Während draussen ein wackerer Herbststurm ums Haus tobt sitze ich seit vorgestern schniefend und hustend in der Hütte (und mit einem beginnenden Bandscheibenvorfall ausserdem. MRI-bestätigt. 🙄)
(Zu) langes Liegen quittiert mein Rücken umgehend; also verbringe ich einen Teil meiner Zeit unter Zuhilfenahme eines dicken Kissens in meinem Ohrensessel vor dem TV oder vor dem Computer. Was soll man auch sonst tun?
Aber so stiess ich gestern auf eine seriös recherchierte und sehr interessante Reportage auf einem Sender meines Vertrauens:
"Tod des Internets"
Experten glauben dass "das Inet, so wie wir es (noch) kennen, auf sein Ende zusteuert".
War es bisher ein Raum der Wissen, Kultur und Unterhaltung in sich vereinigte, so wird es mehr und mehr zu einer riesigen Müllkippe, die von sinnbefreiten Medienmassen und falschen Freunden geflutet wird. So sehr, dass das Inet demnächst zu implodieren droht.
Schuld daran sind vor allem minderwertige, KI-generierte Produkte, sogenannte Slobs. Heutzutage kann jeder mit recht einfacher Software unter Vorgabe von 1 oder 2 Sätzen ganze Videos, Texte, sogar innert ein paar Sekunden ganze Bücher erstellen (lassen). Im Film nennt man diese Produkte "pseudojournalistischen Quatsch". Wir haben sie alle schon gesehen, diese kurzen Filmchen und Berichte. Manche dieser Produkte sind so gut gemacht, dass man wirklich 3 Mal hinsehen muss und ausserdem subito sein Gehirn einschalten sollte, um die Sache auf ihre Echtheit zu überprüfen. Bei manchen sieht man den Fake auf den ersten Blick, bei anderen kann man ihn tatsächlich nicht mit Sicherheit erkennen. Und irgendeinen treffsicheren Beweis, dass ein Produkt "handgemacht" oder KI-generiert ist, gibt es bisher nicht.
Die KI bezieht ihr "Wissen" aus den riesigen Mengen an Daten, die ursprünglich von Menschen generiert wurden. Aber leider ist sie nicht "intelligent" genug, um Sprache richtig zu verstehen. Und so kann z.B. schon ein nicht richtig erkanntes Fragezeichen in einem Satz eine völlig missverständliche Aussage kreieren.
Merci, Pixabay!
Man könnte das alles natürlich mit einem Schulterzucken abtun. Einfach nicht lesen, einfach wegklicken! Was aber, wenn Menschen mithilfe solcher Fakevideos aufgewiegelt werden und wenn politisches Geschehen direkt beeinflusst wird? (Und wir wissen ja: selbst ranghöchste "Volksvertreter" scheuen sich inzwischen nicht mehr, in ganz übler Manier auf diese Möglichkeit zurückzugreifen!) Was, wenn sich einsame Menschen tatsächlich in Chatbots verlieben und in diesem Zusammenhang dann Suizid begehen?
Was - wenn...?
Hält man sich ausserdem vor Augen, dass inzwischen die Hälfte der weltweit veröffentlichten Inet-Inhalte KI-generiert sind, Tendenz steigend, dann wird einem das Ausmass der Lage annähernd bewusst.
Hinzu kommt, dass sich Firmen wie Google, Amazon oder Facebook das Netz praktisch untereinander aufteilen, also über eine unglaubliche Einflussnahme verfügen. Da wundert es einem auch nicht, dass kein grosses Interesse daran besteht, solche Fake-Inhalte einzudämmen. In Tests waren die Firmen erst auf grossen Druck hin bereit, Inhalte zu löschen.
So gehen gute, handgemachte und seriöse Informationen in einer riesigen Flut an KI-generiertem Nonsens unter. Und der Zugriff der Nutzer auf vermeintliches Wissen und glaubwürdige Informationen öffnet Willkür und Manipulation im Hintergrund Tür und Tor- und spielt eine unglaubliche Macht in Hände, wo sie nicht hingehört.
So alle paar Jahre mal macht die Hypothese die Runde, dass die KI bald so intelligent sein wird wie der Mensch.
Manitou möge das zu verhindern wissen....
Denn das Inet kennt
keine Grenzen.
Darin besteht
die ganz grosse
Gefahr.
