Sonntag, 15. Juni 2025

DIE.WOCHE.

 ....war ziemlich anstrengend. Der Erholungsfaktor des langen Pfingst-Wochenendes löste sich gleich wieder im Umstand auf, dass ich im Ambulatorium für zwei Kolleginnen einspringen musste, die sich in die Ferien verabschiedet haben. Es war viel zu tun, es war (viel zu) heiss (gegen 30°), und die Anspruchshaltung mancher Patientinnen macht es einem auch nicht grad leichter. 

Aber gut, die Woche ist rum. Ich freue mich drauf, wieder meinen gewohnten Job tun zu können. Und stelle einmal mehr fest, dass mir solche zusätzlichen Anforderungen viel mehr nachhängen als früher und die Leistungsfähigkeit (vor allem bei dieser schwülen Hitze!) deutlich abgenommen hat. Aber ich kann mir das gut eingestehen und verhalte mich einfach entsprechend.

Glücklicherweise regnet es seit gestern Abend immer wieder, und es hat herrlich abgekühlt.

 


Für heute Nachmittag sind heftige Gewitter prophezeit. Ergiebiger Regen ist sehr willkommen, es war schon wieder sehr trocken überall. Schuld daran hat auch der Wind, der zu einem ständigen Begleiter geworden ist. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir früher dauernd so viel Wind hatten- auch das wohl eine Auswirkung des Klimawandels. Er sorgt zwar für ein wenig Frische bei der Hitze, aber gleichzeitig trägt er natürlich auch jedes Bisschen Feuchtigkeit mit sich fort.

Einen kleinen Frischekick bringt übrigens auch mein neuer Sommerduft. Spritzig und frech ist er, mit viel Zitrone im ersten Moment und einer warmen Basisnote hinterher. Leider bekomme ich hier den Duft mit Orangenblüten der selben Marke, den ich geliebt habe, nicht mehr. Aber ich denke, dieser jetzt ist ein würdiger Ersatz....😊 

 


Da mein "altes" kleines Duft-Fläschchen eh' schon wieder zu Ende geht, konnte ich mir ein neues besten Gewissens leisten.

Sowieso: gestern beim Einkaufen haben wir uns mal wieder bewusst gemacht, wie gut es uns doch geht. Wir greifen ins Regal und nehmen uns die Bio- und Demeteprodukte, die wir gerne essen. Dazu ein Stück Erdbärtorte, gutes Futter für die Mietzen oder auch einfach mal was fürs Gemüt- wie jetzt das Parfum. 

Richtig gute Lebensmittel sind uns einfach wichtig. Wir konsumieren sonst ja immer mehr als zurückhaltend, da können und wollen wir uns die einfach leisten.

Ein angenehmes Zuhause, gesunde Nahrungsmittel, die Natur und ein paar nette Menschen um einem rum (auch virtuell..😉)- braucht ein gutes Leben überhaupt mehr?

 

Happy Sonntag,

meine Lieben!

♥️ 

 


12 Kommentare:

  1. "Ein angenehmes Zuhause, gesunde Nahrungsmittel, die Natur und ein paar nette Menschen um einem rum (auch virtuell..😉)- braucht ein gutes Leben überhaupt mehr?" - nein! Nichts! Ach, wenn ich's doch nur hätte! Heul!!! Tschuldigung, ich bin grade bei meinem Vater und der Wahnsinn geht in die nächste Runde...!
    Aber nichtsdestotrotz genieße ich hier im nicht gedämmten Altbau den abkühlenden Regen... puh, ist das angenehm, da ich letzte Nacht kaum schlafen konnte, von wegen: Sauna! ;-)
    Das mit der Leistungsfähigkeit - bzw. der anschließenden Regeneration, die einfach immer länger dauert - kenn ich nur zu gut. Früher war ich z.B. am Wochenende meist noch voll aktiv, heute bin ich froh, einfach mal NICHTS tun zu müssen...!
    "Deinen" Duft mag ich in der Variante Orange/Basilikum sehr gerne, das ist voll meins.
    Happy Sunday und viel Abkühlung :-)))


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohje, du Arme- ich wünsche dir gute Nerven.... 😲
      Macht mir die Hitze tagsüber schon zu schaffen, so empfinde ich sie nachts einfach noch viel schlimmer. Ich schlafe ja eh' schon ausgesprochen schlecht- seit vielen Jahren - da fallen hitzebedingt noch schlaflosere Nächte echt ins Gewicht. Wenn auch noch Mücken dazukommen, die mir nach dem Leben trachten, dann kriege ich regelmässig zuviel. Aaaarrrggghhhhh!!
      Mir braucht keiner mehr mit irgendwelchen Aktivitäten zu kommen am Wochenende. Grad gestern haben HH und ich uns darüber unterhalten, wie absolut "langweilig" unser Leben andern vorkommen muss. Aber für uns ist das genau richtig so; ausserhalb des Jobs wollen wir einfach nur noch abschalten und das geniessen, was wir haben. Aber auch ohne irgendwelchen Unternehmungen sind unsere WE immer viiiel zu kurz.... 😉
      Das wünsch ich dir auch, herzliche Grüsse!

