Achjaaaaa.... schön ist das. Ferien im Mai, gerade wenn das Wetter so herrlich ist wie jetzt, lasse ich mir gerne gefallen. Wie immer haben wir die Tage UHU verbracht, also "ums Huis ume" (ums Haus rum, für alle Nicht-Eidgenoss/innen!). Und neben ganz viel Rumgelümmele und genüsslichem Löcher-in-die-Luft-gucken habe ich...
🌸 ...EINGEPFLANZT
Letzten Samstag hat der WWF in der Kollegi-Gärtnerei 600 handgezogene, einheimische Pflanzen verschenkt. Die kamen mir gerade recht, denn mein Topfgarten war keiner mehr. Nur noch trauriges, verdorrtes Gestrüpp, das im Winter aber immer stehenbleibt (=> Insekten-Winterunterschlupf!)
Von der beachtlichen Auswahl an Sorten durften wir uns 5 Stück mitnehmen (Königskerzen, wilde Karde usw.), dazu kauften wir gute, hausgemachte (Kompost)Erde und einen Lavendel.
Zuhause wurde gleich eingetopft, und ich bin gespannt, was wird. Ordentlich gewachsen sind die Kerlchen in dieser Woche schon!
Beim Anheben eines der schweren Töpfe habe ich mir dann noch schnell den linken Ringfinger gezerrt (AUTSCH!! 🤕). Wär nicht weiter schlimm, aber ich bin Linkshänderin. Ich tröste mich mit dem Gedanken "gschääch niid Schlimmers!" (also: würde nichts Schlimmeres geschehen...!)
🚑 ... GEBIBBERT
So ganz kurz vor knapp bekamen wir nochmal den Bammel, ob das mit dem Jura wirklich klappt heuer. Der Abszess an Harrys Unterkiefer begann wieder zu eitern; nicht dolle, aber doch. Also sind wir am Mittwoch erneut in die Klinik gefahren zur Kontrolle. "Alles in Ordnung!" attestierte der nette Dr. Riggenbach. "Bringen sie den Burschen ruhig in die Ferien!"
Pffttthhhhh!! 😅
Die Wunde ist nicht ganz plan verheilt, sondern hat einen kleinen Trichter gebildet mit einer etwa stecknadelkopf-grossen Öffnung. Der Knochen ist i.O., es gibt keine Schwellung. Aber der Cushing sorgt halt auch für Wundheilungsstörungen, so als Nebengeräusch. Deshalb.
🧹 ... GEFEUDELT
So viel Sonnenschein erzeugt das Bedürfnis, es sich auf der Loggia gemütlich zu machen, doch dazu muss die erst auf Vordermann gebracht werden. Also eifrig gesaugt, gewischt und geräumt - man staunt ja, wieviel Dreck so ein Winter hervorbringt - et voilà! Jetzt können wir wieder draussen essen, in den Garten blicken und dem Vogelkonzert lauschen.
🎉 ... GEFEIERT
Im ganz kleinen, einfachen Rahmen. Einen Runden. Ich bin per Definition jetzt eine "junge Alte". Die Zahl erscheint mir irgendwie surreal, denn ich fühle mich keinen Tag älter als vor 20, 25 Jahren. Mental zumindest. Das knirschende und ächzende Chassis erzählt eine gaaaanz andere Geschichte.... 🥴
Auch wenn man eigentlich nichts braucht und keine (materiellen!) Wünsche hat freut man sich doch sehr über Präsente die ausdrücken, dass die Menschen einem gut kennen und einem zuhören.
Merci à toutes!
🐴 ... "KOFFER GEPACKT"
Und endlich konnte es losgehen! Der Schmid kam donnerstags, um die Eisen abzunehmen, denn beschlagene Pferde sind auf den Juraweiden non-non! Da wäre die Verletzungsgefahr viel zu gross, gerade wenn so viele fremde Pferde aufeinandertreffen.
Gestern dann: Ponys ab in den Hänger und départ!
Auf dem Weg in die Westschweiz quert man diese
futuristische Brücke,
und kurz danach bei Biel geht
es nur noch aufwärts
bis auf gut 1000 m.ü.M.
