein Stück Natur weniger. Er war kerngesund, das konnte man am aufgeschnittenen Stamm erkennen. Einfach nur, damit man beim Heuen keine Kurve fahren muss...? 😳

Auch alt, aber ManitouseiDank immer noch fit und fröhlich, sind unsere beiden Madamchen Zuhause. 16 Jahre werden sie im Juli! Und wie alte Menschen auch, entwickeln sie so ihre Eigenarten. Molly z.B. klimpert jetzt immer erst mit den Krallen gegen die Wasserschale, bevor sie trinkt. Und nachdem ich den Beiden mal warmes Wasser hingestellt hatte, wünscht Madame jetzt immer solches zu bekommen. Entspricht die Wasserqualität mal nicht ihren Vorstellungen, dann wird so lange lauthals reklamiert, bis ich ihr einen Napf voll temperiertes Wasser zapfe...

 


Toffee hingegen hat vor einiger Zeit das Duschen entdeckt- ja, wirklich! Ich muss ihr in der Duschkabine einen ganz feinen Wasserstrahl anstellen, und dann wird hingebungsvoll geduscht. Hinterher steht natürlich das Bad halb unter Wasser, und es kann vorkommen, dass Frollein mitten in der Nacht der Sinn nach einer Dusche steht. Aber auf diesen Wunsch kann dann, bei aller Liebe, nicht eingegangen werden....

 

 

Inzwischen können die Beiden auch keine grossen Portionen Nassfutter mehr wegputzen. Trotzdem dürfen die Abstände zwischen den einzelnen Mahlzeiten nicht länger als ungefähr 5 Stunden betragen. Und das Spezial-Trockenfutter für meine (Getreide)-Allergiker mögen sie nicht so sehr; daran vergreifen sie sich nur im Notfall. Also hat es sich etabliert, dass ich mitten in der Nacht aus dem warmen Bett krieche und den Madamchen einen Mitternachtsimbiss kredenze. Weil: tue ich das nicht, dann stehe ich trotzdem auf. Um Katzenko**e aufzuwischen. Vor allem Toffee wird übel, wenn sie nicht regelmässig was in den Magen bekommt.

Seufz. Was tut man nicht alles....

Aber natürlich wird dieser Aufwand mit uneingeschränktem Vertrauen und ehrlicher, liebevoller Zuneigung mietzenseits belohnt. 

Achjoooo. Wer weiss schon, welche Betüddelung WIR im Alter mal nötig haben?.. 😊

 

*** 


Einen erholsamen Sonntag 

wünsche ich euch!

🌸






20 Kommentare:

  1. ohje - die madamchen <3
    man sieht ihnen tatsächlich an, dass sie alt geworden sind.... so süsse fotos. und klar muss man sich kümmern, egal wann und wie. duschen!! hihi!
    lisbeth haut uns seit jahren irgendwann zwischen mitternacht und 3:00 aus dem bett, abwechselnd, je nachdem in wessen zimmer sie pennt. da bekommt sie hunger und wenn sie nix zuessen bekommt, dann macht sie sich mit krallen über den teppich her..... manchmal. manchmal stubst sie einen aber einfach nur an <3 meist muss mensch sowieso auf´n topp und da wird die mietz eben betuddelt......
    aber es gibt nix schöneres, als wenn die mietz nächtens neben einem schnarcht! (es soll ja leute geben, die sperren ihre katzen über nacht ins bad damit sie nicht stören!)
    auch bei mir nix neues - und auch bin bin ganz froh wenn die wasser ruhig strömen - stromschnellen und wasserfälle hatte ich schon genug im leben.
    das mit dem baum is fies. auf der wiese störte der doch nicht wirklich. aber so sind sie die bauern - die meisten sind eben gar keine naturfreunde, da zählen nur die zahlen und der eigene vorteil. hier wollen die grade gegen die richtlinien für das ausbringen von gülle klagen - das grundwasser ist zwar extrem belastet, aber die landwirte sind der meinung, sie haben das recht, noch viel mehr gülle auszubringen..... ohne worte.
    naja - die plattentektonik nimmt grad mächtig fahrt auf - erledigt sich alles sowieso demnäxt.
    geniess die ruhige zeit und knuffel die miezenbärchen!! <3 <3 <3 xxxxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Achja, die Beiden....! Ins Bad sperren würde ich niemalsnie ein Haustier! Toffee schläft eigentlich immer auf meinem Sessel oder dem Sofa, dort liegt auch das extra für sie gehäkelte Stoffstreifen-Kissen (siehe Photo). Es wird gern und oft "belegen" und sieht inzwischen auch so aus.... 😊
      Molly legt sich entweder zu HH oder zwischen unsere Kopfkissen. Da hat man dann ab und zu mal einen flauschigen Schwanz im Gesicht, aber was solls!? Schnarchen tun beide (noch?) nicht. Bin ich auch froh drüber- es reicht das herzhafte Gerufe nach einer Dusch-Session mitternächtlich oder nach Futter, *ggg*!
      Oh, sag nichts- manchmal bekomme ich wirklich beinah die Krätze! Hier wollen die Bauern wieder mehr Pestizide verwenden dürfen- ja gehts noch? Da sind eben erst mit Mühe und Not gewisse Neonikotinoide und Ähnliches verboten worden, und jetzt möchte man wieder fröhlich mehr von diesen Bienen- und alles-was-da-kreucht-und-fleucht-vernichtenden Substanzen in die Umwelt sprühen. Ich glaub, es hakt. Was ich am wenigsten verstehe: wie man gewillt sein kann, seine eigene Lebensgrundlage zu vernichten. Aber da scheinen Gewisse so gar keine Bedenken zu haben. OhMann.
      Geknuffelt hab ich- herzlichste Grüsse ins Bwärterhaus- an Zwei- und Vierbeiner! ♥️

