Meine Güte. Ich hatte lange nicht mehr so sehr das Gefühl, dass mir die Zeit dermassen durch die Finger rinnt wie jetzt gerade. Schon steht der Apfenz wieder vor der Tür und bittet freundlich um Einlass- war das nicht eben erst?
Unser Wintermärchen aus Schnee taut leider auch grade wieder weg. Aber alles hat zwei Seiten: der sonnige und warme Tag gestern fand seinen Abschluss in einem fulminanten Abendrot.
Heute allerdings ist es nass, grau und trüb. Aus unserem Spaziergang mit den Dicken heute Morgen wurde nichts; das Tauwetter der letzten Tage und die Minusgrade nachts haben die Wege im Wald zu Eisbahnen werden lassen. Da ist Vorsicht geboten- wir wollen ja weder unsere Knochen noch die der Dicken einer Gefahr aussetzen! Mal sehn, wie das bis zum Wochenende wird.
Dafür habe ich ein paar anstehende Erledigungen geschafft, was auch nicht zu verachten ist. Ich habe 2 Zainen Wäsche weggebügelt, und ich habe ausserdem das Handy auf der Post aufgeladen, eingekauft, Medis bei der Hausärztin abgeholt und einen Apfenzkranz, den ich bei der Kollegiumsgärtnerei im Ort bestellt hatte, wo geistig und psychisch beeinträchtigte Menschen beschäftigt werden. Der Kranz ist wunderschön geworden, ganz einfach aus Tannzweigen, dick und puschelig mit beinah einem halben Meter Durchmesser. Der kommt hier an die Wand, ganz schlicht mit einer feinen Brokatschleife und dem niedlichen kleinen Hampelmann dran, den ich letzthin im Geschäft meiner Haus&Hof-Schneiderin entdeckt habe.
Der Gedanke, dass ich so diese Institution unterstützen kann und gleichzeitig mein Geld in der Umgebung bleibt, gefällt mir sehr.
Ausserdem muss man ja nicht immer alles selber machen; das reduziert effektiv den Stresspegel, der in den kommenden Wochen wohl wieder leidenschaftlich besungen wird...😉
Und so bemühe ich mich erfolgreich, alles in Ruhe anzugehen. Ein bisschen Anspannung brachte diese Woche der Umstand mit sich, dass der Pfüdi kastriert wurde; aber der kleine Mann hat die Prozedur bestens überstanden. Wir haben ihn für eine Nacht mit nach Hause genommen, und er verhielt sich vorbildlich. Toffee hat ihn zwar dermassen angefaucht, dass sie anschliessend einen heftigen Hustenanfall erlitt 😂- aber Pfüdi hat das gentlemanlike ignoriert und die Damen auch sonst in keiner Weise bedrängt. Er ist einfach ein wirklich entzückender und sehr cleverer kleiner Kerl- und ich kann bis heute nicht verstehen, wie man so ein Wesen einfach seinem Schicksal überlassen kann...
So!
Das wärs dann auch schon für heute- ich stell mich jetzt in die Küche und bruzzle mir ein feines, fluffiges Eieromlett mit Raclettekäse und Vollkorntoast.
Solche Tage liebe ich ja; ganz entspannt und in Ruhe eins nach dem andern tun...
Wunderbar!
Einen gemütlichen
1. Apfenz
wünsche ich euch!
⭐️
Ohja, die Tage rennen grad. Morgen werd ich mich um die Weihnachtsdeko kümmern, heut mochte ich noch nicht, hab Schnupfen /o\
AntwortenLöschenFreut mich zu hören, dass der Kleine alles gut überstanden hat.
Bei Eisbahnen muss man ja echt höllisch aufpassen, da muss man nix riskieren und bleibt lieber auf dem Hof :-)
Sieht lecker aus dein Omlett *Daumen hoch….
Hab du auch einen schönen ersten Apfenz, herzliche Grüße!
Gute Besserung! 🤧
LöschenIch hab das Gefühl dass die Tage zu Ende sind, kaum dass sie angefangen haben. Aber heute hatte ich alle Zeit und hab es genossen. In der Stube duftet es herrlich nach Tanne; der wunderschöne Kranz hängt schon, und ein bisschen andere Deko hab ich auch schon rausgeholt.
Es war heute vorm Stall so dermassen glatt, dass ich kaum vom Auto zur Stalltür kam. Da passe ich lieber mit dem Spaziergang. Ein gebrochener Knochen fehlte mir jetzt grade noch....
