Geschafft!
Wieder mal haben wir, ManitouseiDank, die Reise quer durch die halbe Schweiz und retour ohne weitere Nebengeräusche hinbekommen- die Jungs sind wieder da!
Die Hinfahrt verlief reibungslos, aber als wir schon um halb 11 morgens wieder auf der Rückfahrt waren, gerieten wir von einem Stau in den nächsten, es war extrem viel Verkehr. Wo wollen bloss all diese Menschen hin? Dieses Stop-and-Go kostete uns schlussendlich eine volle Stunde zusätzlich, doch die Jungs standen ruhig und geduldig im Hänger. Und dass wir alle gesund und munter Zuhause angekommen sind ist schliesslich die Hauptsache. Ich hoffe, das kann auch der Mensch von sich behaupten, dessen völlig ausgebranntes Auto inklusive Riesenaufmarsch von Polizei und Feuerwehr Grund für einen der Staus war...
Sie sehen blendend aus, die Beiden. Harry hat richtig schön zugenommen; nichts erinnert mehr an den abgemagerten, knochigen "Stirzel", den wir vor 16 Wochen im Jura abgeliefert haben. Jetzt bekommt er auch wieder sein Medikament - drückt mal alle vorhandenen Daumen, dass es ihm weiter so gut geht!
John musste sich Zuhause den Tag noch gründlich durch den Kopf gehen lassen; er ist ja ein kleines Sensibelchen, trotz seiner doch recht stämmigen Erscheinung, er nimmt alles und jeden wahr und macht sich wohl dauernd so seine Gedanken.
Einen kleinen Schnupfen mitgebracht hat er; da wird das gute alte Strengelpulver allerdings schnell Abhilfe schaffen. Von unserer Apotheke zusammengemischt aus Kräutern, die den Atemwegen guttun, bewährt es sich seit Jahrzehnten zur Behandlung von Schnupfen und Husten bei Pferden.
Die Dicken widmen sich seit Minute eins hingebungsvoll der Vernichtung von Grünmasse auf der Weide. Ich glaube, wir hatten noch NIE derart hohes und dichtes Gras im Herbst! Aber die Voraussetzungen für explosives Wachstum waren diesen Sommer halt einfach formidable.
Jetzt sind wir also wieder komplett. Als wir heute Morgen früh am Stall waren, die Jungs zufrieden erst ihr mit heissem Wasser angesetztes "Chrüsch" (Weizenkleie) wegschlabberten und dann wieder auf der Weide verschwanden, als die Sonne die ersten Strahlen über die Berge schickte und noch ganz viel Ruhe herrschte im Land, da wurde mir einmal mehr bewusst, wo einer meiner wichtigsten Ruhepole liegt in diesen doch einfach irren Zeiten.
Einen herbstlich-wohligen
Sonntag
wünsche ich euch!
🍂
ach wie schön...wenn ich mir die Bilder ansehe wie sie ruhig und zufrieden auf der Weise stehen bekomme ich richtig freudige Gänsehaut mit dir...
AntwortenLöschenfesch - gesund-stabil sehen sie aus- ihr Gesichtsausdruck sagt auch deutlich: " - schön ist es hier - anders als dort - aber hier seid ihr"...wird wach und freudig festgestellt...//.-)
und guck wie hoch und saftig ist die Wiese...da kann wieder tüchtig zusammen gemampft werden!!! und wer weiß, - ob sie dort a u c h liebevoll angesetztes Chrüsch vor die Nüstern bekamen, - dort waren ja noch weitaus mehr Kameraden mit denen sie über das Land trabten....
ich sehe dich glücklich lächelnd und schmunzeln während du sie liebevoll begutachtest - jetzt ist die Family wieder komplett zusammen - ein wunderschöner Luxus für sie, - gleich zwei Heimathafen zu erleben...
ich freu mich sehr für Euch 4....was haben sie denn zum Stall gemeint...?
ganz liebe Grüße Angel
So schön, wenn alles wieder gut ist.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Jutta
So schön und liebevoll beschrieben die beiden Pferdeseelen.Ich kann gut nachvollziehen,daß die Tiere und die Arbeit am Stall etc.eine unglaubliche Kraftquelle sind..LG von Bauke
AntwortenLöschenAch wie schön und schwupps der Herbst kommt. Du so ging es uns bei der Rückfahrt vom Meer auch. Autos ohne Ende und ein Stau nach dem anderen.
AntwortenLöschenUnd ja da hast Du Recht mit den irren Zeiten. Freu mich für Dich dass du einen tollen Ausgleich mit den Dicken hast. Genieße die Ausritte.
Noch einen schönen Restsonntag.
Liebe Grüße
Ursula
Hach schön \o/
AntwortenLöschenalle wohlbehalten wieder vereint. Sie sehen wirklich richtig gut aus die beiden, dann wünsche icheuch fröhliche Spaziergänge durch den Wald.
Herzliche Grüße!