Nachdem ich ja nun gefühlt endlos viel Zeit für alles hab, war letzthin auch mein Kleiderschrank wieder mal dran. Und dieses Mal sortierte ich nicht nach dem Kriterium "gefällt nicht mehr" aus, sondern "passt nicht mehr". Da fiel mir so einiges in die Hände, u.a. auch dieses geliebte Kleid aus einem kräftigen Baumwoll-Leinen-Gemisch. Es war schon immer ein wenig spack im Kreuz, jetzt allerdings drohte ich beim Schuhebinden und ähnlich gelagerten Bewegungen wortwörtlich aus den Nähten zu platzen...🥴
Also habe ich alle anderen aussortierten Stücke in unsern neuen, tollen Brocki gebracht, dieses Kleid aber zur Schneiderin meines Vertrauens. Es wird jetzt ein Jupe draus designt- vielleicht kann ich mich im Herbst mal zu Tragefotos aufraffen...
Tja. Und bei der Gelegenheit machte ich mir mal wieder so meine Gedanken zum Thema Menopause - mit unumgänglicher, persönlicher Körperstudie inklusive.
Die Menopause hab ich ja nun wohl ohne grössere Nebengeräusche erfolgreich hinter mich gebracht. Ich hatte kaum und wenn, dann gut erträgliche Symptome. Das gefürchtete übermässige Schwitzen blieb aus (ich fühlte mich eher dann und wann mal wie ein Duromatic, mehr war nicht), Depressionen ebenso, und bei allen andern Unpässlichkeiten konnte ich nicht abschliessend beurteilen: lag es an der Menopause oder an der Fibromyalgie? Das einzige, was unübersehbar war: meine Körperfülle veränderte sich deutlich. Leider gehöre ich definitiv nicht zu der Sorte Frauen, die je älter je dürrer werden. Bei mir wächst nicht nur die Weisheit, sondern gleich auch noch der Bauchumfang im selben Masse.😂 Der Hintern folgt der Schwerkraft, mein Vorbau wurde im letzten Mammographie-Befund als "Makromastie" bezeichnet, einzig meine Beine bleiben lang und dünn. Immerhin.
Aber ich bin damit ja nicht alleine- für (m)einen "Hormonbauch" finden sich einige auslösende Faktoren:
1. Die Muskelmasse schwindet. Zwar kann ich meinen harten Bauch immer noch unter der Fettschicht (öhemm....) ertasten, aber alles in allem wird sich die Natur auch bei mir an die Regeln halten.
2. Der Östrogenspiegel sinkt. Dieses Hormon spielt auch eine wichtige Rolle im Stoffwechsel. Wird es weniger, hat das einen gravierenden Einfluss auf den Stoffwechsel und sorgt für eine vermehrte Fettablagerung am Bauch.
3. Mit zunehmendem Alter wird unser Körper sensibler gegenüber Zucker und "schnellen Kohlehydraten", überschüssiger Zucker wird also sofort in Fett umgebaut und "abgelagert".
4. Und last but not least: auch meine Herz- und Blutdruckmedis sorgen für einen Abfall des Grundumsatzes in meinem Körper- sie bewirken also, dass mein Körper (noch) weniger Kalorien zum Leben braucht, um es einfach auszudrücken.
Das alles passiert übrigens auch dann, wenn man NICHT übermässig isst und sich vorbildlich mehrmals die Woche in irgendener Form sportlich betätigt. Das sind ganz natürliche Abläufe, die man nicht aufhalten kann.
Tja. Und was fange ich nun damit an? Heulen und Jammern ist nicht mein Ding. Also akzeptiere ich, dass ich nie mehr so aussehen werde wie früher. Ich habe ausserdem nicht die leiseste Lust darauf, mich zu kasteien und wie eine Irre Sport zu treiben oder- noch viel schlimmer!- mich für meinen Körper zu schämen. Mein BMI ist 24,5- da rangiere ich in der altersbezogenen Skala (gesunder BMI von 23-28) noch am unteren Rand. Alles gut also!