Und das Omelett war richtig fein- ich liebe auch beim Essen die einfachen Dinge!
Herzliche Grüsse!
Die Tage rennen davon. Stimmt. Hab vorhin mal die Blätterdeko abgeräumt und morgen hol ich mir Tannengrünzweige. Schnee war hier ja nur minimal is schon längst weg. Pfüdi ist wirklich zu beglückwünschen, dass er an dich geraten ist.
AntwortenLöschenMh lecker das Omlette.
Dir auch einen schönen 1. Advent.
Liebe Grüße
Ursula
Heute sind grosse Mengen an Schnee verschwunden hier- es hat aber auch fast den ganzen Tag geregnet. Und jetzt stehen überall kleine Teiche. ManitouseiDank solls die nächsten Tage trocken bleiben, da kann das Wasser zumindest wieder abfliessen.
LöschenViel Spass beim Dekorieren, herzliche Grüsse!
ein 2. omelett bitte in meine richtung werfen!!
AntwortenLöschen:-D
ohje - die toffee - aber kleine sünden bestrafen die götter sofort.....
gut gemacht den pfüdi zu kastrieren und dass er es so gut überstanden hat freut mich sehr. lissy kam auch gut zurecht damals - sie war fast zu munter und wollte gleich wieder sturmbahn inkl. eskaladierwand in der küche spielen...... nicht schlau mit bauchschnitt.
schön siehts bei euch aus - wie´ne ne neujahrspostkarte.... dieses tau-gefrier-wetter ist das unangenehmste weil echter knochenbrecher..... hier war heute sturm, angekündigt 50kmh, am ende waren´s 90!! als ich aus der haustür trat, um den komposteimer rauszubringen, bin ich benahe samt tür weggeflogen! im obergeschoss hatten sich die fensterläden losgerissen und knallten dermassen gegen die wand, dass die lissy panisch aus´m haus rannte und stundenlang verschollen blieb. meine nerven.
aber so einer schöner UND sozialer apfenzkranz ist nicht zu toppen!
wird die gemütlichkeit in hummelzhausen nochmal um etliche prozentpunkte anheben :-D
aller<3lichst! xxxxxxx
Ich sags ja immer: wärst du mal nicht so weit weg! 😉
LöschenEs ist ja gemein, aber wir mussten wirklich lachen bei dieser Hustenarie. Madamchen kann sich so richtig reinsteigern und faucht dann alles und jeden an, der ihr in die Quere kommt. Sogar meine Hand, die vorher den Pfüdi gekrault hat...🥴
Ich erinnere mich an den Tag, als Molly und Toffee sterilisiert wurden. Die beiden konnten kaum gradeauswanken, versuchten sich aber gleich am Kratzbaum und torkelten tatsächlich ins Mietzklo, so süss!
Meine Güte, pass auf! Unsere morschen Fahrgestelle verkraften keine Flugübungen, *ggg*! Wind hatten wir heute auch; es war ein richtig biestiger Tag. Aber es hat total gepasst, ich werkelte ganz vergnügt rum und hatte meinen Frieden.
Ich nehme an, das Bethchen ist wieder aufgetaucht? Sind halt manchmal schon ziemlich schreckhaft, die Mietzen. Und bei dem guten Gehör dröhnt so ein Knall gegen die Wand wohl ordentlich.....
Der Kranz hängt bereits, er duftet herrlich und sieht richtig genial aus an der Wand. Ich überlege, mir noch einen zu holen für die Küche. Dieses Jahr hab ich richtig Lust, mit viel Grünzeug zu dekorieren. Ist ja eh' das Schönste, Zapfen dazu, perfekt. Ja, gemütlich sieht das aus, ohne Zweifel!
Fröhliche Hummelzgrüsse- und drüüüückerz!
ja - die miez is wieder aufgetaucht nach ein paar stunden - in meine arme wollte sie, aber das haus war ihr unheimlich. ich glaub sie dachte bei dem geknalle, es stürzt ein..... aber etwas futter hat sie dann beruhigt :-D
LöschenManitouseiDank! Futter ist immer ein sehr gutes Argument- und Muttis Arme auch...! 😉 Vielleicht hat sie jetzt gemerkt, dass ihr das Getöse nichts tut, und reagiert beim nächsten Sturm nicht mehr so panisch. Kraul sie mal ordentlich durch von mir- und ein gemütliches WE wünsche ich! ♥️
LöschenWie schön, dass der Kleine den Arzttermin so gut weggesteckt hat. Was er sich wohl zu dem Hustenanfall gedacht hat? Manchmal wüsste ich zu gerne, was in den kleinen Köpfchen so vor sich geht. Bei den großen Köpfen, die solch ein Kerlchen einfach sich selbst überlassen, will ich das lieber nicht wissen. Da wäre jegliche Selbstbeherrschung dahin...