Die Landschaft wird immer
uriger und kraftvoller,
man fährt durch
grüne Portale
und durch wildromantische Passagen,
begegnet den typisch
jurassischen Häusern
und den Mäuerchen aus Bruchsteinen,
welche die Weiden
voneinander trennen.
Und man entlässt schlussendlich
zwei glückliche Ponys in deren Weiten,
die sich ab Sekunde eins
Zuhause fühlen.
Für die nächsten 16 Wochen
werden die Uhren
für alle
ein wenig langsamer
ticken...
⏳
ach ja - liebes Hummelchen wie schön zu lesen... für die nächsten 16 Wochen (hört sich lang an - für die Ponys aber wahrscheinlich eh nur kurz weil sie bestimmt kein Zeitgefühl haben)°?!...erzählt mir gerade das celinchen - die eifrig an meinem Unterarm butzt weil sie es mitlesen möchte( lacht die Dame langweilt sich grad ein bisschen);-)...und will auch Bildchen sehen, die im Übrigens sehr aussagefreudig sind.!
AntwortenLöscheneine 🎉wunderbare Gegend in der die Pferdlis dann zuhause sind und sich auch danach fühlen...man sieht es ja deutlich an den Gesichtern!!! > die laut🎉 brrh juhu rufen...da bleibt die Zeit auf den Wiesen des Jura stehen...
Vielen Dank für die vielen tollen Bilder auf eurer Reise in den jUARA:: da möcht' man doch🎉 glatt mitreisen!
schönen URLAUB für euch alle....
allerherzlichst Angel
Och, ich glaube, die haben schon ein Zeitgefühl; es wird einfach anders gesteuert als unseres. Die wissen ziemlich genau, wann es "Zeit ist" für die Reise in den Jura. Spätestens dann, wenn die Eisen wegkommen, sind die Beiden kribbelig. Und wehe, man fährt dann mit dem Hänger an den Stall ran- dann ist der Fall klar für sie! 😊
LöschenIch könnte mir glatt vorstellen, mal in den Jura "auszuwandern"; es ist wunderschön dort!
Danke! Und herzliche Grüsse- auch an die gelangweilte Madam!
ach wie schön dass das geklappt hat
AntwortenLöschenund für die Dicken ist es ja ihr zweites zu Hause
herrlich die Bilder von der Fahrt
jetzt könnt ihr auch den beginnenden Sommer etwas ruhiger angehen lassen
toll dass ihr Pflanzen geschenkt bekommen habt
und ja.. der Winter bläst allerhand welke Blätter ect. in die offenen Bereiche
(bei mir im Garten der überdachte Vorbau )
da hatte ich auch zu tun
ich wünsche euch eine schöne Zeit
Rosi
Na, was glaubst du, wie froh wir alle sind, dass es geklappt hat! Ich gönns den Beiden von Herzen- und uns übrigens auch, *gg*!
LöschenUnsere Loggia ist ja recht geräumig und liegt nach hinten raus in den Garten; wenn mal wieder Wind weht (wie eigentlich beinah immer in letzter Zeit- auch so ein Phänomen!), dann findet man alles Mögliche an Pflanzenteilen, Blütenstaub etc. in allen Ritzen und Ecken. Wenn man dann mal wieder saubergemacht hat, ist es sehr emütlich dort zu sitzen, und vor allem auch immer schön schattig und kühl. Wir sind ja beide keine Sonnenanbeter, also genau richtig für uns!
Danke dir, herzliche Grüsse!
happy birthday - du junge alte schachtel! <3 <3 <3
AntwortenLöschen...da sagst was - wären die morschen knochen nicht, würde ich mich immernoch auf raves rumdrücken ;-D
gut, dass die ponies jetzt im ferienlager sind! für sie mehr freiheiten und viele kumpelz - für euch weniger arbeit..... schöne fotos von den grossen jungs!
haste versucht, den 20kg-pott mit einem finger anzuheben und die superkräfte vorher nicht angeknipst? eieieii. gärtnern ist gefährlich - ich merk das auch jedesmal. wenn es nur mit dornen in den fingern abgeht bin ich schon froh..... wenn die pflanzen sich eingelebt haben, bitte ich um bilder!
hier seit tagen gräulich und ein kleines bisschen regen - immerhin. kommt man mal zu sachen IM haus - da liegt seit ostern auch einiges herum.......
allerschönste loggia-stunden und katzenpuschels! xxxxxx
Dankedanke! 😊
LöschenManchmal ist das beinah ein wenig lästig, dass man ja gerne noch würde, aber irgendwie nicht mehr so recht kann.... Dass das Reiten nicht mehr geht, nervt schon- aber nun, was will man tun? Sucht man sich halt Alternativen. Und es schadet mir ja nicht, neben dem Pferd herzurennen, statt obenauf zu sitzen....