Ich werde mich übrigens hüten, mir Semaglutid-Präparate (Ozempic, Wegovy oder ähnliche) zu spritzen. Abgesehen davon, dass man ohne eine entsprechende, strikte Ernährungsumstellung nach Absetzen dieser Medikamente mit Sicherheit wieder mehr zunimmt, als man abgenommen hat, sollte man vielleicht auch noch die Nebenwirkungen der Präparate im Auge behalten.... Ausserdem finde ich es absolut unethisch, dass nun so viele Menschen damit abnehmen wollen, dass bereits Liefer-Engpässe dieser Medikamente entstanden sind. Die wiederum gefährden jene Patienten, welche unbedingt darauf angewiesen sind: die Diabetiker nämlich.
Aber natürlich werde ich noch mehr ein wenig darauf achten, was ich esse. Und wenn die Dicken wieder da sind, dann nehme ich die strammen Märsche durch den Wald wieder auf. Die habe ich über den Sommer, hitze- und stechmückenbedingt (die fressen mich bei lebendigem Leib auf!!🦟), ein wenig ziemlich vernachlässigt.
Auch wenn die Gesellschaft dieses verquere Schönheitsideal scheinbar einfach nicht aus dem Kopf bekommt:
I am, what i am.
And what i am
needs no excuses!
(frei nach Gloria Gayner...)
PS: Gerade hat meine Schneiderin angerufen: mein Jupe ist fertig! 🌸
Sehr gut alles! Und ja bitte, Tragebild.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Elena
Danke! Na, wir werden sehen- ich bin ja so gar nicht die Mode-Bloggerin, *ggg*! Auf jeden Fall freu ich mich auf den Jupe, und dass mein Kleid zu neuen Ehren kommt sowieso...
LöschenHerzliche Grüsse!
Super, dass dein Jupe fertig ist - ( was ist ein Jupe?...ein langer locker fließender Umhang oder ähnliches ? vermute ich nach dem Bild/sowas trage ich auch gerne und fühle mich auch normal obwohl auch ich etliche Pfündchen zugenommen habe. Sie tun mir aber gut weil ich damit gesünder aussehe.
AntwortenLöschenTröste dich trotz deiner Schilderung - etwas aus - dem Leim - zu gehen - du bist damit nicht die einzige wenn auch vielleicht ein wenig früh.
Es liegt an so vielem außer den Hormonen und der natürlichen Alterung in dem man - entweder rappeldürr oder ein wenig moppeliger - mit ein paar Beulen mehr durch sein Leben geht. Abgesehen von den Genen, der Anlage ist ganz klar mangelnde Bewegung wenn man die früher regelmäßig hatte und dann ein wenig schleifen lässt. Keiner mag sich nur wegen 'Äußerlichkeiten quälen und zu kasteien (obwohl das viele unvernünftige schon in jüngerem Alter tun) -
Um der Gesundheit willen ist es ratsam den Zucker, alles was aufbläht , Weißmehl und alles was man nicht gut verträgt, weg zu lassen oder zumindest zu reduzieren. Der Darm und die Verdauung macht auch nicht mehr alles mit und spielt ebenfalls eine Rolle. Auch die natürliche Beweglichkeit nimmt ein wenig ab wenn man mal Zeit für sich hat und nicht mehr arbeitet. Dass sich bei Frauen der Fettanteil im Körper anders verlagert als bei den männlichen Personen ist ganz natürlich, der Oberkörper wird etwas breiter wie auch die Füße und die Gegend um den Bauch und auch oben im Rücken & /Brust herum. Bauch hat jeder, da hilft irgendwann kein einziehen, kaschieren oder geschickt verdecken, nur steht nicht jede dazu. Den Ehrgeiz die frühere Figur wieder zu erlangen klappt sowieso nie, wäre auch absolut unnatürlich, denn das Bindegewebe verändert sich, wird schlaffer und bleibt auch durch gezielten Sport nicht fest und immer straff. Es ist der natürliche Verlauf.
ich finde es absolut lächerlich wenn sich " an und für" dünne Ältere " mit deutlichem Bauch in enge Jeans zwängen weil sie damit meinen besser und jünger damit auszusehen. Hängerkleider auch ohne Betonung auf die Mitte sehen genauso - nein hübscher aus und außerdem bewegt man sich darin besser, wirkt bedeutend natürlicher. Ich trage seit Jahren schon Oversize in Jacken, Mänteln, auch Hosen und Kleidern oder Röcken sehr gerne bis zu 2 Nummern größer. Auch als ich noch bis weit über 50 - 60 - noch Gr.36/38 hatte und nun bewusst auf 42 -mal auch Gr. mal 44 gewechselt habe und fühle mich auch im Spiegel damit wohl. Die neuen Klamotten sind meist je nach Hersteller (meist France) viel zu schmal und klein geschnitten was mir echt ein Rätsel ist. Lach einfach dazu, es merkt eh keiner. ( Nur du achtest darauf weil du es noch anders gewohnt bist.) Hauptsache dir tut nix weh - ist doch besser festzustellen als eine andere Kleidergröße.