AntwortenLöschenWas für eine Postkarten-Schneelandschaft, das Licht und der Schnee sind zusammen bildschön! So lass ich mir das auch gefallen. Wobei hier längst keine Flocke mehr liegt. Wenn wir Glück haben, dürfen wir die kleinen lokalen Weihnachtsmärkte wenigstens ohne verregneten Punsch genießen. Und da schauen wir dann auch gerne nach kulinarischen oder weihnachtlichen Kleinigkeiten aus der Gegend. Find ich auch schön, wenn man sein Geld sinnvoll ausgeben kann. Ein gutes Kontrastprogramm zum aktuellen Shopping-Wahnsinn!
Liebe Grüße
Hör mir bloss auf mit diesen wasweissich-Days...! Da krieg ich die Krätze. Aber wenn ich weiss, dass z.B. der Kranz von einem beeinträchtigten Menschen gebunden wurde, der so eine Anstellung und Unterstützung hat, dann gebe ich meine Fränkli gerne aus, auch ein paar mehr. Und der Kranz ist ganz genau so, wie ich ihn mir gewünscht hatte. Richtig schön.
LöschenJa, das würde mich oft auch interessieren, was in den Köpfen vorgeht. Wobei man ihnen das manchmal wirklich ansieht- wenn man seine Tiere gut kennt. Und dann bekommen Tiere tatsächlich den Stellenwert eines guten Freundes. Wer Tiere aber schlecht behandelt, der ist für mich unterste Schublade.
Noch liegt Schnee hier, aber kein Vergleich mehr zu letztem Freitag. Herrlich war das! Ich hoffe ja, dass sich das noch ein paar Mal wiederholt diesen Winter. Ich werd da immer ganz euphorisch! 😊
Ich wünsch dir ein paar leckere Glühweine auf gemütlichen Weihnachtsmärkten, herzliche Grüsse!
ja, die Zeit fliegt wirklich so dahin und schon ist bald wieder Weihnacht und vielleicht auch noch grün, und bald brennt die erste Kerze und man packt langsam Weihnachten drum rum aus, ich sah, schon gibt es die ersten Christbäume zu kaufen....
AntwortenLöschenich finde es ein bißchen zu früh...
jetzt hat der Kleine Pfüdi seine Bällchen verloren, hats gar nicht gemerkt:)) aber gut für ihn, dann gibt' s später keinen Stress mehr mit den Mädels wenn er mit ihnen auf dem Heuboden herumturnt.. bei dir hat er ein wunderbares Zuhause gefunden.
dein Bild ist wunderschön, da lag aber noch dicht der Schnee...die Eisreste im Wald denn da liegt ja mehr Schatten hätte ich mir auch nicht angetan, zu gefährlich für Hufe und Füße...gut dass ihr darauf verzichtet habt.
Adventskranz werd ich mir wahrscheinlich doch selber basteln mit all dem Tannengrün hier ists schöner als die vom Discounter, hatte ich aber sowieso nie...so einen Kranz wie den deinen hätte ich aber auch gerne genommen...damit macht man ja ihnen und sich selbst eine Freude...
dann warten wir mal auf den 1.Advent und machen das Türchen auf...vielleicht liegt ja ein Leckerli für die Cats drinnen:))
dir eine gute und geruhsame Zeit...herzlich angel
Das Bild ist von gestern Abend! Heute ist aber viel vom Schnee weggeregnet worden, leider. Und die nächsten Tage gibts keinen Nachschlag- aber der Winter dauert ja noch länger an, und ich rechne mir Chancen aus, dass Frau Holle mal wieder tüchtig schüttelt!
LöschenKastrieren ist für mich ein Muss, egal ob Männlein oder Weiblein. Dieses Kittendrama überall, die armen Katzen, die bis zu 3x jährlich Jungmannschaft aufziehen müssen, die dann aber in vielen Fällen krank und schlecht ernährt ist, weil sich keiner richtig kümmert- furchtbar. Von mir aus sollte es eine Kastrationspflicht geben. Aber dafür interessieren sich unsere Politiker ja nun gar nicht....