Achnaja- ich hab an beiden Händen je einen schnellenden Finger (auch so eine Erscheinung, pfftthhh...), und genau den hats dann beim Heben erwischt. Aber was solls, das heilt schon wieder, und ich muss ja jetzt auch nicht mehr gross im Stall arbeiten; von daher zumindest der passende Zeitpunkt! 😉
Natürlich gibts Bilder, sobald sich irgendwas Blühendes zeigt. Es sollen ja alles Pflanzen sein, die entweder den Insekten oder den Vögeln dienen- oder sogar beiden. Bin gespannt! So'ne Königskerze z.B. wird ja ein ordentlicher Scholly.
Ich drück die Daumen, dass bei euch jetzt mal so richtig schön Nass vom Himmel fällt! Wir haben gestern im Jura gesehen, dass es auch dort sehr trocken ist- das war früher anders um die Jahreszeit. Aber besser wirds wohl so schnell nicht mehr werden....
Danke! Und allerherzlichste Hummelzgrüsse in die säx'sche Schweiz! ♥️
Glückwunsch und alles Liebe zum Runden! :-)
AntwortenLöschenSchön das es geklappt mit dem Jura. Die beiden fühlen sich ja sichtlich wohl dort.
Also Finger zerren bei Sachen, jo das kann ich auch ganz gut. Frag mich immer nur, wie dusselig man sein kann *gg….
Bilder von den Pflanzen, da schließe ich mich an, die möcht ich auch sehn dann.
Dann genieße deine ruhigere Zeit und schönen Sonntag noch, herzliche Grüße!
Danke dir!
LöschenUnd ob die Beiden sich wohl fühlen! Würde man sie fragen, dann würden sie wahrscheinlich das ganze Jahr bleiben wollen....
Man muss noch nicht mal dusslig sein- die Fingerchen werden halt, wie alles andere auch, älter und schwächer (ich sag nur Drehverschlüsse öffnen- weia!!), da zerrt sich ganz schnell mal was. Dass man denkt, dass man alles immer noch so kann wie mit 20, spielt der Geschichte noch in die Karten, *gg*! 🤓
Sobald sich blütentechnisch was tut, mach ich Bilder, versprochen.
Aber sicher, ebenfalls, herzliche Grüsse retour!
ich lese natürlich wieder mit;- )) und sag nur dem Drehverschluss - :"_ erzähle das mal meinen Fingern die sicher 20 Jhr. älter als deine sind. Manche Katzenfutterdosen sträuben sich beharrlich sich mit dem Daumen in der Schlaufe öffnen zu lassen! - Da ich mir weiß-nicht-mehr-wann(muss irgendwo auf dem Blog stehen) fast den halben Daumen beim hochziehen des Deckels fast durchgeschnitten hatte , nehme ich heute tatsächlich seit ewigen Zeiten mal den: rate? Dosenöffner zur Hand und sage böse pfth!!!!den Herstellern.
AntwortenLöschenAcht beim Dosenkauf - und hole mir lieber "Tüten ins Haus...
bin auch gespannt auf die Bildchen mit dem blühenden bei dir... angel
Sag nichts- ich bin oft froh, dass ich dem HH Flaschen oder Gläser mit Drehverschluss übergeben kann. Und denke mir dabei: wenn ICH die schon nicht schaffe- wie soll das denn ein wirklich betagter Mensch noch hinbekommen? (Und ich meine - hallo?? Ich hab von der Stallarbeit "gestählte" Hände, so ist es ja nicht!) Aludosen mit dieser Schlaufe zum Öffnen sind kein Problem, damit habe ich mir auch noch nichts zer- oder gar durchgeschnitten - aber diese Drehverschlüsse..... Naja. Man passt sich an und tut, was man kann! 😉
LöschenHerzliche Grüsse!