      Löschen
  2. Versteh Dich dass die Erholung futsch ist bei Hitze und Urlaubsvertretung. Kenn ich noch zu Genüge und dankbar es nicht mehr so zu müssen.
    4711 war immer schon der Duft meiner Oma da gab es aber damals nur einen. Im Moment hab ich gar keinen Duft.
    Du hast Recht Zugang zu guten Lebensmitteln, angenehmes Wohnen, nette Menschen ist in dieser doch sehr explosiven Zeit sehr wertvoll.
    Vor einigen Wochen hab ich gemeint Größenwahnsinnig zu sein. Hab den Raumausstatter bestellt (weil ja die Wohnung schön renoviert wurde) für Vorhänge im Wohnzimmer inkl. Schiene. Hab dann aber alles abgeblasen weil weit über 2000 Euro muss man sich mal vorstellen ich wusste dass es nicht ganz günstig wird ab gleich soviel... Jetzt hat der Gatte eine Schiene an die Decke montiert (mit etwas Aufwand wegen Betondecke, Isolierung und so) und ich geh nächste Woche zum Schweden und kaufe mir da welche. So kommt das Ganze auf keine 200 Euro.
    Wünsche einen schönen Restsonntag. Hier haben sich graue Wolken formatiert ich denke mal da kommt die Abkühlung bevor es dann wieder dämpfig wird.
    Liebe Grüße
    Ursula