Tannäste in der Wohnung, in welcher Form auch immer, verbreiten einen herrlichen Duft und sorgen für Stimmung. Ich feiere ja den Winter, die Kälte und die Ruhe, da sorgt ein wenig Natur in der Wohnung für das richtige Ambiente. Ab und zu mal räuchern, dazu Kerzenlicht- herrlich!
Auch dir einen gemütlichen 1. Apfenz, herzliche Grüsse!
Ach ja, die Zeit... ein komisches Ding. Aber heuer sehe ich dem Advent sehr entspannt entgegen, hab gar keinen Stress... Das mit den Geschenken ist schon erledigt und ab dem 20.12. hab ich bereits frei... das freut mich total. Deine "Freier-Tag-Gemütlichkeit" mit leckerem Omelett zum Start gefällt mir sehr... und genau so mach ich das auch liebend gerne, einfach alles entspannt angehen, eins nach dem anderen.
AntwortenLöschenTapferer Pfüdi! So ein feiner kleiner Kater... wie gut, dass er in dein Leben trat, war sicher kein Zufall...
Der Schnee tut sich schwer, liegenzubleiben, mal ist es kalt, dann wieder warm und mild. Aber ich hoffe weiterhin auf ein Winterwonderland, auch hier in München, das wird schon... der Winter hat ja noch gar nicht angefangen.
Hab einen gemütlichen, warmen 1. Advent und genieß die Zeit! Liebe Grüße,
Maren
Zeit ist eine Illusion! Deshalb haben wir auch immer so ein Gedöns damit....😁
LöschenEs ist ja nicht so, dass ich gestresst bin. Ich hab nur das Gefühl, dass es dauernd Morgen ist. Oder Abend. Freitag. Oder Montag. Ganz wie du möchtest. Und gerade deshalb lasse ich mir für alles so viel Zeit, wie nur geht. Halt ausserhalb des "getakteten" Alltags. Meine Freizeit ist mir heilig, da lass ich mir von nichts dazwischengrätschen!
Ohja, meine Ferien beginnen sogar schon am 18. Dezember mittags. Ich muss dann zwar nach Weihnachten 2 1/2 Tage arbeiten, aber hintendran gibts dann nochmal 3 Tage frei. So lass ich mir das gefallen! Ich merk einfach, dass ich viel mehr Ruhephasen brauche als noch vor ein paar Jahren.
Ich kann dir sagen, dieser Pfüdi- ein RIESENcharmbolzen ist das! Ich hoffe, dass er uralt wird bei uns, der ist einfach zu herzig! Aber natürlich ist jede meiner Mietzen für sich was Besonderes....😉
Auch dir einen herrlich gemütlichen 1. Apfenz, herzliche Grüsse!
Hey Frau Hummelchen
AntwortenLöschenHui, wie die Zeit fliegt. Du hast so recht. Ich war schon ewig nicht mehr im Bloggerland, weil einfach sonst zu viel loswar und ich eigentlich im Moment anderes schreiben sollte ... :) Hmm, und nun will das Blogger-Teil mich auch nicht mehr so anmelden wie sonst, aber egal, ich versuchs mal so.
Schaut zauberhaft aus deine verschneite Wunderlandschaft. Wir waren an dem Schneetag im Landhaus Ettenbühl an einem Whisky Tasting ... gottlob, haben wir dort ein Zimmer gebucht, das hätte sonst nicht gut geendet *hicks*.
Dein Pfüdi entwickelt sich ja wunderprächtig. Unser Jasperchen ist zwar grösser geworden, aber immer noch der gleiche Schisshas. Bin mir nicht sicher, ob sein Nachname "Das-wird-schon-noch" nicht geändert werden sollte in "Hopfen und Malz verloren". Dein Pfüdi hat Glück, ist eure Toffee so "nett", denn Jasper kam nun schon das zweite Mal einer rotweissen Dame zwischen die Krallen. Ich hoffe, immer fest darauf, dass sich nichts entzündet, denn wenn ich ihn zum Tierarzt schleppen müsste, wäre das wohl für alle Beteiligten traumatisierende :). Lustig, bei uns gab es gestern auch Omeletten, allerdings ganz klassisch mit Spinat. Deine mit Raclett schaut auch sehr lecker aus. Nun wünsche ich dir einen wunderbaren 1. Apfent. Lasst es euch gutgehen.