Dunkle Farben machen vielleicht ein klein wenig älter, hab ich bei mir gemerkt - dann zieh ich halt helle an - kein Problem- ich liebe ja Farben...und nicht jeder Tag ist gleich .ich trag kurz oder lang, am liebsten wadenlang und weit und wenn kein Kleid oder Rock geht im Garten dann zieh ich halt kurze Hosen an und ärgere mich, dass die* Oberschenkel auch nicht mehr das wahre sind was sie mal waren und lache darüber...dann sag mir einfach - " der Rest geht" noch! Du bist okay... wenn man es für sich ist - dann ist man es auch für einen anderen Blick...
ganz liebe Grüße du schaffst auch diese kleine Hürde, mehr ist sie ja nicht...glaub einer die fast 20 Jahre älter als du es bist...herzlich Angel
ich bin sehr gespannt welche Kommentare bei dir darauf eintrudeln...
Nein, Angel, ein Jupe hat mit einem Umhang so gar nichts zu tun. "Jupe" ist der französische Ausdruck für einen Rock (also von der Taille runter, in diesem Fall bis zum Knie). Hier in der Schweiz gibt es ja auch das Französisch als Landessprache, und so benutzen wir sehr viele entsprechende Ausdrücke auch im Schweizerdeutsch. Porte-monnaie statt Geldbeutel, Trottoir statt Gehsteig, Confiture statt Marmelade etcpepe.
LöschenFrüh dran mit 60? Ich kenne einige Frauen, die dieses "Problem" schon früher hatten. Aber das ist ja so individuell wie es Frauen gibt, denke ich.
Lockere, bequeme Kleidchen trage ich ja schon seit vielen Jahren, und sie sind mir wirklich am liebsten. Ich mag nichts mehr, was einengt und alles abzeichnet. Aber nicht erst, seit ich etwas zugelegt habe. Und ausserdem steht an den Sachen keine Jahrzahl, ein weiterer Vorteil.
Alles in allem habe ich mich mit meinem veränderten Körperbild bereits sehr wohlwollend arrangiert. Und wers nicht mag, der kann ja wegschauen! 😁
Herzliche Grüsse!
ja wem' s nicht gefällt, der soll weggucken, sag ich auch immer und ...aha ...ahhh, dann machste das wie ich mit meinem komischen" Träger - Binde-um-die-Schultern rund über den Rücken und zurück-Kleid" das ich von der Freundin geerbt habe, weil sie sich zu ausgezogen darin fand. Daraus wurde jetzt bei der Schneiderin für echt wenige € ein wunderschöner langer bunter Rock aus meinem "Prinzessinnenkleid, genau das was ich wollte und auch trage...
Löscheng u t e Entscheidung - auch mit Gummibund, der macht es mit mir bis ich 100 bin, wenn ich dann noch aufrecht gehe.....wetten - lacht...
Röcke jeder Länge gehen immer - mit Stiefeln, Stiefeletten, festen Schuhen und auch Ballerina' s und Sandalen - ich hoffe sehr wir kriegen irgendwann ein Bild....
liebe Grüße das freut mich sehr...Angel
hihi
AntwortenLöschenschön hast du das erklärt ;)
und da ich auch jenseits aller Schönheitsideale bin
sehe ich das alles genau so gelassen
man muss ja auch was zuzusetzen haben
sollte man mal ernsthaft krank werden .. (hoffentlich nicht)
deine Jacke ist bestimmt toll
der Stoff sieht robust aus ;)
noch eine schöne Sommerzeit
Rosi
Dankedanke!
