Während draussen ein wackerer Herbststurm ums Haus tobt sitze ich seit vorgestern schniefend und hustend in der Hütte (und mit einem beginnenden Bandscheibenvorfall ausserdem. MRI-bestätigt. 🙄)
(Zu) langes Liegen quittiert mein Rücken umgehend; also verbringe ich einen Teil meiner Zeit unter Zuhilfenahme eines dicken Kissens in meinem Ohrensessel vor dem TV oder vor dem Computer. Was soll man auch sonst tun?
Aber so stiess ich gestern auf eine seriös recherchierte und sehr interessante Reportage auf einem Sender meines Vertrauens:
"Tod des Internets"
Experten glauben dass "das Inet, so wie wir es (noch) kennen, auf sein Ende zusteuert".
War es bisher ein Raum der Wissen, Kultur und Unterhaltung in sich vereinigte, so wird es mehr und mehr zu einer riesigen Müllkippe, die von sinnbefreiten Medienmassen und falschen Freunden geflutet wird. So sehr, dass das Inet demnächst zu implodieren droht.
Schuld daran sind vor allem minderwertige, KI-generierte Produkte, sogenannte Slobs. Heutzutage kann jeder mit recht einfachen Software-Programmen unter Vorgabe von 1 oder 2 Sätzen ganze Videos, Texte, sogar innert ein paar Sekunden ganze Bücher erstellen (lassen). Im Film nennt man diese Produkte "pseudojournalistischen Quatsch". Wir haben sie alle schon gesehen, diese kurzen Filmchen und Berichte. Manche dieser Produkte sind so gut gemacht, dass man wirklich 3 Mal hinsehen muss und ausserdem subito sein Gehirn einschalten sollte, um die Sache auf ihre Echtheit zu überprüfen. Bei manchen sieht man den Fake auf den ersten Blick, bei anderen kann man ihn tatsächlich nicht mit Sicherheit erkennen. Und irgendeinen treffsicheren Beweis, dass ein Produkt "handgemacht" oder KI-generiert ist, gibt es bisher nicht.
Die KI bezieht ihr "Wissen" aus den riesigen Mengen an Daten, die ursprünglich von Menschen generiert wurden. Aber leider ist sie nicht "intelligent" genug, um Sprache richtig zu verstehen. Und so kann z.B. schon ein nicht richtig erkanntes Fragezeichen in einem Satz eine völlig missverständliche Aussage kreieren.
Merci, Pixabay!
Man könnte das alles natürlich mit einem Schulterzucken abtun. Einfach nicht lesen, einfach wegklicken! Was aber, wenn Menschen mithilfe solcher Fakevideos aufgewiegelt und wenn politisches Geschehen direkt beeinflusst wird? (Und wir wissen ja: selbst ranghöchste "Volksvertreter" scheuen sich inzwischen nicht mehr, in ganz übler Manier auf diese Möglichkeit zurückzugreifen!) Was, wenn sich einsame Menschen tatsächlich in Chatbots verlieben und in diesem Zusammenhang dann Suizid begehen?
Was - wenn...?
Hält man sich ausserdem vor Augen, dass inzwischen die Hälfte der weltweit veröffentlichten Inet-Inhalte KI-generiert sind, Tendenz steigend, dann wird einem das Ausmass der Lage annähernd bewusst.
Hinzu kommt, dass sich Firmen wie Google, Amazon oder Facebook das Netz praktisch untereinander aufteilen, also über eine unglaubliche Einflussnahme verfügen. Da wundert es einem auch nicht, dass kein grosses Interesse daran besteht, solche Fake-Inhalte einzudämmen. In Tests waren die Firmen erst auf grossen Druck hin bereit, Inhalte zu löschen.
So gehen gute, handgemachte und seriöse Informationen in einer riesigen Flut an KI-generiertem Nonsens unter. Und der Zugriff der Nutzer auf vermeintliches Wissen und glaubwürdige Informationen öffnet Willkür und Manipulation im Hintergrund Tür und Tor- und spielt eine unglaubliche Macht in Hände, wo sie nicht hingehört.