Alles Liebe nachträglich zum Geburtstag! Da hast du dir ja wirklich einen schönen Monat zum Feiern ausgesucht 😉. Deine beiden Dicken sind ja richtig zu beneiden, 16 Wochen Ferien in so einer wunderbaren Landschaft. Alleine die Strecke dahin ist schon märchenhaft - schön, dass alles geklappt hat und du jetzt auch Ruhe für deinen geplagten Finger hast. Wie zum Teufel zerrt man sich denn bitte einen einzelnen Finger 😄, das muss man auch erst mal hinbekommen. Hoffentlich wird dein Einsatz mit reichlich Blüten belohnt! Gute Besserung und ganz liebe Grüße!
AntwortenLöschenDanke dir! Nichtwahr? Und ich bin ja auch so ein richtiges Maien-Wonneproppenkind, *gg*!
LöschenOh, das ist so gar nicht schwierig: man hängt den Finger einfach unterm Rand vom Blumentopp ein und wuchtet den mit Schmackos hoch..... 😂 Und wenn dieser Finger schon vorbestehend lädiert ist, streckt sich der (bzw. seine Sehnen!) ganz einfach über Gewähr in die Länge!
Der Jura ist ein wirklich superschönes Eckchen in der Schweiz. HH und ich sagen ja immer so zum Spass, dass wir dereinst mal dahin auswandern, wenn wir pensioniert sind. (Wobei ich mir das wahrscheinlich dann doch nicht einfallen lasse, denn HH ist jünger als ich und wird 7 Jahre länger arbeiten müssen. Bis dahin bin ich schon über 70 und verschwende voraussichtlich keinen Gedanken mehr an einen Umzug, wenn nicht zwingend notwendig! But never say never! 😁)
Herzliche Grüsse!
Was für ein wundervoller Post. Ich kann mir vorstellen, dass die "Sommerfrische" dem Cushing-Hufler die nötige Freude und Stabilität bringen kann, dass alles endgültig abheilt. Dasselbe gilt natürlich auch für den Finger, beste Besserung, Du Arme. Und noch einen ganz herzlichen Glückwünsch, sind wir jetzt glatt gleich alt? Bin 60... Kapier ich nur noch nicht so ganz.
AntwortenLöschenDas UHU praktizieren wir glatt auch, hier kann man stundenlang laufen, all die historischen, weißen Häuserzeilen und Alstervillen, und nach 25 Jahren haben wir Dösel doch glatt einen zauberhaften Abkürzungsweg entdeckt zu einem Ausflugsziel, dass in nur einer halben Stunde Laufweg liegt. Da wir früher immer mit dem Bus fuhren (der einen völligen Umweg fährt), hatten wir halt einfach immer gedacht, dass es viel weiter ist. Als wir das entdeckten, haben wir uns vielleicht doof angeguckt!!! :))
Da werden wir nun ganz oft laufen. Am Fluss und den Bötchen entlang, nur schön da. Sowas. Und wir wollen "Einheimische" sein...
Herzensgrüssels, genießt die Tage des Pan :))!
Danke! 😊
LöschenLeider wird der Cushing nicht mehr abheilen. Seine Ursache ist eine Fehlfunktion der Hirnanhangdrüse (meist durch einen gutartigen Tumor), die dann die Nebennieren übersteuert, sodass die viel zuviel Cortisol in den Kreislauf bringen. Das Medikament wiederum sorgt dafür, dass die Funktionen wieder in normalem Rahmen arbeiten, weg bekommt man das Ganze aber nicht mehr. Es sei denn, man wolle z.B. diesen Tumor entfernen. Bei einem 26jährigen Pferd allerdings ein Unterfangen, von dem man bei aller Liebe besser die Finger lässt. Ganz abgesehen davon, was sowas kosten würde.... 🙄
Ich denke, dann sind wir beide gleich alt! Wie ich schon schrieb: mein Alter ist mir völlig egal, ich fühl mich ja absolut nicht "alt"- aber surreal ist diese Zahl allemal. Und die Vorstellung, dass ich wahrscheinlich schon 2/3 bis 3/5 meines Lebens (sollte ich es Oma und Grossmutti gleichtun) hinter mir habe, noch mehr.... Aber nun.
Manchmal sieht man vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr, gell? Man wird ein bisschen betriebsblind. Aber gut, dass ihr diesen Weg jetzt entdeckt habt- hast ja noch viiiel Zeit, den zu gehen (siehe oben!).