LöschenKeine Jacke, Rosi, ein Rock! Siehe oben bei Angel. Und ja, der Stoff ist wunderschön und trotz seiner Griffigkeit doch sehr weich- deshalb wars mir auch so schade um das Kleid. Aber die Lösung mit dem Rock ist perfekt. Und er hat einen Gummizug im Bund- noch Fragen? 😂
Das ist ja meine grösste Hoffnung: nicht krank zu werden. Oder zumindest nicht kränker, als ich schon bin. Seit der Krankheitsgeschichte meiner Mutti werd ich diese Angst nicht mehr los.
Ebenfalls, herzliche Grüsse!
ich hatte eher eine "Joppe" im Kopf
Löschenaber ein Rock ist auch sehr schön
LG
Rosi
wem sagste das.....
AntwortenLöschenfigurmässig sind wir uns sehr ähnlich - leider manopausen-mässig garnicht, ich hatt richtig schlimme probleme und hätte sie wohl auchnoch ohne medis.
noch bewusster essen was die mengen betrifft übe ich gerade - vor allem weniger brot und nudeln..... stelle fest, dass mir mageres tierisches eiweiss richtig gut tut - und fleisch: da esse ich dann weniger kohlehydrate und süsses :-D
und ganz dürfen wir unsere muskeln nicht vernachlässigen - die schützen auch die gelenke. waldmärsche sind auf jedenfall eine gute idee!!
auf das röckchen bin ich gespannt!! der stoff ist voll schön!
<3 <3 <3 xxxxxxxx
Ne?? 😉
LöschenJa, finde ich auch, da sind wir praktisch 1:1. Und ich bin wirklich froh, dass ich von Gröberem verschont blieb- wie gut, dass deine Medis helfen! Das kann schon zur Tortur werden.....Meine Gyn wollte mir ja partout Hormone verpassen, aber ich fragte mich, wozu? Und als sie mir ausserdem noch ein weiteres Medi verschreiben wollte, um den Uterus vor den Hormonen zu schützen, da wars bei mir dann zappenduster. Und wie man sieht: ich lebe noch.
Ich bin ja so eine Käsetante, ohne Käse geht bei mir nichts. Da hole ich mir mein Eiweiss, und Eier noch dazu. Aber immer viel Salat und Gemüse, da hält es auch mal was Süsses aus! Oder ich mach das wie heute Abend: wir sind auf ein Dessert zu meines Daddys 88igstem eingeladen. Dann esse ich einfach kein Znacht, da gleicht sich das wieder aus.
Die Waldwackel müssen unbedingt wieder sein- mit und ohne die Dicken. Aber diesen Sommer war ich so dermassen fix und foxi, dass ich einfach den Elan nicht hatte. Und die Hitze mit den Stech-Viechern setzte da noch den i-Punkt.....
Ja, der Stoff ist richtig schön, auch die Farbe. Freu mich auf das Teil!
Herzlichste 🐝-Grüsse! ♥️
Ja wäre schade um das Kleid das nun ein Rock wird. Sieht toll aus der Stoff. Ja ich bin dankbar dass diese Wechseljahre so quasi an mir vorbeischlitterten ohne größere Wehwehchen. Gut der BMI hat etwas mehr gelitten. Und nachdem ich die Venenentzündung und die Knie - noch nicht ganz ca. 50 % das Gewicht muss wieder runter - in Griff bekommen habe, läuft es auch wieder mit dem Laufen. D.h. im Moment gehe ich noch schwimmen.
AntwortenLöschenWegen Brot - hier hätte ich ein schnelles Rezept quasi Brot ohne Mehl ist wirklich lecker - 500 gr Buchweizen, Salz und 200 ml Wasser ca. 8 Stunden quellen lassen, dann pürieren und nochmals gute 18 bis24 Stunden stehen lassen dann bei ca. 180 Grad ca. 60-80 min. backen. Man kann auch Kräuter rein oder anderes. Und eben dann nach Wunsch belegen süß oder oder oder oder
Hier ist es zum Glück wieder kühler. Allerdings kommen jetzt die Wespen und andere Stechviecher. Und die Luft hat einen Hauch von Herbst.
Wünsche Dir noch wunderschöne Ferien.
Liebe Grüße
Ursula
Nichtwahr? Viel zu schade, um es wegzugeben. Das Umarbeiten wird mich einiges kosten, aber das lohnt sich.