PS:
Dieser Post ist unter Garantie in allen Teilen von einem Menschen recherchiert, niedergeschrieben und veröffentlicht worden!
😁

du hast den algorithmus vergessen....
AntwortenLöschenklickt mensch nämlich ein paarmal auf irgendwelchen KI-müll, dann spielt ihm der algorithmus stante pede die nächsten "produkte" dieser kragenweite zu - und so weiter und so fort..... was zum beispiel dazu führt, dass, hat man mal nach z.b. *tödlichem verkehrsunfall* gesucht, man mehr und mehr solcher filmchen und "meldungen" in den feed bekommt - die hälfte davon mit sicherheit fake.... und was denkt nun mensch? genau: die welt ist ein einziger tödlicher verkehrsunfall.
also jetzt nur als beispiel, in sachen politik kann man mit der methode regierungen stürzen!
können wir was dagegen tun?
nicht wirklich.
nicht anklicken, nicht lesen, nicht konsumieren würde tatsächlich den sumpf austrocknen. müssten halt viele machen.
maximal innerhalb des engsten kreises kann man versuchen, sich im internet verirrenden menschen wieder in die realität zurück zu helfen. aber es ist wie mit süchten - will der betroffene da nicht raus und "glaubt" fest an all den manipulativen quark, den er konsumiert, hat man keine chance.
übrigens - das internet, das wir kennen, stirbt wohl. aber es wird was anderes kommen, vielleicht auch nicht perfekt, aber anders und neu.
KI ist schon "intelligenter" als die menschen - wenn man mal checkt, WIE dumm die meisten sind.
schöner mist mit deiner bandscheibe!!
wirste wohl dochnoch yoga oder pilates anfangen müssen :-D
(sagt die richtige...)
vorsichtige drückerz! <3 xxxxxxx
Ich muss nichtmal auf irgendwelchen Müll klicken! Letzthin habe ich mal in einem Komment erwähnt, dass ich eine "ganz leichte morbide Ader hätte". Du ahnst es nicht: am nächsten Tag erschienen in meinen Youtube-Vorschlägen jede Menge Beiträge wie "post mortem-Photographie viktorianisch", Videos von uralten Friedhöfen etc. Ich behaupte ja immer, dass inzwischen im Hintergrund dauernd irgendwelche Aufzeichnungen mitlaufen die nicht nur das mitbekommen, was man direkt anklickt. Ein Grund, weshalb ich auch kein Smartphone besitze. Und ob es tatsächlich Zufall ist, dass das Veröffentlichen des neuen Posts heute über 2 Stunden gedauert hat- obwohl das sonst i.d.R. innerhalb von 3-4 Minuten, wenn nicht sofort, passiert? Man weiss es nicht.
AntwortenLöschenDas wurde in dieser Reportage auch zum Schluss so festgehalten: viele Menschen "treffen" sich inzwischen virtuell nicht mehr auf FB, Insta, Snap oder Tictoc, sondern gründen private Chats, wo sie noch ungestört sind. Zumindest im Vergleich zu allem andern. Das "von Mensch zu Mensch" bekommt scheinbar wieder grösseren Wert, ManitouseiDank.
Sicher, irgendwas anderes wird kommen- aber ob das besser sein wird? Ich wage es zu bezweifeln.
Sagnix. Mal sehn, was die Medis ausrichten (für 2 Wochen) und die verordnete Physio. Für Yoga und Co. hab ich erst Zeit, wenn keine Pferde mehr im Stall stehn.....
Hummelz♥️ensgrüsse!
da schick ich dir schnell ein paar ♥️chen für die vermaledeite Bandscheibe, was tut dir die an!!! so ein Mist, nichts was du gerade und überhaupt gebrauchen kannst. Wie bekommst du den wieder in-den-Griff?...ich wünsche dir einen guten Pysiotherapeuten der seine heilenden Hände auf deiner Bandscheibe behutsam tanzen lässt.
AntwortenLöschenwas deine Recherche angeht - das beobachte und sehe ich auch nicht mit einem bloßen Schulterzucken weiß aber, diese Gefahr sehen viele nicht oder nehmen es (noch nicht ernst genug..
sie werden alle aufwachen - spätestens wenn uns die KI überrundet hat und wir ihrer nicht mehr Herr werden..