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohja, ich werde auch dankbar sein, sobald ich nur noch nach meiner eigenen Uhr agieren kann......
      Welche Oma hat früher kein 4711 benutzt? Und meine Mutti hat es immer auf einen Wattebausch geträufelt und uns damit die schwarzen Ränder am Hals weggeschrubbelt. Hinterher waren die Hälse sauber, aber knallrot, *gg*!
      Naja, sich sowas machen zu lassen ist immer sehr kostenintensiv. Da müssen halt Material, Arbeitsstunden, Mieten, Löhne, Versicherungen etc. berappt werden. Dafür bekommt man dann aber i.d.R. auch Qualität geliefert. Ich hab auch 2 mal geschluckt damals, als wir unser Biedermeiersofa neu beziehen lassen wollten vom Fachmann. 2200.- Fränkli hat der uns veranschlagt. Aber dafür hat er uns dann auch ein wahres Prachtsstück abgeliefert. Und ich möchte halt einfach auch unsere Handwerker im Ort unterstützen, wenns irgendwie geht.
      Hier scheint, nach einem wahren Gewittersturm, grad wieder die Sonne. Aber laut Prognose gehts abends nochmal los. Die Wolken ballen sich schon wieder zusammen!
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  3. das kann ich dir liebes Hummelchen in echt bestätigen denn ich genieße ja den Luxus - schlafen wann und wie lange man es will - was genauso fürs aufstehen - essen - und werkeln gilt - empfinde es immer noch! als ausgesprochenen Luxus und verliere das nie aus den Augen wie es ist > ohne Uhr zu leben.< du wirst es einmal wie ich - lieben!
    * sich etwas von jemandem machen lassen - ist heutzutage *firmenmässig fast nicht mehr bezahlbar, da muss jetzt der Freund oder Nachbar ran und man bezahlt in Naturalien, einer Einladung oder für kleines Geld wenn er was davon autodidaktisch versiert - versteht, was auch oftmals für kleine alte Autos mit kleinen Macken - gilt. Hier auf dem tiefen Land sind die Handwerker entweder alle hoffnungslos ausgebucht oder zu alt und gaben die Firmen schon auf - deshalb muss man andere Wege gehen
    heute angenehm abgekühlt durch den Regen gabs wunderbare Entspannungspausen - ich glaube fast ich hab wie die Katzen schon gemeinsam mit ihnen - vorgeschlafen:-))!!!
    sonne - kommt bestimmt wieder morgen darf aber gerne weniger als gestern sein..;-) ist das Bild so schön - eines von Eurem gemeinsamen Garten - da liegt der Erholungsfaktor ja ganz nah...denn gleich 2 Urlaubsvertretungen nach einer Erholungsphase am WE ist ja sofort wieder alles davon futsch und sehr , sehr schade...hoffentlich kommt das nicht so schnell wieder vor...
    liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hachjaaa.... DAS sollte mir mal passieren! Schlafen, solange man möchte. Ich weiss nicht, wann ich das letzte Mal länger als bis 06.15 Uhr geschlafen hab...... Ich bin mir sicher, ich werde es lieben!
      Wir haben hier schon noch gute Handwerker- und ich bin, um ehrlich zu sein, auch gewillt, für gute Arbeit gutes Geld zu zahlen. Schliesslich möchte ICH ja auch einen anständigen Lohn für meine Arbeit bekommen. Da geht es für mich nicht auf, wenn ich das andern dann nicht zugestehen will. Kommt natürlich immer auf die Möglichkeiten an- aber wir sind ja zu Zweien, arbeiten zusammen 170%. Da muss sowas schon auch mal drinliegen. Ganz abgesehen davon dass ich es mir nicht zumuten würde, ein Sofa ansehnlich neu zu beziehen. Sowas hält ja aber dann wieder viele Jahre (ausser man hat Mietzen, die sich auch sehr wohl fühlen auf dem Teil. Aber nun. Wir leben in dieser Wohnung, das ist kein Heimatmuseum, gell?)
      Naja, ich musste ja nicht beide Kolleginnen gleichzeitig vertreten. Aber es war halt nur etwas mehr als die Hälfte der Belegschaft vorhanden, das merkt man dann schon im eigenen Pensum.
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  4. Den Duft kenne ich nur im Original - da bin ich so überhaupt nicht auf dem Laufenden. Bei mir halten die Fläschchen so lange, dass ich mir durchaus auch was Feineres gönnen könnte. Gäbe es aber ein Parfüm, dass nach frischem Tomatengrün riecht, würde ich darin baden 😄. Und ja, du hast vollkommen Recht, sich so gut verpflegen zu können ist etwas, wofür wir dankbar sein können. Und wenn man die leckeren Mahlzeiten dann auch noch im üppigen Grün draußen einnehmen kann, ist das Glück perfekt. Und bei dem Wetter wird es wohl weiter üppig bleiben - Sonne und Regen im Wechsel sorgen gerade dafür, dass wir nichts gießen müssen und trotzdem ein paar schöne Stunden draußen hatten. Ok, ein bisschen sind wir auch gegossen worden aber man ist ja nicht aus Zucker. Und die Erfrischung war durchaus willkommen.
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Original mag ich nicht soooo wahnsinnig gerne, um ehrlich zu sein. Aber die Remixes sind dufte, im wahrsten Sinn des Wortes. Und weil die alle nicht so hochprozentig sind, kann man sich damit ein wenig einnebeln, ohne gleich zu riechen wie ein Freudenhaus.... 😉 So verbraucht sich ein Fläschchen bei mir recht schnell, was mir die Gelegenheit gibt, immer mal wieder was Neues auszuprobieren. Und ich bin ja eine Nase, gell, an schönen Düften hab ich echt meine Freude.
      Frisches Tomatengrün finde ich ja auch extrem lecker! Wenn ich Tomaten erwische, wo noch welches dran ist, schnuppere ich immer ewig daran rum. Vielleicht solltest du dich mal mit einem guten Parfumeur zusammentun und was ganz Besonderes in die Richtung kreieren?
      Wir essen jetzt so oft auf der Loggia, wie's nur geht. Und morgens sitze ich, in eine Strickjacke gewickelt, mit meinem ersten Tee dort. Zur Zeit geht hier die Bise, da wirds nachts ManitouseiDank noch herrlich frisch, da tut die Jacke frühmorgens gute Dienste!
      Herzliche Grüsse ebenfalls!

      Löschen
  5. bin nach 3 stunden betten schütteln und putzen/aufräumen auch komplett durch... ich kann´s dir nachfühlen.
    hier auch regen seit gestern abend, anfangs mit gewitter - gestern war wirklich krass heiss, aber wie du schreibst: ständig wind, der alles extra austrocknet. bin froh, dass ich es hinkriege, dass im garten keine offene erde zu sehen ist - auch in den beeten überall dichter, hoher bewuchs - so schützt sich alles gegenseitig.
    diiie sorte hab ich mir im frühling auch geholt :-D wie gesagt, sind ja "editions" - also irgendwann weg und es gibt neue......
    das gute essen! oh ja! qualität geht hier definitiv vor quantität und den ganzen trash (90% der produkte im supermarkt) gucken wir garnicht erst an. gestern abend salat gemacht aus biotomaten & -gurken, berglinsen, echtem türkischen feta aus ziegenmilch - ein fest! und gleich gibts buchweizenbrot vom letzten handwerklichen bäcker der gegend mit bioquark und der guten orangenmarmelade :-D achja - und ein grosser topp bio-fairtrade-kaffee - handgebrüht!
    lasst es euch gut gehen und geniesst die kühle - morgen wirds wieder warm......
    <3 xxxxxx