LöschenDie Gelenke leiden natürlich sehr unter einer Gewichtszunahme, aber wenn du schon 50% wieder abgenommen hast (falls ich das richtig verstanden habe), dann bist du auf einem guten Weg!
Das Brot hört sich sehr fein an- das Rezept speichere ich mir mal ab. An Kalorien spart man sich da wahrscheinlich nichts ein, aber es sind doch zumindest keine "leeren" Kalorien und viele Ballaststoffe. Irgendwas muss ich ja zu meinem Käse essen, nichtwahr?? 😊
Hier hat es ordentlich abgekühlt, noch irgendwas um die 19 Gräder sind es. Es regnet seit gestern Abend praktisch durch und sieht jetzt so richtig nach Herbst aus. Herrlich!
Liebe Grüsse!
Vielen Dank für diesen Post! Erstens gibt es tatsächlich verschiedene Körperbau- bzw. Grundumsatz-Typen, und da meine Ärztin z.B. zu den kleinen, zierlichen, dünnen gehört, versteht sie gar nicht, wieso ich nicht "einfach ein paar Kilo abnehme". Bei solchen Empfehlungen von Medizinern könnte ich - mit Verlaub - im Strahl kotzen. Ich mag auch nicht jammern oder so - aber ich denke, es ist wichtig, genau über diese Dinge wie Menopause, Körperfett-Umverteilung, Hormone, Medikamente und auch die Gefahr von Abnehm-Spritzen (die ja im Moment die Lösung aller Probleme zu sein scheinen - aber kennt man denn schon wirklich alle Nebenwirkungen? Bei Ritalin und Co. kennt man die doch auch immer noch nicht wirklich, da Langzeitstudien fehlen) zu sprechen. Meine Menopause gestaltete sich - na ja - weitgehend auch ohne größere Schwierigkeiten, aber was meinen Körper betrifft, so geht es mir exakt wie dir: ich "sprenge" vor allem meine Oberteile! Oben Hulk, unten schlank, genau so könnte man es sagen. Und selbst in meinen schlanksten Zeiten haben mich die Leute ja schon gefragt, ob ich eine Schwimmerin bin! Na, prost Mahlzeit! Das Problem ist eben auch die Psychologie, ohne Witz. Auch, wenn ich mich im Inneren klein und verletzlich fühle - pah! Ich gebe scheinbar immerzu das Signal: "Ladet ruhig noch mehr auf meine Schultern!" Auch deshalb entstand sie Idee der "Körpertypen"-Serie im Herbst.
AntwortenLöschenIn Bloggerkreisen wird eher ein wenig verschämt um das Thema drumherum geschwiegen, finde ich. Menopause ist irgendwie uncool und Zunehmen hat scheinbar immer was mit mangelnder Selbstdisziplin zu tun. Ich kann dir aus vollem Herzen zustimmen: das manchmal vielleicht "schlechte Gewissen" von wegen, "ich muss mich nur noch mehr zusammenreißen" - das dürfen wir gar nicht erst an uns ranlassen. Leichter gesagt als getan... ist zumindest bei mir oft so, aber gerade deshalb tut es so gut, wenn jemand (wie du) ehrlich darüber schreibt! Auch ich hab meine Ernährungsweise nicht geändert, zugenommen hab ich quasi wie von Zauberhand - zumindest in der Körpermitte und in der oberen Breite!
Der Stoff des ehemaligen Kleides und jetzt Rocks sieht traumhaft schön aus! Wie gut, dass du so eine Schneiderin an der Hand hast.
Und nein, auch heute gebe ich keine Ernährungs- oder Sport-Tipps... :-))) Mich macht sowas immer leicht aggro, als ob man nicht selbst genau wüsste, was einem guttut und was nicht. Und wo die Grenzen sind. Die zu wahren scheint mir eh die bessere Idee.
Hab eine schöne Zeit und herzliche Grüße <3
Aber bitte gern!
LöschenTraurig eigentlich, dass nichtmal Ärzte die Unterschiede erkennen können.... Aber wir können uns anstrengen wie wir wollen, niemalsnie werden wir wie kleine, zarte, knabenhafte Französinnen aussehen. Wir tendieren ja eher Richtung Walküre! 😂 Und ja: irgendwie signalisiert ein breites Kreuz tatsächlich jedem, dass man unendlich belastbar sei. Was für eine Fehleinschätzung....