Herzliche Hummelzdrüückerz!
Ja, beim Menschen ist das sogar noch viel schlimmer. Heftige Sache. Ich habe ja auch etwas ähnliches, Hypophyse/Schilddrüse... Eine OP würde das Pferd bestimmt nicht gut überstehen.Mein Alter macht mich eher stolz, da ich nicht aufhöre zu lernen und zu staunen, das zunehmende Gerunzle allerdings, das dünner Werden der Haut, das ist wahrlich nicht fein. Bis vor kurzem sah ich noch wie 40 aus, dann aber legte es los und ich schwanke zwischen 50 bei Lampenlicht bis 100 bei Sonnenlicht, höhö...
LöschenDer Mai aber gibt Turbokraft, wir kommen nicht nach mit Freuen, was hab ich das Grün an den Bäumen vermisst, jetzt ist es fast alles wieder da :) Herzensdrückerli!
Leider sorgt eine Verschiebung des Gleichgewichts im Hormonhaushalt immer für ganz viel Chaos im Körper... Wir sind froh, dass wir bei Harry mit einer Tablette täglich wieder für Balance sorgen können. Man hat ihm ja sonst nie was angemerkt, aber mit den Medis hat er doch gewichtsmässig wieder etwas zugelegt- er hatte 120 kg abgenommen (früheres "Kampfgewicht" 600 kg, jetzt noch 480!). Er ist immer noch "ein Magermucki", aber es geht ihm energietechnisch und mental ausgezeichnet.
LöschenSchilddrüse ist auch nett..... 🥴 Aber grade die kleinen Organe haben es in sich!
Achjoooo.... bei mir runzelt es auch, aber wenigstens nicht im Gesicht. Dafür krieg ich Pigmentflecken an den Armen, "alte" Hände, ein dickes Fussgelenk und andere Unansehnlichkeiten. Aber weisst du was? Ist mir egal. Solange es mir sonst einigermassen gutgeht, bin ich zufrieden!
Hab einen gemütlichen Feiertag, herzlichste Grüsse!
Nachträglich Glückwunsch zum Geburtstag. Ja so freie Tage herrlich gell. So jetzt fängt er dann er dann Sommer Deine Dicken sind im Jura. Tolle Fotos. Wetter hier: Sonne und es wird wärmer. Nur extrem trocken, aber der Regen kommt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ursula
Danke dir!
LöschenDer Regen kommt hier diese Woche, gestern und heute hat es schon kräftig gegossen. Das kostbare Nass verschwindet sofort im Boden, der zieht es auf wie ein Schwamm. Und wenn man den Wettervorhersagen Glauben schenken kann, dann geht das die nächsten Tage so weiter. Mir solls recht sein- und den Jungs im Jura schadet das auch nicht. Zwar wird die Temperatur der Nächte dort noch ein paar Mal knapp vor dem Gefrierpunkt liegen, aber das können die locker ab. Die verziehen sich einfach unter die riesigen Tannen dort, deren Äste beinahe bis auf den Boden reichen, und stehen dort wie unter einem Zelt.
Herzliche Grüsse!
Erstmal alles Liebe und Gute zum Runden, junge Frau! Du weißt ja: 60 ist das neue 30... oder wie auch immer. Ich fühl mich oft auch keinen Tag älter als 25, blöd nur, wenn irgendwo ein Spiegel rumhängt... dann werd ich leider oft so brutal und aus dem Nichts dran erinnert, dass ich auch rasend auf den runden Geburtstag zusteuere! :-))) Naja, und natürlich, wenn ich mich (körperlich) mal wieder grenzenlos überschätze... ich sach nur: Knie knirschen, da kriegt man fast Angst! :-))) Und die Erschöpfung nach irgendwelchen Aktionen ist auch irgendwie größer als vor 30 Jahren... ts. Wie kommt das nur?
AntwortenLöschenDas (der?) Jura sieht wirklich sehr schön und idyllisch aus, wie aus einer anderen Zeit... Ich kann mir vorstellen, dass die beiden Hübschen sich dort sehr wohlfühlen - und auch, dass sie es spüren, wenn's losgeht. Und sich pferdemäßig freuen!