Ob wir deren Folgen noch mal in den Griff kriegen oder ob das nicht längst schon im Hintergrund geschehen ist...wird die Zukunft zeigen...
dir gute Besserung hoffentlich helfen meine Wünsche ein klein wenig...etwas...
♥️liche Grüße... Angel
Herzlichen Dank! Sie verhält sich grad recht ruhig, mag den Medis und dem ruhigen Tagesablauf jetzt geschuldet sein. Sobald ich wieder arbeite, werde ich mich in unserer Physio anmelden. Ob die Sache dann Stand hält, wenn ich wieder im "ganz normalen Wahnsinn mitrenne", wird sich zeigen! 😉
LöschenIch habe den Eindruck, dass wir der KI schon jetzt nicht mehr Herr werden. Alleine wenn ich sehe, wieviel davon mir auf Youtube begegnet..... Massen davon. Und das Zeug ist oft so dermassen platt und uninteressant. Hab ja jetzt Zeit, da ein wenig rumzusurfen und mir ein Bild zu machen!
Herzliche Grüsse!
Angesichts des unglaublich vielen Mülls im Netz finde ich die These, dass das Internet wie wir es kennen stirbt, durchaus realistisch. Es verändert sich ja jetzt schon rasant - KI-Inhalte sind halt einfach auch viel schneller generiert - und das Verhältnis von echten vs. künstlichen Inhalten wird sich immer weiter zugunsten Letzteren verschieben. Man müsste, wie die Bahnwärterin schon schreibt, den Sumpf gemeinschaftlich austrocknen. Aufmerksamkeit ist immer noch die wichtigste Währung. Angesichts der Langeweile, die ich empfinde, wenn ich mir den generierten Kram so ansehe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass immer mehr Menschen dem eben keine Aufmerksamkeit mehr schenken. Was spannend bleibt, ist die Frage, wie wir uns zukünftig informieren und an "echte" Nachrichten kommen.
AntwortenLöschenPass gut auf dich und deine Bandscheibe auf - gute Besserung und liebe Grüße!
Nichtwahr? Ich frage mich wirklich immer, WER sich sowas antut! (Und wer dem Müll auch noch glauben schenkt- aber das ist ein anderes Thema.....).
LöschenIch finde ja alleine schon die Art, sowas "herzustellen" (was es ja nicht ist, man clickt ein paar Mal, und ferrdsch!) so dermassen langweilig! Ich empfinde es so viel sinnstiftender und kreativer, einen Text von A-Z selber zu schreiben, sich genau zu überlegen, wie man was formulieren möchte etc. Aber so scheint der Mensch heutzutage gestrickt zu sein: alles schnell-schnell, weil man ja gleichzeitig noch 3 andere Projekte in der Pipeline hat, und Zeit ist schliesslich Geld! Also wieso soll man sich abmühen, wenn man u.U. ganz leicht ein paar Fränkli einheimsen kann?
Ich stelle deine Theorie "wenn ich mir den generierten Kram so ansehe, kann ich mir durchaus vorstellen, dass immer mehr Menschen dem eben keine Aufmerksamkeit mehr schenken" insofern in Frage, dass es scheinbar unendlich viele gibt, die sich den Kram eben doch ansehen, sonst würd ihn wohl auch keiner mehr ins Netz stellen..... 😉
Tja, gute Frage- die stellt sich mir auch je länger, je mehr. Im Moment höre ich noch 1-2 mal täglich Nachrichten im Radio und lese frühmorgens die Zeitung (eine echte, aus Papier!). Das reicht, mehr Bedarf habe ich nicht.
Danke dir, liebe Grüsse retour!
How can we have reached this point? It is nothing short of scary that we are now unable to differentiate what is real from what is invented. Surely humans must be unique in creating their own path to destruction.
AntwortenLöschenThat's exactly right: no animal would ever saw off the branch it's sitting on! What worries me most is, how thoughtless and indifferent many people are and how those, who have nothing good in mind and only think of their own advantage, could exploit this (or are already doing so!).
LöschenI don't dare to hope that things will ever get better....
Best regards!