      Löschen
  2. Ein langsamer ruhiger Fluß, jep so mag ich das auch. Turbulenzen brauch ich auch nicht.
    Die Damen haben es wirklich gut bei dir :-D da kann man nicht meckern.
    Ist echt schade wenn so schöne Bäume gefällt werden, tut mir auch immer in der Seele weh :-(
    Hab ein schönes Wochenende, herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, die Turbulenzen sind da- ob wir sie wollen oder nicht. Aber zumindest "im eigenen Gärtchen" will ich dafür sorgen, dass es ruhig und gemächlich zu- und hergeht. Und ich verziehe mich auch bei jeder Gelegenheit in ebendieses; ich kann das, was da überall so los ist auf diesem Planeten, nur noch ganz schlecht aushalten....
      Ich mag gar nicht mehr aus dem Küchenfenster schauen, solange der niedergemetzelte Baum noch dort liegt! Und wo hänge ich jetzt winters mein Futterhäuschen und den Meisenknödel-Spender hin?? Ach neeee......
      Danke, ebenso, herzliche Grüsse retour!

      Löschen
  3. What a beautifully reflective piece! It's lovely to see how you find peace in the simple moments of life, even amidst the chaos of the world. The story about the old tree is truly poignant—it’s heartbreaking to see such a strong presence in nature taken away so carelessly. And your Madams sound like they bring so much joy and character to your days!

    New post.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. The uplifting little things are always there; you just have to see them! I hold on to them, they bring joy and distract. And there's no substitute for animals anyway! I can't imagine life without them. Their presence alone brings a ray of sunshine into the day.
      Thank you for your visit, best wishes!
      PS: my english is not good, I translate with Deepl, so don't be surprised if there are some mistakes! 😉

      Translated with DeepL.com (free version)

      Löschen
  4. Guten Morgen. Das liest sich doch wunderbar. Geruhsam, Alltag, Routine ohne großes Tamtam. Davon ist schon genug da draußen.
    Hier gab es leider einen mittleren Tsunami ist inzwischen abgeflacht aber.... - hier mehr später als Post.
    Deinen Miezen geht es gut. Und der Baum ja schade, aber wenn er krank ist bringt es ja auch nichts.

    Einen schönen Sonntag,
    Herzliche Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohje, gleich einen Tsunami? Ich hoffe, er hinterlässt keine Verwüstungen.....
      Der Baum war ja eben NICHT krank- daher finde ich es noch viel schlimmer, dass er gefällt wurde. Er war jedes Frühjahr ein einziges Blütenmeer (siehe Foto)! Wenn ein Baum von innen nach aussen durchfault, hohl ist oder die Gefahr droht, dass grosse Äste abbrechen, dann kann ich es ja noch irgendwie verstehen. Aber dieser Riese hat die letzten, ordentlichen Stürme ohne Probleme durchgestanden, und jetzt reisst man ihn einfach um. Das muss einfach nicht sein....
      Herzliche Grüsse, ebenso!