Alles Gute für den Finger! Und immer schön langsam machen...!
Herzliche Grüße!
Dankedanke! 😊
LöschenNaja, ändern dran kann man nix, man kann einfach nur positiv damit umgehen. Ich hatte gute Vorbilder, grade meine Oma (90) und meine Grossmutter (100) waren bis ins hohe Alter sehr positiv und haben ihr Leben gelebt. Meine Mutti wurde ja leider nur 74, hätte es ihnen aber mit Sicherheit gerne nachgetan....
Knirschen tuts bei mir auch an allen Ecken und Enden, dafür sorgt alleine schon meine "Begleiterin" Fibro. Aber das kann ich handeln. Und wenn ich so tagtäglich diese armen Menschen sehe, die auf unsrem Flur im Spital Richtung Onkologie wanken, dann fühl ich mich doch gleich wieder wie 20....
Ja, DER Jura ist ein wunderbares Eckchen Schweiz; dort hat man noch so richtig Platz zum Leben. Würd mir sehr gefallen dort- ich müsste nur mein Französisch wieder ordentlich aufpolieren!
Der Finger geht schon viel besser, ich muss nur drauf achten, dass ich ihn nicht einfach so ganz normal benutze; dass rächt sich immer, indem es mir dann ganz gemein "einschiesst". Aber auch hier gilt: kommt schon gut!
Ein erholsames WE dir, herzliche Grüsse!
wollte nur fragen ob das verschüttete Dorf bei Dir in der Nähe ist.... schrecklich wusch und weg ist alles und was muss noch passieren, dass endlich aufgewacht wird.
AntwortenLöschenLG
Ursula
PS: Schönes Wochenende
Nein, das Wallis liegt südwestlich von uns in einer andern Ecke der Schweiz, ich lebe ja sozusagen im Zentrum des Landes. Aber trotzdem bin ich natürlich erschüttert und kann mir nicht vorstellen wie es sein muss, von jetzt auf grad ALLES zu verlieren. ManitouseiDank waren die Geologen und Behörden so weitsichtig, den Ort früh genug zu räumen- nicht auszudenken, was sonst gewesen wäre. Zumindest ist die Gefahr von Murgängen durch die sich anstauende und überfliessende Lonza scheinbar nicht mehr so gross. Das hätte ja grade noch gefehlt bei dem ganzen Elend.....
LöschenWas mich auch sehr angreift ist ausserdem, dass das ja nur der Anfang gewesen sein wird. Wir haben hier überall so viele Gletscher, die jetzt alle langsam abtauen und Abermillionen Tonnen bröckelnde Gesteinsmassen freigeben, die sie über Jahrmillionen stabilisiert haben. Wir können uns da auf was gefasst machen. Ich liebe die Berge, könnte nicht ohne sie, aber sie werden je länger, je mehr zu einer unkalkulierbaren Gefahr. Und Schuld sind wir selber.
Auch wenn man jetzt das Ruder mir aller Gewalt rumreissen würde- die Gletscherschmelze ist nicht aufzuhalten. Jedenfalls nicht in der Zeit, in der es nötig wäre. Aber ich hoffe doch mal wieder sehr, dass dieses unglaubliche Unglück manche wachrüttelt. Du und ich, wir werden wohl keine durchschlagenden Veränderungen mehr erleben. Dazu wäre ein Reset nötig, von Grund auf- ob wir dazu überhaupt fähig sind? Es wird sich zeigen.
Danke gleichfalls, herzliche Grüsse!
Happy belated birthday to you. Becoming a "young old woman" sounds like a wonderful definition. It is true that the mind often feels much younger than the body, but it is lovely to receive gifts that show how well you are known and heard.
AntwortenLöschenThe ponies off to Jura pastures for their unshod vacation sounds exciting. It is clear you have been having a fulfilling May.
Thank you very much!
LöschenThat's exactly how it is: I feel much younger than my ID tells me, and i often marvel at that number.... Of course, my “undercarriage” makes strange noises sometimes, but I successfully ignore them! 😁
The Jura (a region of Switzerland) is a wonderful place, and if I were a horse, I'd love to be there too. Sometimes we actually think about moving there.
Thank you for your nice words, best wishes!
PS: don't be surprised at my English; it's not good, and I'm trying with Deepl translator!