Autsch. Gute Besserung Deinem Rücken. Physio ist gut und Übungen für zu Hause. Und ein paar Yogaübungen zeigen lassen für zu Hause. KI ist nicht harmlos. Mir macht das echt Sorge wie das weitergeht. Kann man ja jetzt schon kaum unterscheiden ob von KI oder Mensch. Arbeitsplätze, Kriminalität, Einzigartigkeit der Menschen etc. und wenn so eine KI es dann doch schafft menschliche Gefühle anzunehmen.Gute Nacht sag ich nur. KI ist das was der Mensch draus macht und der Mensch ist unberechenbar wenn es um Macht und Gier geht.
AntwortenLöschenHier auch richtigt herbstlich, windig, böig, kalt und nass und ab und an blinzelt die Sonne und die bunten Blätter leuchten.
Schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Ursula
PS: Hier gibt es gerade Apfelpfannkuchen. Herrlich bei diesem Wetter.
Danke! Wird schon werden, und morgen, wenn ich wieder zur Arbeit geh', werde ich mich gleich mal bei unserer Physio vorstellig machen. Mal sehn, was die so im Angebot haben!
LöschenDu sagst es: "..was der Mensch daraus macht". Ich fürchte, nichts Gutes. Es ist wie immer: die Grundidee wäre okay, aber was damit angestellt wird, eben leider nicht. Und wird dann einfach nur gedanken- und kritiklos konsumiert, wirds bedenklich.....
Hier haben wir heute so richtiges Aprilwetter, einfach ein paar Gräder kühler als im Frühling. Der Wind jagt das trockene Laub in alle Richtungen vor sich her, es regnet, während die Sonne durch die Wolken blinzelt, und dann wieder kommt eine so düstere, beeindruckende Wolkenwand vom Berner Oberland daher, dass man sich fürchten könnte. Herbst halt! 🥰
Liebe Grüsse!
PS: hier: Kartoffel-Rüebli-Stampf, mit Raclettekäse überschmolzen.... 🤤
Liebes Hummelchen
AntwortenLöschenOh je, die Bandscheibe. Gute Besserung auch von mir. So ein Mist aber auch.
Auch wenn ich die Entwicklung im www auch bedenklich finde, so bin ich dennoch dankbar, dass es dieses gibt. Es erleichtert so vieles, aber natürlich muss man auch den eigenen Kopf für das benutzen, wozu er eigentlich gedacht ist ... nicht nur als Zierde auf dem Hals. Weisst du, ohne www hätte ich dich doch gar nie kennengelernt. Ohne www wäre es wesentlich mühsamer ein gemütliches Ferienhäuschen zu mieten oder gar Recherche für meine Bücher vorzunehmen. Ohne www wäre das Leben zwar langsamer, aber besser? Hmm, keine Ahnung. Ich denke Fake News verbreiten sich auch prima über Papier und die Köpfe eingeschlagen hat man sich eh schon immer. Aber KI ist schon etwas ... na ja, fragwürdig. Neulich habe ich KI gefragt, in welchem Genre ich Bücher schreibe (nahm mich einfach mal wunder, was sie antwortet). Die Antwort war korrekt, doch dann fragte sie, ob sie ein Kapitel aus meinem Roman "Liebe trägt Gummistiefel", der im März 2026 erscheinen wird, nacherzählen soll. Hihi, du hättest meine Augen sehen sollen. Ich bekam kurz mal Schnappatmung und bat sie dann loszulegen, weil ich wissen wollte, was sie da zu erzählen hat und ob ich irgendwem auf die Bude steigen muss, weil da was durchgesichert ist. Was dann aber folgte, beruhigte meine Nerven, denn was KI plapperte, hatte rein gar nichts mit meinem neuen Buch zu tun. Nicht mal der Namen des Protagonisten stimmte, geschweige denn die Geschichte. Das zeigt einmal mehr, wie vorsichtig man sein muss, auch bei der Recherche.
Mädel, trage deinem Rücken sorge und geniesse einen gemütlichen Sonntag im Warmen.
En liebe Gruess
Alex
Danke dir; sie (die Bandscheibe) steht gerade unter Drogen und verhält sich entsprechend ruhig.....