Natürlich ist das Thema "Menopause" nicht wahnsinnig sexy, aber es blüht uns allen- gut dann, wenn man sich schon mal ein wenig damit befasst hat! Und wenn man sich erstmal klargemacht hat, dass das alles ganz normal ist und man einfach nicht ein Leben lang wie 18 aussehen KANN (zumindest ein Grossteil von uns!), dann bricht das dem Ganzen die Spitze. Im Gegenteil: ich ertappe mich (schon immer!) dabei, dass ich etwas molligere (nicht fette!) Frauen sympathischer finde als die dürren. Irgendwie strahlen die einfach mehr Lebensfreude aus. Und das, was uns die Medien als
"erstrebenswerte, glücklichmachende Figur" präsentieren schrammt eh' absolut an der Realität vorbei.
Es gibt eine lange Liste an Nebenwirkungen der Semaglutide, aber eine der frappantesten ist wohl dass sie im Verdacht stehen, Schilddrüsencarzinome zu begünstigen. Ausserdem bedeuten Medikamente ja immer einen Eingriff in den Organismus, und wenn man sich als eigentlich gesunder Mensch ein Diabetes-Medikament spritzt, dann stelle ich mir das absolut nicht unproblematisch vor. Ausserdem finde ich den Einfluss der sozMed auf dieses Thema sehr heikel und die Tatsache, dass viele Menschen auch einfach nicht gut und richtig informiert sind. Hautpsache, man nimmt ab- alles andere ist dann völlig egal. Und wenn man sich diese Wegovy- und Ozempic-Zombies wie Sharon Osbourne mal anschaut, dann könnte einem doch anders werden....
Genau, ich bin auch froh, diese Schneiderin an der Hand zu haben (die Bwärterin lebt ja leider, leider viiiel zu weit weg!). Sie hat immer gute Ideen und liefert qualitativ hochwertige Arbeit ab. Natürlich kostet das halt eine gute Stange Geld, aber das ist mir ihr Können absolut wert!
Ebenfalls, und herzliche Grüsse!
Liebe Frau Hummel,
AntwortenLöschenich habe vor einigen Tagen ein Zitat gelesen, das Mark Twain zugeschrieben wird. Es lautet "Age is an issue of mind over matter, if you don't mind, it doesn't matter." Auf den Punkt gebracht würde ich sagen. Ich beneide Sie um Ihre Schneiderin. Alles Gute für Sie, Gruß Renate
Wo er Recht hat, da hat er Recht, der Herr Twain! Die Dinge nehmen immer so viel Raum ein, wie wir sie lassen.....
LöschenIch bin froh um jeden guten Handwerker, den es noch gibt in meiner Umgebung. Und was ich nicht selber erledigen kann, das lasse ich gerne durch fähige Berufsleute verrichten. (Um)schneidern ist leider nicht eine meiner Stärken! 😊 Bin wirklich gespannt auf den Jupe. Hier sind die Tempis gerade ordentlich gesunken, und man muss kein besonderes Talent besitzen, um den Herbst jetzt zu erahnen- also werde ich das gute Stück bald spazierentragen können. 🍁
Herzliche Grüsse!
Ich würd ja auf sämtliche Schönheitsideale pfeifen, kann mich nur selbst noch nicht ganz von lösen. Argh, Bauch zu dick, kleine Dellen am Po, anfangende Hängebäckchen... irgendwie findet man an sich immer etwas zu meckern. Und der Rest der Welt sieht die vermeidlichen Makel nicht einmal. Eindeutig Jammern auf hohem Niveau, das muss ich mir dringend abgewöhnen. Der Umbau im Hormonhaushalt gestaltet sich aktuell noch unauffällig. Mal schauen, was noch kommt. Hab mal gelesen, frau könnte den Hitzewallungen "davonjoggen" also werde ich da dran bleiben. Mehr als einmal pro Woche kann ich mich dazu aber auch nicht aufraffen, mache ja noch mein Krafttraining. Wichtig ist ja eigentlich nur, dass man gesund und aktiv bleibt. Darüber hat die Zahl auf der Waage nur wenig Aussagekraft. Dass sich auch eigentlich normalgewichtige Menschen der Abnehmspritzen bedienen, finde ich auch schlimm. Wer Geld hat, leistet es sich auf Kosten derer, die die Medikamente wirklich brauchen. Es ärgert mich immer, wenn Menschen mit viel Geld sich offensichtlich nicht an dieselben Regeln halten müssen, wie der Rest von uns. Zeigt aber auch, dass viel Geld nicht glücklicher macht - von Selbstakzeptanz und Gelassenheit ist da ja nichts zu sehen.
