!! ⏰ ⏰ ⏰ ⏰ ⏰ !!
6 Uhr, aufstehn!
Auch wenn die neue Matratze sehr bequem und gemütlich ist: ein sonniger, heisser Tag wartet.
Erste Amtshandlung heute also: Fahrt zu meiner kleinen, ruhigen Insel. Während die Sonne langsam über die Berge steigt und den Pilatus auf der andern Talseite beleuchtet,
finden sich am Stall nach und nach die Pfötchen ein und werden versorgt. Pfüdi präsentiert mir stolz einen Riesentrümmer von Maus, mampft dann aber nach deren geräuschvollen Verzehr (aaarrgghhh!!) doch noch sein ganzes Schüsselchen Feuchtfutter weg. Der Jungspund kann was wegstecken! Und während sich die andern ein gemütliches Plätzchen zum Schlafen suchen (die Nacht war lang!) oder gleich wieder in der Natur verschwinden, weiss Yuma noch nicht so recht, was sie mit dem Tag anfangen soll.
Erst mal die Lage checken!
Ronja hingegen hat schon ein Plätzchen an der Sonne ausgemacht und geniesst die ersten, noch angenehm warmen Strahlen.
Regelmässig schaue ich auch nach "meinen" Tagpfauenaugen-Raupen; an den Brennnesseln hinter dem Stall entwickeln sie sich prächtig. Und bis jetzt sind sie scheinbar auch noch nicht von Vogeleltern entdeckt worden, die hungrige Schnäbelchen zu stopfen haben....
Apopo: Die 5 jungen Schwälblein des ersten Geleges im Stall sind allesamt flügge und machen jetzt mit viel Geplapper und ihren Eltern die Gegend unsicher. Ab und zu kommt eines in den Stall gesaust, um sich eine kleine Pause zu gönnen. Dieser Jungvogel (erkennbar am "stumpfen" Schwanz, der noch nicht in einer langen, feinen "Gabel" ausläuft) hat mich ganz nah an sich rangelassen; sie alle kennen mich ja inzwischen und wissen, dass von mir keine Gefahr droht.
Wieder Zuhaue fülle ich die grosse Vogeltränke im Garten nach, die mit Begeisterung angenommen wird. Die Spatzengang kühlt sich immer wieder mit lautstarkem Vergnügen und fröhlichem Geplansche darin ab, sodass ich mehrmals täglich frisches Wasser nachgiessen muss.
Überall blüht und grünt es um die Wette. Scheinbar haben meine beiden Mit-Mieterinnen ihr Herz für die Biodiversität entdeckt und in ihre "Pflanzblätze" auch eine Menge nun bunt blühende Pflanzen gesetzt.
Überall summt und brummt es. Mit dem Glück des Doofen hab ich Frollein Hummel aufs Bild gebannt bekommen; sie war so geschäftig zwischen den einzelnen Blüten unterwegs, dass meine Spiegelreflex kaum mit Scharfstellen hinterher kam.
Da hat es mir dieser Kohlweissling deutlich einfacher gemacht...😊
Meine "WWF-Pflanzen" gedeihen prächtig. Und während die Königskerze, der Wiesensalbei und die Wilde Karde noch ein wenig wachsen wollen, blüht diese Schönheit (sag mir einer, wie sie heisst....) schon wunderbar.
Abends dann stauen sich Richtung Brünig dunkle Wolken, es donnert dort beinah ununterbrochen und der Wind frischt auf, aber leider schafft es der Regen schlussendlich dann doch nicht bis zu uns → also eben noch die Pflanzen mit Wasser versorgt.
Drinnen wünscht auch Madame Toffee eine kleine Erfrischung; ich stelle die Dusche ein ganz klein bisschen an, sodass die Wassertropfen nur entlang des Duschschlauches rinnen. Madamchen fängt sie mit der Pfote auf und verteilt sie hingebungsvoll.
♥️
Achja. Meine kleine Welt dreht sich weiter, allen Widrigkeiten zum Trotz.
ManitouseiDank.
Wie das Blümchen heißt weiß ich leider nicht, aber hübsch ist es 👍
AntwortenLöschenBei dir ist es richtig schön, überall was zu gucken und die vielen Fellnasen, so knuffig.
Bin ich ja gespannt, ob die Raupen alle zu stolzen Schmetterlingen werden, Daumen sind gedrückt!
Herzliche Grüße!