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, DAS kann ich nachvollziehen! Die Feriendomizile?
      Hier geht heute die Bise, die dafür sorgt, dass es angenehm abgekühlt hat. Aber eigentlich für die ganze Woche ist dann wieder Hitze bis 30° angesagt, wobei die Wetterfee meinte, dass das nicht mehr als heiss, sondern als gut warm anzufühlen sein wird- eben wegen der Bise. Ich werde mich NICHT drüber ärgern....😉
      Oh, da bin ich ja baff.... Du auch? Das war doch schon mit dem Orangenblüten-Remix so- irgendwie bekommen wir scheinbar immer die gleichen Düfte zu fassen. Die riechen aber auch klasse, oder? Und sind ausserdem preislich auch noch voll vertretbar. Ich versteige mich bestimmt nicht dazu, für ein kleines Fläschchen Eau de irgendwas vom Designer Soundso an die hundert Tacken ausgeben zu wollen....
      Aaaahhh... Orangenkonfi, die liebe ich, vor allem die bittere. Und letzthin haben wir eine Bio-Aprikosenkonfi gekauft, die war der Hammer. Aber bald gibts ja wieder frische Aprikosen, die eingekocht werden wollen (und dann später Zwetschgen, mmmhhh... mit Zimt!) 😋
      Ich würde nicht auf wirklich gute Lebensmittel verzichten wollen- da spare ich lieber an andern Ecken.
      Yep. Tun wir. Ebenfalls!
      Ganz herzliche Grüsse! ♥️

      Löschen
  6. Liebe Frau Hummel, genau das haben wir uns auch gesagt, eigentlich jeden Abend die letzten Wochen. Wie sch... gut es uns geht. Keinen Acker beackert, für relativ wenig Geld so viel Gutes zu essen (auch wenn es andererseits betrachtet viel ist und oft weh tut, doch in Relation gesehen, so wenig), einfach greifen, was der Gaumen begehrt. Oder was der Körper einem flüstert, was ihm gerade so richtig gut tut.
    Unser Balkon ist zugewuchert, all unsere Wege, die wir strolchen, in voller Pflanzenpracht, herrlichstes Wetter... So schön.
    Dein Lieblingsduft, ich mach mir das selbst. Von Primavera Mandarine grün ins Kölnisch Wasser, arabischer Jasmin, ein wenig Allure von Chanel. Seit Jahren meins. Wenn ich noch Sandelholz kriegen würde, das auch wirklich gutes ist... Hach...
    Der Wind hier bei uns auch ganz seltsam, aus der anderen Richtung als sonst seit drei Jahren, und vor allem auch, wenn es heiß ist. War früher nie.
    Lass Dich drücken, ich saus schon wieder los, die Mauersegler rufen, Alles Liebe in die Schweiz!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Was in dem Zusammenhang wichtig zu erwähenen ist: im Vergleich zu früher geben wir heutzutage deutlich weniger Geld aus für Lebensmittel. In Zahlen heisst das für die Schweiz: Um 1945 gab man noch rund 35% der Haushaltsbudgets für Lebensmittel aus, heutzutage sind es noch grad höchstens 10% (!!)- und das auch nur bei einem 5-Personen-Haushalt und mehr. Wenn man bedenkt, wie wichtig eine gute Ernährung ist, dann ist das eine wirklich erstaunliche Zahl. Und wenn ich sage "gute Ernährung", dann meine ich natürlich nicht Fertigprodukte, Süssigkeiten, Unmengen an (möglichst billigem) Fleisch etc. Wenn ich manchmal so sehe, was sich die Leute in ihre Einkaufswagen packen.... Da schüttelt es mich manchmal echt.
      Dein Duft hört sich aber auch herrlich an! Grüne Mandarine, hmmmm! Jetzt im Sommer mag ich frische, spritzige Düfte gern, in der kalten Jahreszeit darfs dann ein wenig pudriger werden. Vanille z.B. liebe ich sehr- einfach nicht zu viel und zu aufdringlich.
      Ich glaub, im Moment kommt es kaum noch vor, dass der Wind nicht zumindest ein wenig weht. Naja, wahrscheinlich sind meine jungen Schwälbchen im Stall froh drum; die sind grad die ersten Tage mit ihren Eltern draussen unterwegs, und so ein bisschen stramme Luft unter den Flügelchen hilft bestimmt dabei, die eigenen Flugkünste zu perfektionieren. Tagsüber ist das Nest im Stall verwaist, aber abends finden sich die kleinen Aeronauten unter aufgeregtem Geplapper wieder ein. Was die wohl so den ganzen Tag erleben??
      Geniess die sonnige Zeit, herzliche Grüsse! ♥️

      Löschen