AntwortenLöschenAuf dein neues Kleidungsstück wäre ich auch gespannt. Schön, wenn aus geliebten Dingen was Neues entsteht. Vor allem, wenn dadurch Platz für ein genussvolles Leben geschaffen wird 😉. Bei aller Gesundheit darf man das Leben ja durchaus noch genießen und da gehört gutes Essen einfach dazu. Das bedeutet ja nicht, dass man zukünftig aufgeht, wie ein Hefezopf und man hat dann nicht diesen verbitterten Gesichtsausdruck von Menschen, die sich alles verkneifen - das macht nur Falten und davon bekommen wir doch schon von alleine genug 😬.
Liebe Grüße!
Es ist ja auch ziemlich schwierig, diese Ideale einfach an sich abprallen zu lassen- wir werden ja tagtäglich und überall damit konfrontiert. Aber inzwischen bin ich tatsächlich soweit, dass ich dafür nur noch ein mitleidiges Lächeln übrig hab....
LöschenDie Veränderungen sind bei mir sehr plötzlich und innert kurzer Zeit - ca. innerhalb der letzten 1 1/2 Jahre- passiert. Und erstaunlicherweise eigentlich genau ab dem Moment, als ich wegen meiner Herzgeschichte für ein paar Tage im Spital lag. Ich glaube, manchmal reicht irgendein Auslöser, um "die Lawine ins Rollen zu bringen", um es mal so auszudrücken! 😁 Aber ich bin ja jetzt auch nicht fett geworden- einfach um die Körpermitte rum gibt es mehr Volumen. Es hat sich schlicht die Umformung von der Birnen- zur Apfelfigur vollzogen, *ggg*!
Wegen dieser Semaglutid-Geschichte könnte ich ja regelmässig in Rage geraten! Die entsprechende Pharmaindustrie jubelt natürlich. Der ist es schlussendlich ja auch egal, wer sich den Stoff spritzt, Hauptsache die Kasse klingelt. Dabei ginge Abenhmen auch viel gesünder und nachhaltiger; meine Mutti hatte damals mithilfe von Wight Watchers richtig dolle abgenommen. Mit der Methode lernt man gut und ausgewogen zu essen und kann das Gewicht dann auch halten, was ich bei der Spritzerei ganz arg bezweifle.
Richtig: Essen ist auch Lebensfreude, die lasse ich mir partout nicht nehmen!
Herzliche Grüsse!
Ach ja die Alterspubertät *lach… wenn sie sich nur nicht so elendig lang ziehen würde wie Kaugummi, wärs einfacher. Oder noch besser gar nicht dieses Hormonding für Frau, einfach nen Knopf anbauen zum an und aus schalten falls Kinderwunsch, würd doch reichen und nicht Jahrzehnte. Hatte ich glaub ich auch in einem von meinen ganzen Beiträgen zum Thema dazu geschrieben *lach…
AntwortenLöschenAuf ein Tragefoto bin ich auch gespannt, der Stoff sieht richtig gut aus und die Farbe macht was her.
Herzliche Grüße!
Naja, ich weiss nicht, ob das so gut wäre. Der Mensch möchte ja immer alles genau (voraus)planen können, die Zügel in der Hand halten und genau bestimmen was wann, wo und wie geschehen soll. Aber: in diesem Zusammenhang hat der Körper noch ein ganz grosses Wort mitzureden. Neinein, das ist schon richtig so, wie die Natur alles vorgesehen hat. Und dass gewisse Vorgänge einfach ihre Zeit benötigen, das ist unumgänglich und sinnvoll.
LöschenNichtwahr? Und da es ja schon richtig herbstelt hier werde ich den Jupe bestimmt bald aus dem Schrank holen können. Möchte mir nur noch einen schönen Hoody bestellen dazu.
Happy WE, herzliche Grüsse!