Machtnüscht, irgendjemand wird mir da schon weiterhelfen können! 😊
LöschenDanke dir! Ja, hier gibt es so viel Schönes, man muss nur die Augen offen halten (und einfach auch mal glücklich und zufrieden sein mit dem, was man hat!). Ich hoffe schon, dass möglichst viele Raupen durchkommen, man sieht ja nur noch so wenige Schmetterlinge.... Letztes Jahr flatterte auf meiner Weide ein Schachbrettfalter rum, hab ich vorher noch nie gesehen. Ich nahm es als Zeichen, dass es was bewirkt, wenn ich auf der Weide einfach wachsen lasse, was wachsen möchte. Und hab mich gefreut!
Herzliche Grüsse retour!
nachtkerze :-D
AntwortenLöschendanke für die vielen wundervollen blümchen- und miezchenfotos!! <3
wunderbar blüht es jetzt in eurem gemeinschaftsgarten - und die hummeln & co. danken es euch.... grossartiges bild vom schwälbchen - dass eins mal langenug stillhält..... zauberhaft. und die stallmiezen sehen schön propper aus - beste pflege eindeutig :-D
toffee schiesst den vogel ab (ähem...) mit ihrem geplansche - da erinnere ich mich, dass lisbeth in jungen jahren mal eine weile den wasserhahn der spüle leicht aufgedreht zum trinken und spielen toll fand.......
heute war hier ein wirklich brüllendheisser tag - mittags musste ich mich echt ins haus verdrücken, garten war selbst im schatten zu heiss. haus ist herrlich kühl dank der dicken wände :-D
habs kühl und gemütlich und wunderbar!! <3 xxxxxx
Ha! Dacht'ich es mir doch, dass des Rätsels Lösung aus dieser Ecke kommen wird....😉 Mercimerci!
LöschenUnd bitte gern geschehen. Das sind doch alles dankbare Sujets, und wenn man noch den richtigen Moment erwischt wie beim Bild mit der Hummel, dann macht das doppelte Freude.
Vielleicht übernehme ich nächstes Jahr auch einen solchen Pflanzblätz; einfach alles voll blühende Gewächse setzen, abwarten und sich freuen. Für einen richtig grossen Garten wie deinen ist mein Chassis einfach zu morsch inzwischen, aber für so einen kleinen Teil wirds reichen, denke ich!
Entgegen aller Gerüchte gibt es viele Mietzen, die Wasser lieben. Dixie im Stall z.B. findet es total lässig, sich nach einem ordentlichen Regenguss mitten in eine Pfütze zu setzen und Wasser zu schlabbern. Ein herrliches Bild ist das immer!
Sag nix- heute wars wieder mindestens so heiss wie gestern, da macht arbeiten nicht mehr wirklich viel Spass. Der Venti hat den ganzen Tag gesummt, und ManitouseiDank gabs dann 2x einen ordentlichen Regenguss. Das hat zwar für Waschküchen-Athmosphäre gesorgt, aber die Natur dankt.
Ebenfalls! Herzlichste Hummelzgrüsse! ♥️
hach ist dsa schön..
AntwortenLöschenso friedlich .. die süßen Fellnasen..
und dass das Schwälbchen so zurtaulich ist ..
für deine Raupenzucht drücke ich die Daumen
außer einem Kohlweißling war noch kein Schmetterling bei mir
wir hatten heute 36 Grad..
und es ist sooo schwül dass ich nass geschwitzt bin
obwohl ich nur gegossen habe
und auch erst als die Sonne weg war
ich wünsche dir auch weiterhin viele kleine Freuden
Rosi
Auch hier seh ich nicht viel mehr als Kohlweisslinge und ein paar Zitronenfalter, Rosi. Heute aber zum 1. Mal auch ein Tagpfauenauge- wer weiss, vielleicht ist er/sie "schuld" an den Raupen in den Brennnesseln? 😊 Sie sind auf jeden Fall noch da, es sind viele, und ich hoffe, dass es doch einige schaffen, sich zu verpuppen und die Transformation sich vollzieht.
LöschenDie kleinen Schwälbchen haben ihre Flugkünste inzwischen beinah perfektioniert und sausen wie der Blitz durch die Luft. Herzige kleine Plappermäulchen sind das; wenn sie am Abend eintrudeln im Stall ist das immer ein lautstarkes Gezwitschere- was die sich wohl alles erzählen?
Die Hitze macht mir auch ordentlich zu schaffen, heute Abend solls aber nochmal regnen- hoffen wir, dass er nicht vorbeizieht....
Das wünsche ich dir auch, herzliche Grüsse!