En liebe Gruess
Alex
Alex? WER ist Alex? ...habe ich erst gedacht- und dann fiel es mir wie Schuppen vom Gehirn! 😁 Achso, die Gwundergärtnerin. Alles klar. Blogger zickt schon eine Weile rum; bei manchen kann ich gar nicht mehr kommentieren, bei andern nur noch anonym. Weiss man, was das soll??
LöschenSag nichts. Deshalb schriebte ich ja auch, dass mir die Zeit nur so zwischen den Fingern zerrinnt! Ich möchte so viel Schönes tun, journalen, lesen, mit den Dicken raus, nichtstun....und bloggen. Denn das möchte ich auch nicht missen. Aber leider haben auch meine Tage nur 24 Stunden, gäll?
Naja, vielleicht ist euer Jasper wie so ein Spätentwickler-Kind: irgendwann zünden sie, und dann ist alles gut. Der will sich wahrscheinlich einfach ganz, ganz, gaaaaanz sicher sein. Wobei ich genau bei der Gelegenheit schon erfahren durfte, dass die schlimmsten Hosenscheisser nach einem Tierarztbesuch plötzlich gecheckt haben, dass einem Menschen viel Gutes tun können! Sogar die kleine Ronja, die ich nach Jahren immer noch nicht anfassen kann, ist zugänglicher geworden, nachdem ich sie zum Tierarzt gebracht habe zum Krallenschneiden, Fellscheren und um einen Abszess am Ohr zu eröffnen.
Auch dir einen supergemütlichen 1. Apfenz, und grüss mir das Tier! 😍
Deine Zeit!!! Apfenz. Ist das so schön, dass wir die stimmungsvolle Zeit wieder haben. Und ja, Du hattest schon immer Recht, wenn draußen warm wäre, dann wäre die Stimmung nicht eben diese. Ich muss das wohl anerkennen, auch wenn ich soooo ungern mit diesen schweren Klamotten rausgehe... und ne Frostbeule bin.
AntwortenLöschenAber sag, das Bild mit der Aurora-Röte, das ist ja episch. Wie muss sich das erst live angefühlt haben... Denn solches sieht man ja nicht nur mit den Augen, man erfährt es ja mit allen (sieben? drölfzig?) Sinnen.
Dass Toffee die Prozedur hinter sich hat, lässt auf ein entspanntes Weihnachtsfest bei euch hoffen. Ganz bestimmt ist alles gut und verheilt schnell. Ich habe mich damals bei Hobbit wie eine Verräterin gefühlt, als der König mit ihm zum Tierarzt ging (dieser Blick!!! Oiiii). Doch es muss halt... Leider. Unser Urlaub beginnt knapp vor Deinem, viel Kraft und Freude wünsche ich Dir bin dahin, es wird golden!! Diese Überzeugung lass ich mir nicht nehmen - trotz allem... Herzensdrückerli!
Ab-so-lut meine Zeit!! 😊 Ich liebe, liebe, liebe sie. Und ich mag ganz besonders auch, dass man sich wieder so mummelig anziehen kann, mit kuschligen Strickjacken, molligen Schals, warmen Leggins und meinen wärmeren Kleidchen dazu. Ich finde ja sogar, dass man sich in der kalten Jahreszeit hübscher anziehen kann als wenns warm ist. Aber ich bin ja eben auch irgendwie ein Inuit...! 😁
LöschenSolche umwerfenden Stimmungen gibt es hier oft, ganz besonders oft im Winter. Die Berge halten wohl die Luftmassen irgendwie zusammen, und wenn dann die Sonne dahinter versinkt, dann brennt hier immer mal wieder der Himmel. Es ist grossartig- du solltest mal das Licht erleben, das man dann auch in der Wohnung hat- zauberhaft!
Naja, die Toffee musste durch diese Prozedur vor 15 Jahren- jetzt war der Pfüdi dran. 😉 Aber der hat schon alles vergessen und saust wie gewohnt und wie ein geölter Blitz im und um den Stall herum. Dieses Kerlchen! Einfach ein Schnuckelchen....
Auf keinen Fall lassen wir uns unsere positiven und guten Überzeugungen nehmen - wo kämen wir denn da hin??
Auch euch eine urgemütliche und herrliche Zeit, Hummelzdrüückerz!