      Löschen
  5. Das mit dem Baum ist wirklich traurig - eigentlich schon zu viel Wellengang für einen ruhigen Fluss. Schade, wenn so ein schönes und wichtiges Stück Natur wegfällt. Dafür halten euch eure Mietzen ja reichlich auf Trapp und lenken euch von all den tosenden Wellen ab. Das mit dem temperierten Wasser ist schon sehr eigen. Da ist der Kater der Schwiegermama geradezu pflegeleicht, auch wenn er manchmal akute Anfälle von Redseligkeit bekommt. Aber der ist mit seinen 14 Jahren im Vergleich ja noch ein Jungspund, auch wenn man ihm das Alter deutlich anmerkt. Mein Mann meinte jetzt in einem schwachen Moment schon, dass er sich wohl nicht ewig beherrschen könne und womöglich doch irgendwann wieder tierische Mitbewohner einziehen dürften. Er hatte nur Sorge, dass wir ja als Rentner zu alt wären. Aber in den Tierheimen sitzen ja (leider) genug fellige Rentner, die Lösung findet er fein. Bis dahin sind es aber noch einige Jahre, solange bekuscheln wir halt die Nachbarskatzen.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich hab auch im Stall temperiertes Wasser eingeführt, und du solltest das mal sehen: wenn ich mit dem frischbefüllten Napf auf den Heuboden komme, dann stehen die Mietzen Schlange! Achja, ich kanns nachvollziehen, v.a. im Winter. Wir würden ja dann auch nicht so gerne eiskaltes Wasser trinken, nichtwahr? So wird gleich der Magen schön angewärmt. Ich wärme übrigens im Winter das Feuchtfutter der Stallmietzen auch immer in einem Eimerchen mit heissem Wasser an. Katzen brauchen "zimmerwarmes" Futter; schliesslich rennen die Mäuse auch nicht gekühlt in der Gegend rum, oder? 😂
      Zu einem vierbeinigen Mitbewohner kann ich euch nur von Herzen raten. Sie bringen einfach gute Laune, immer wieder einen Grund zum Lachen, und ausserdem sorgen sie dafür, dass man sich bewegt. Zumindest die Hunde. Und ja, die Tierheime sind voll bis obenhin. Da warten genug Seel-chen, die Anschluss suchen. Gerade Tier-Senioren will ja immer keiner haben. Ich würd sie alle nehmen... Aber ihr habt ja noch Zeit, euch das gut zu überlegen!
      Ich für meinen Teil möchte gerne einen Hund haben, sobald ich pensioniert bin. So ganz ohne fellige Freunde bin ich nur eine halbe Hummel! 😁
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  6. liebes Hummelchen W A S lese ich da !!! Das kann, darf doch nicht sein! einen völlig gesunden großen Baum einfach so -> zu fällen-aus-dem-Boden reissen <- welch ein unglaublicher Frevel ! ist die Welt denn völlig verrückt?Ich bin über alle Maßen entsetzt und ein Gänsehautschauer macht sich breit! - eigentlich gehört das zur Anzeige gebracht, aber leider leider dürfen die Bauern ja mit ihrem Grund und Boden machen was sie wollen - !Das ist kein Schicksal, sondern reine Willkür. - (das auch so manch alten Menschen geschieht wenn sie aus ihrem Umfeld heraus gerissen werden, wenn sie stören nur weil sie alt sind)...
    das Leben ist wie ein ruhiger stiller Fluß mit vielen Windungen aber wenn solches geschieht, dann kann er sich auch aufbäumen und sich wehren.
    ..... 16 Jahre Katzenleben, den beiden Madamchen sieht man es langsam an, das sind wunderschöne liebevoll innige Bilder von ihnen die du uns schenkst. Ich muss sie mir immer wieder angucken und mir rinnt ein Tränchen, den Mimi wurde ja 17 als ich sie an den Himmel verlor. Nie vergessen und so geliebt in ihrem Leben. ich vermisse sie unendlich und keiner kann sie ersetzen.
    Ganz klar haben sie im Alter ganz andere Ansprüche, der Organismus kann viel Futter auf einmal nicht mehr verwerten, sie brauchen ( wie auch der Mensch; - kleinere + mehr Malzeiten am Tag u. auch in der Nacht (kenne ich auch vom Celinchen .;)und angepasstes an Allergien und Überempfindlichkeiten was nicht jeder weiß der sich nicht informiert. Schmunzeln musste ich sehr über die Duschvorlieben der bunten Toffee, das ist wirklich erstaunlich aber auch sehr süß was sie plötzlich bevorzugt und was sie energisch einfordert. Deine Zuneigung zu den Katzen, auch den Dicken - ist in vielen Posts spürbar - zärtlich und nah. Es sind ja auch unsere Familienmitglieder die alle eine besondere Behandlung verdienen. Wenn man alt wird gibt man besonders viel Liebe die auch zurückkommt und wie schön ist das gemeinsam auch mit einem Tier wie Katze, Hund und Pferd zu leben. Das kann man einem Nichttierhalter gar nicht erklären, er würde es nicht verstehen./
    grüße und ein dickes Schnurr..murr von meinen Beiden zu den Deinen..herzlich Angel....