Ich habe sicher hundert verwackelte Hummelfotos auf der Speicherkarte, vom letzten Versuch, eine beim Nektar tanken zu knipsen. Und beim Schwalbenschwänzchen hab ich es ganz aufgegeben und freue mich einfach, wenn ich mal eines sehe.
AntwortenLöschenDie Katzen sehen ja alles so süß und zufrieden aus. Vor allem Toffee, wie sie völlig selbstvergessen in der Dusche planscht 😄. Und was für ein Blütenmeer, da muss es ja zugehen, wie am Großflughafen. In ein paar Tagen steht hier der Oregano in voller Blüte, dann kann ich dem Treiben sogar aus der Hängematte zusehen - zumindest nach Feierabend. Von der Welt da draußen will ich gerade lieber auch nichts wissen.
Liebe Grüße!
Auf das Hummelfoto bin ich ein ganz klein bisschen stolz- so ein gutes ist mir noch nie gelungen. Da habe ich wohl genau den richtigen Moment erwischt- und die Kamera hat es geschafft, sich so scharfzustellen, dass Blume und Hummel nicht verschwommen sind.
LöschenIch denke, dass meine Mietzen sehr zufrieden sind. Sie haben ja ein kleines Paradies am Stall, viel, viel Freiraum, sichere Schlafplätze, genug Futter und ganz viele Streicheleinheiten- zumal jene, die sich anfassen lassen. Denn manche von ihnen sind nicht und werden wohl nie handzahm. Aber immerhin komme ich so nah an sie ran, dass ich sie z.B. entwurmen kann. Und leckeres Futter ist immer ein gutes Argument!
Ich wünsch dir geruhsame Stunden in der Hängematte, herzliche Grüsse!
friedliche Bilder kleiner und großer Schönheiten - wie wundervoll beginnst du deinen Tag. Bin sehr gespannt welche zarten Flatterkinder sich aus deinem Raupennest erheben um sich am Nektar der Blüten zu laben. Du sorgst auch für sie wie den jungen Schwälbchen auch, indem sie Zuflucht bei dir im Stall finden. Es muss herrlich in der Frühe riechen wenn du den Stall betrittst, erdig frisch von der Kühle der Nacht.
AntwortenLöschenEndlich auch mal Bilder der Katzenkinder aus dem Stall, eine Idylle zwischen trockenem Holz und Heu.
danke, - das bringt mich zum lächeln, bei dir haben sie es gut. Sie dürfen was sie wollen, auch große Mäuse jagen und verspeisen katzengerecht mit Nachtisch aus dem Töpfchen, so gut haben es andere nicht.
wünsche dir einen schönen Tag den deine Bilder deutlich zeigen...
herzliche Grüße Angel
Frühmorgens ist die Welt noch in Ordnung. Still ist es am Stall, man hört nur ab und zu das Mautzen einer Katze, die mir einen guten Morgen wünscht und auf ihr Futter wartet, oder das Zwitschern der Schwalben, die schon zeitig aufbrechen, um die Umgebung zu erkunden. Und ja, es riecht gut, entweder nach feuchter Erde, wenn es grad geregnet hat, oder dann duftet es nach geschnittenem Gras, wenn geheut wird. Und die Lichtstimmungen sind manchmal ganz besonders schön, egal ob grad die Sonne über die Berge steigt, ob sich zarte Dunstwölkchen über das Riedland legen oder ob auch mal dunkle Gewitterwolken am Himmel stehen. Ich kann mir nicht vorstellen, morgens gleich nach dem Aufstehen aus dem Haus zu stürzen und an die Arbeit zu fahren. Ich brauche diese Zeit des langsamen Eintauchens in den Tag- so startet man anschliessend viel besser im Job!
LöschenHerzliche Grüsse!
Welch wunderschöner Morgen, von Dir so beschrieben daß ich liebend gerne mit dabei gewesen wäre....
AntwortenLöschenDie gelbe Schönheit nenne ich Nachtkerze - wie auch die Frau Bahnwärterin - ich habe sie auch in und vor meinem Garten und erfreue mich allmorgendlichlich an ihrem Duft und den leuchtend gelben Blüten.
Schwalben: *hachz*
Und bitte kraule die Pfötchen von mir ;-)
Liebe Grüße
Elena
Naja, das war auch die Idee hinter diesem Post: euch einfach mitzunehmen zum Start in meinen Tag. Das ist weder besonders aussergewöhnlich und schon gar nicht spektakulär- aber es lenkt vielleicht ein bisschen von der Misere auf diesem Planeten ab, und persönlich erden mich die Tiere und die Natur und sorgen dafür, dass meine persönliche Balance bestehen bleibt. Vielleicht überträgt sich das dann auch ein wenig auf meine Leser/innen?