LöschenVersteh mich nicht falsch: natürlich finde ich gewisse Aspekte des www sehr positiv, nicht zuletzt dass man mit Menschen in Kontakt stehen kann, denen man sonst wohl nie im Leben begegnet wäre. Ob das Leben ohne besser wäre? Fraglich. Auf jeden Fall langsamer, da gebe ich dir Recht. Und wenn ich mich an früher erinnere, so haben wir doch alle auch ohne des Inet sehr gut gelebt. (ohGöttchen, bin ich schon SO alt?? 🤔). Das Beispiel, wie du KI einem Test unterzogen hast, ist ja noch lustig. Aber stell dir vor, was für Schindluder man damit betreiben kann- und auch schon betrieben wird. Sogar von höchster Stelle, sozusagen, und das ohne den leisesten Hauch eines schlechten Gewissens. DAS finde ich allerhöchstbedenklich, denn so kann man den Weltfrieden gefährden. Und da hört der Spass spätestens und definitiv auf. Porblematisch ausserdem: dass sich scheinbar niemand bemüssigt fühlt, sowas Einhalt zu gebieten. Aber da stecken wohl auch wieder Interessen dahinter....
Einen gemütlichen Sonntag wünsche ich dir auch! Hier gibts gleich einen heissen Tee und ein Stück Vermicelle-Patisserie dazu 😋
Liäbi Griässli!
Zuallererst wünsche ich dir natürlich hoffentlich schnelle gute Besserung für deinen Rücken und deine Bandscheiben... au weh, du Arme! Lass dich nicht unterkriegen!
AntwortenLöschenDas Internet war ja zunächst eine wirkliche Befreiung und hat so viele positive Aspekte ins Leben gebracht, allen voran eben die Information die für alle (fast alle) zugänglich ist und die globale Vernetzung! Und alles könnt so schön sein, wenn nicht der dumme, gierige Mensch es wieder verpfuscht hätte. Selbst KI verteufele ich nicht, weil sie mir eben in Sekundenschnelle Informationen zusammenstellt, die ich selbst im Netz nie so schnell finden würde. Wenn ich z.B. einen Entwicklungsbericht schreiben soll, hat mir KI bei Formulierungen schon perfekt geholfen. Eine Zeitersparnis, die ich gerne nutze, denn früher saß ich ewig an bestimmten Formulierungen... klar ging es da auch ohne, aber mit eben noch viel besser.
Es ist halt wirklich schade, dass all sowas immer völlig aus dem Ruder läuft, weil es zu wenig Verantwortungsbewusstsein gibt. Keine Grenzen, wie du schon schreibst. Und vor allem gaukelt man Menschen vor, es gäbe keine Grenzen und keine Kontrolle, und dabei werden sie schon längst kontrolliert und manipuliert ohne Ende.
Leider ein eher düsteres Thema. Was kann man tun? Wir vermutlich recht wenig. Wir sind vermutlich auch eher wenig gefährdet, uns in Chatbots zu verlieben oder uns in der Illusion zu wiegen, dass wir nicht manipuliert werden... :-)))
Ich frage mich immer, was kommt danach?
Und dann bin ich wieder ganz froh, nicht mehr 20 zu sein.
Ganz herzliche Grüße und Daumendrück für die Bandscheiben!!!
Danke dir! Ich steh immer noch unter "Drogen", und solange gehts gut. Bin gespannt, ob sich die Bandscheibe ruhig verhält, wenn die abgesetzt sind.....
AntwortenLöschenIch habe noch nie KI benutzt (auf jeden Fall nicht bewusst!), und ich wäre ja auch nicht prinzipiell dagegen, wenn da nicht die ganzen negativen Aspekte wären. Leider ist der Mensch ja eigentlich bei allem, was in die falsche Richtung läuft, der ausschlaggebende Punkt, und daran wird sich wohl auch nichts ändern. Neben den ganzen Kritik- und Gedankenlosen lauert als grösste Gefahr die Masse an (macht)gierigen und rücksichtslosen Subjekten, die alle gegebenen Möglichkeiten so schamlos ausnutzen, dass einem ganz anders werden könnte.
Nein, wirklich gefährdet bin auch ich wohl nicht (aber warten wir mal ab, was für Möglichkeiten KI noch eröffnet, denen wir uns vielleicht gar nicht mehr entziehen KÖNNEN....). Es gilt halt, den Kopf einzuschalten und alles mit einem rechten Mass an Misstrauen zu betrachten. Mehr kann man wirklich nicht tun. Ausser man verweigerte sich der Elektronik völlig- was ja auch beinah nicht mehr machbar ist.
Ohja, ich möchte auch niemalsniemehr 20 sein. Ich beneide unsere Jungen wirklich nicht....
Happy Sonntag, herzliche Grüsse!