So alle paar Jahre mal macht die Hypothese die Runde, dass die KI bald so intelligent sein wird wie der Mensch.
Manitou möge das zu verhindern wissen....
Denn das Inet kennt
keine Grenzen.
Darin besteht
die ganz grosse
Gefahr.
PS:
Dieser Post ist unter Garantie in allen Teilen von einem Menschen recherchiert, niedergeschrieben und veröffentlicht worden!
😁
du hast den algorithmus vergessen....
AntwortenLöschenklickt mensch nämlich ein paarmal auf irgendwelchen KI-müll, dann spielt ihm der algorithmus stante pede die nächsten "produkte" dieser kragenweite zu - und so weiter und so fort..... was zum beispiel dazu führt, dass, hat man mal nach z.b. *tödlichem verkehrsunfall* gesucht, man mehr und mehr solcher filmchen und "meldungen" in den feed bekommt - die hälfte davon mit sicherheit fake.... und was denkt nun mensch? genau: die welt ist ein einziger tödlicher verkehrsunfall.
also jetzt nur als beispiel, in sachen politik kann man mit der methode regierungen stürzen!
können wir was dagegen tun?
nicht wirklich.
nicht anklicken, nicht lesen, nicht konsumieren würde tatsächlich den sumpf austrocknen. müssten halt viele machen.
maximal innerhalb des engsten kreises kann man versuchen, sich im internet verirrenden menschen wieder in die realität zurück zu helfen. aber es ist wie mit süchten - will der betroffene da nicht raus und "glaubt" fest an all den manipulativen quark, den er konsumiert, hat man keine chance.
übrigens - das internet, das wir kennen, stirbt wohl. aber es wird was anderes kommen, vielleicht auch nicht perfekt, aber anders und neu.
KI ist schon "intelligenter" als die menschen - wenn man mal checkt, WIE dumm die meisten sind.
schöner mist mit deiner bandscheibe!!
wirste wohl dochnoch yoga oder pilates anfangen müssen :-D
(sagt die richtige...)
vorsichtige drückerz! <3 xxxxxxx
Ich muss nichtmal auf irgendwelchen Müll klicken! Letzthin habe ich mal in einem Komment erwähnt, dass ich eine "ganz leichte morbide Ader hätte". Du ahnst es nicht: am nächsten Tag erschienen in meinen Youtube-Vorschlägen jede Menge Beiträge wie "post mortem-Photographie viktorianisch", Videos von uralten Friedhöfen etc. Ich behaupte ja immer, dass inzwischen im Hintergrund dauernd irgendwelche Aufzeichnungen mitlaufen die nicht nur das mitbekommen, was man direkt anklickt. Ein Grund, weshalb ich auch kein Smartphone besitze. Und ob es tatsächlich Zufall ist, dass das Veröffentlichen des neuen Posts heute über 2 Stunden gedauert hat- obwohl das sonst i.d.R. innerhalb von 3-4 Minuten, wenn nicht sofort, passiert? Man weiss es nicht.
AntwortenLöschenDas wurde in dieser Reportage auch zum Schluss so festgehalten: viele Menschen "treffen" sich inzwischen virtuell nicht mehr auf FB, Insta, Snap oder Tictoc, sondern gründen private Chats, wo sie noch ungestört sind. Zumindest im Vergleich zu allem andern. Das "von Mensch zu Mensch" bekommt scheinbar wieder grösseren Wert, ManitouseiDank.
Sicher, irgendwas anderes wird kommen- aber ob das besser sein wird? Ich wage es zu bezweifeln.
Sagnix. Mal sehn, was die Medis ausrichten (für 2 Wochen) und die verordnete Physio. Für Yoga und Co. hab ich erst Zeit, wenn keine Pferde mehr im Stall stehn.....
Hummelz♥️ensgrüsse!