LöschenIch freu mich auch sehr über das Blühen und Gedeihen "meiner" Pflanzen, der Schwälbchen und Mietzen. Und natürlich gebe ich deine Krauler gerne weiter! 😊
Herzliche Grüsse!
Hach was für ein einfacher wunderschöner Tag. Tolle Fotos von Pflanzen und Fellnasen und anderem Getier. Ich mag solche einfachen Tage. Ansonsten hier viel zu heiß. Da wird man automatisch langsamer. Somit beginnt hier der Tag auch schon ziemlich früh meist schon vor 6.
AntwortenLöschenHab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Ursula
PS: Geh gleich mal noch die Wasserteller für die Vögel auffüllen.
Ja, einfach wunderschön. Mit der Betonung auf "einfach"- denn das ist es, was mich glücklich macht. Viel mehr braucht es nicht....
LöschenMit "viel zu heiss" kann ich auch dienen; hier sind die Schotten dicht, nur die Loggiatür steht einen Spalt breit offen, damit die Madamchen raus können. Die einzige halbe Stunde draussen verbringe ich dieser Tage beim Mietzenbetüddeln im Stall. Morgens ist es noch herrlich frisch, abends seh ich zu, dass ich schnell wieder in den Schatten komme....(oder lasse mir am Brunnen auch mal das eiskalte Wasser über Arme und Gesicht laufen!)
An Wochentagen bin ich ja schon um 04.45 aus den Federn, am WE reicht aber 6 Uhr definitiv.
Ebenfalls, herzliche Grüsse!
...und im Bad schreit die eine Madam schon wieder nach einer Dusche, tse.....! 😉
Deine Beschreibung des Tages hört sich wirklich ein bisschen wie "Bullerbü für Erwachsene" an, und das mein ich jetzt durch und durch positiv (waren meine liebsten Bücher als Kind - so schön heile Welt :-))). Wenn man sich die heile Welt nicht selbst schafft - so wie du mit Mietzen, Schwalben, Hummeln und wunderschöner Bergkulisse im Hintergrund, die das alles zu "beschützen" scheint - dann ist man in dieser Welt der Wahnsinnigen echt verloren! Daher darf man dir echt gratulieren, wie gut du dir deine kleine einfache Welt geschaffen hast - und vor allem für deine Weisheit, zu erkennen, was wirklich wichtig ist und zur Zufriedenheit verhilft.
AntwortenLöschenDie Hitze derzeit schlaucht mich auch immens und da ich renoviere, umso mehr, aber innerer Widerstand oder sich aufregen bringt überhaupt nix (dafür reicht auch die Energie nicht). Ich hab hier jetzt ein Fahrrad, was alles sehr erleichtert und sämtliche Wege und Erledigungen mit "kleinen Glücksmomenten" füllt, für so ein bisschen Fahrtwind bin ich schon dankbar :-)))!
Ich gucke ja inzwischen jeden misstrauisch an, der mir erzählt, dass er den Sommer so genießt... kann ich irgendwie nicht so ganz nachvollziehen! :-)
Früh aufstehen ist derzeit wirklich die einzige Chance, sich draußen aufzuhalten...
Herzliche Grüße und genieß deine Idylle frühmorgens...!
Naja, ein bisschen Bullerbü brauchen wir doch jetzt einfach alle mal, nichtwahr? Wo doch die "echte" Welt so ganz und gar nicht mehr heil ist zur Zeit.....
LöschenDu hast das ganz richtig erkannt: ich empfinde unsere Berge auch als "beschützend". Denn sie ziehen sich wie eine Ringmauer um eine alte Burg, bzw. um unser schönes Tal. Manche mögen das als einengend wahrnehmen, für mich ist es aber wie ein Schutzwall. Und ich bedaure Menschen, die sich nicht so eine heile kleine, einfache Welt schaffen können.....
Oh, ich konnte noch nie nachvollziehen, wie man die sommerliche Hitze gerne leiden kann. Aber handkehrum schaut man mich auch an wie einen armen Irren wenn ich behaupte, dass ich es liebe, wenn es kalt und neblig ist, *gg*! Da wäre ich an deiner Stelle echt arm dran: Hitze und Wohnung renovieren zur gleichen Zeit ist eine schauerliche Vorstellung.....Ich wünsch dir kühle, erholsame Momente und dass es ganz bald geschafft ist!
Herzliche Grüsse!