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Angel, mir fiel gleich dein Apfelbaum ein, als ich den Riesen dort liegen sah! Deiner steht wenigstens noch (wenn auch nur halb).... Nein, Bauern müssen hier leider keinen fragen, ob sie fällen dürfen. Nur bei alten Linden z.B. sieht das Gesetz vor, dass man eine Bewilligung braucht. Wenigstens das. Aber jeder Private muss sich eine Bewilligung einholen, bevor er irgendwas fällt, und zwar ab 20 cm Stammdicke. Das haben wir gestern von unserem Gartenbauer hier erfahren. Ich bin mir aber nicht so sicher, ob das dann auch jeder einhält. Ich habe oft das Gefühl, dass gefällt wird, was das Zeug hält. Überall.
      Ich finde ja das Foto von der schlafenden Toffee so rührend. Manchmal gelingen einem solche Zufalls-"Schüsse". Denn Tiere zu fotografieren ist eine echte Geduldssache. Einem Pferd kann man halt nicht sagen: "Dreh den Kopf mal so, guck mal dahin, jetzt noch ein wenig nach rechts!" Wenn wir z.B. mit den Dicken in den Jura fahren, dann steht HH irgendwo in der Gegend rum und schiesst ein Bild nach dem andern. Dabei hat er schon die grossartigsten Fotos hinbekommen!
      Ja, unsere Fellchen, die kleinen und die ganz grossen, gehören einfach zur Familie. Und so werden sie auch behandelt. Ich darf gar nicht dran denken was sein wird, wenn sie uns mal verlassen müssen. Aber jetzt sind sie noch da, und wir geniessen das Zusammensein mit ihnen!
      Kraul mal deine Bande durch von mir, herzliche Grüsse!

      Löschen
  7. Darf man denn einen gesunden Baum einfach so rausreißen? Ich glaub, in der Stadt wär sowas gar nicht möglich, bei mir hinterm Haus wurden 2 Fichten wegen Sturmschäden gefällt, aber sofort wieder was eingesetzt (Laubbaum). Ah, jetzt hab ich grad oben mitgelesen, scheinbar dürfen die Bauern das, einfach so. Das ist echt Frevel!
    Deine Miezen haben halt Ansprüche, schließlich haben sie ja auch schon einige Jahre auf dem Buckel... und im Alter werden so manche etwas merkwürdig... Menschen wie Tiere! :-)))
    Hachja, das Leben als langer, ruhiger Fluss... ein Träumchen, ich sag's dir! :-DDD
    Mach's dir ruhig und gemütlich (so lange das Leben es zulässt :-) und genieß es! <3
    Herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, offenbar. Von mir aus gehört das verboten- ganz besonders in unserer Zeit, wo die Natur eh' schon so sehr unter Druck steht....Und ja, das IST Frevel!
      Da sagst du was- ich merks ja an mir selber. Man entwickelt so seine Eigenarten, und das ist okay so. Schliesslich hat man schon so einiges geleistet im Leben, da steht es einem doch zu, es sich so einzurichten, wie es einem angenehm ist. Solange man nicht die Wohlfühlzone anderer damit crasht, nichtwahr? 😁
      Ohja, ich geniesse das. Und mit ein paar Bodenwellen kann ich gut umgehen, solange sich da keine Marianengräben auftun.....
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  8. ich muss immer noch weinen wenn ich lese was mit deinem alten schönen Baum geschah, wie ich auch um die Äste des Apfelbaumes vorm Balkon weine, jeden Tag blicke ich dahin und denke: wie kann man nur, ich versteh es nicht und es macht mich tieftraurig, es sind echte Verluste wenn ich an meine geliebte wunderschöne zarte Birke heute noch denke schmerzt mein Herz noch jetzt!!!
    ich versteh die Welt und viele Menschen in ihr nicht mehr..(..umsonst igle ich mich nicht ein.)
    lächle über deinen Vergleich mit dem Fotoshooting mit den Dicken...ich mach manchmal Grimassen wenn ich mit den Pferden umgehe, da folgen sie meinen Gesichtszügen, das ist echt zum lachen so sensibel aufmerksam sind sie. Da gelänge dann ein guter Schnappschuss, den ich dann vor Lachen nicht mal hinkriege.
    oh nein sag nicht ein Leben ohne Katze oder Hund im Pensionsalter, ich sag dir du gingst durch die Einsamkeitshölle, es ist einfach undenkbar ohne zu sein. ich würde vor-mich-hinwelken wie eine Blume ohne Wasser...
    die Bande ist gekrault, sagt kicher kicher kicher weil ich die Bäuche erwischt hab und haben geholfen den Christbaum a, im Heute 23.2. abzubauen, da hat ich genug als noch "* Halbkranke Hustende *damit zu tun statt zur Wahl zu gehen - so jetzt kanns kritisiert werden!!!
    dir liebe Grüße ( kind geh mir von der Tastatur, sie meint nämlich: *ich hätt dir jetzt genug geschrieben...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist aber sowas von sicher, dass ich wahrscheinlich lebenslang von Tieren begleitet werde! Ein Hund steht noch auf der Wunschliste; wir hatten Zuhause Hunde, und ein Hund wirds wohl auch werden, sobald ich pensioniert bin. Irgend so ein armes Seelchen aus dem Tierheim, das ganz unbedingt eine Familie braucht....Der wird mich dann auch schön auf Trab halten, weil ich nämlich sonst zum elenden Couchpotato mutiere.
      Bist du jetzt wieder okay? Ansonsten: gute Besserung! Bist nicht alleine, gefühlt ist gerade die ganze Menschheit am keuchen und husten.
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  9. Hey Hummelchen
    Das mit dem Baum tut auch mir im Herzen weh. Wir rauben der Natur Stück um Stück einfach alles für Bequemlichkeit oder Wohlstand. Könnte gerade einen Roman dazu schreiben, aber lassen wir das. Deine alten Damen haben das perfekte Zuhause bei dir. Erinnerungen werden wach, wenn ich deine Zeilen lese und ja auch ein Tränchen schleicht sich ungefragt in die Augen. Es ist am 20. März ein Jahr her, dass wir unseren Noah haben ziehen lassen müssen und ja, die Seniorenmietzen entwickeln genau wie wir Eigenheiten im Alter. Aber irgendwie fand ich das schön und ich habe jede Minute mit unserem Senior genossen, auch wenn mir schon Angst und Bang war, bei dem was unweigerlich folgen würde. So ist es eben nun mal mit dem Leben, es ist vergänglich. Aber jetzt geniesse die Marotten der beiden in vollen Zügen und wenn du mal ein anderes getreidefreies Seniorenfutter ausprobieren möchtest: Wildish hat ein Futter, das auch unserem Japser schmeckt (ist für Erwachsene und Senioren). Kriegst du bei Q..p..
    Ist zudem ein Schweizerprodukt. So genug der Werbung. Knuddle deine beiden Samtlatschen sanft von mir und hab ein schönes Wochenende.
    En liebe Gruess
    Alex

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohje- hat etwas gedauert mit meiner Antwort. War grad wieder viel Unruhe hier....Aber jetzt!
      Wie- schon wieder ein Jahr her? Es ist einfach verrückt, wie die Zeit rennt. Die Schnute wird unvergessen bleiben, ich denke, wohl auch hier im Blogland! 😊 Schön, dass aber wieder eine Pfote in eurem Leben ist- ohne gehts doch einfach irgendwie gar nicht......
      Und ja- die Seniorenmietzen bringen viel Freude in einen Alltag, auch wenn manches etwas umständlicher und manchmal auch nerviger wird- diese Rumschrei-Episoden zu nachtschlafender Zeit (und auch tagsüber, notabene!) bräuchte ich jetzt nicht zwingend zum Leben. Dafür werden die Beiden immer noch anhänglicher und zugewandter, was einfach herzig ist!
      Ich hab schon kurz auf die Website dieses Futters geschaut, muss mich aber noch genauer einlesen. Wir haben ja ausserdem auch noch eine Diabetikerin zu versorgen, da sollte dieser Aspekt ebenfalls berücksichtigt werden. Tja, einfacher wird das alles nicht. Und weil das ja noch nicht reicht, gibts jetzt auch bei einem der "Dicken" gesundheitliche Troubels- darüber aber mehr in einem kommenden Post. Seufz.
      Ich wünsch euch im Gwundergarten allen ein wunderbares WE (das Wetter stimmt ja schon mal!)
      liäbi Griäss!

      Löschen
  10. Ach Hummelein, das mit dem ruhigen Fluss wäre auch hier so schön. Ich bin im Moment mit diesen Wahlen und all der Propaganda, die herrscht, einigermaßen überfordert. Schwanke zwischen wütend sein und geknickt sein. Dann aber überwiegt wieder Hoffnung. Das mit dem alten Baumfreund tut mir so leid. Was solche Menschen wohl für ein Karma haben? Wie viele Tierlein hatten in dem alten Baum Zuflucht und Schutz. Nun dörrt die Sonne von oben. Könnte man heulen...
    Die alten Damen sind ja köstlich. Duschen... Hobbit würde völlig ausrasten - der macht Sonneduschen bis er grillt :)
    Essen, mhmmm, jawohl. Gefühlt ständig, bitte nur Esslöffelgröße, sonst, schwupps, wieder raus. Und nach jedem Mampf, der sehr genossen wird, einmal durchklopfen, was auch extrem genossen wird, bis das Bäuerchen kommt. Babies... Fragt noch einer, warum wir nicht in den Urlaub fahren??
    Aber es ist sooo schön mit dem Kleinen, wenn er glücklich ist.
    Halt die Öhrchen steif, freu Dich echt, dass Du in der Schweiz lebst, alles Liebe, Méa

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man könnte manchmal entweder verrückt werden oder mit dem Kopf gegen die Wand rennen - oder am liebsten gleich beides gleichzeitig- nichtwahr? Wenn man sieht, wie manche an den Schaltstellen dieses Planeten ohne die geringste Rücksichtnahme auf Verluste agieren, dann wird einem oft speiübel. Aber da wir ja beide nicht von der Sorte sind, die aufgibt, heisst das für uns wohl "Jetzt erst recht!". Und immer vorwärts. Es gibt trotz allem so Vieles, das einem noch bei Laune hält!
      Ich zucke immer noch zusammen innerlich, wenn ich aus dem Küchenfenster blicke und auf die leere Stelle, wo einst der Baum stand. Auch die Elstern werden ihren Nistplatz vermissen, und die Krähen die Nüsse, welche sie sich dort geholt haben. Mein Futterhäuschen braucht jetzt im Winter einen neuen Ast, und all die Kleinlebenwesen, die der Baum bewirtet hat, stehen jetzt auch heimatlos da....
      Urlaub? Nein, auch wir fahren nicht weg. Obwohl daran nicht nur unsere felligen Freunde "schuld" sind- wir sind einfach gerne Zuhause und geniessen in den Ferien alles, was da ist und dass man dann viel Zeit dafür hat. Auch ohne unsere Bande, gross und klein, würden wir wohl nicht mehr wegfahren als wir es jetzt tun! 😊 Und das ist total in Ordnung so.
      Ohja, ich bin wirklich glücklich darüber, eine "Eidgenossin" zu sein. Auch wenn hier längst nicht alles Gold ist, was glänzt, so haben wir trotzdem (noch?) nicht mit den Problemen zu kämpfen, die Europa im Moment bröckeln lassen.
      Ein wunderbares WE euch allen im kleinen Schloss, herzlichste Grüsse!

      Löschen