Sonntag, 5. September 2021

SALTO MORTALE.RETOUR

 

 Ach, ist das schön! Draussen erfreut einem ein wunderbarer Herbsttag (oder wollen wir ihn lieber Altweibersommer-Tag nennen? 😉) mit ganz viel Sonne und angenehmer WĂ€rme. Und in unserem Stall ist wieder die "Normalbesetzung" eingezogen, denn wir haben gestern die Dicken abgeholt im Jura. Johnny kam sofort mit gespitzten Ohren auf mich zu und liess sich anstandslos halftern, Harry hingegen fand es voll blöd, nach hause zu fahren, vor allem, da er sich scheinbar eine kleine Stute angelacht hatte 💕. Alleine die Grösse der Weiden macht es praktisch unmöglich, ein unwilliges Pferd zu fassen zu bekommen. Wenn sich aber eine kleine, zickige Stute auch noch andauernd dazwischenstellt, einem mit angelegten Ohren droht und auch sonst fĂŒr viel Unruhe sorgt, dann entwickelt sich dieses Vorhaben zu einem Ding der Unmöglichkeit. Erwischt haben wir Harry erst, nachdem wir mit Zaunband einen kleinen Paddock abgespannt hatten und ihn dort hineinmanövrieren konnten. 



 

Die Fahrt nach Hause brachten wir dann ohne Staus und zĂŒgig hinter uns. Wir sind immer mehr als glĂŒcklich, wenn wir diese Strecke ohne ZwischenfĂ€lle schaffen- bei all den Kamikazes, die da zum Teil unterwegs sind....

 

Allerdings- so ganz ohne Unfall ging der Tag dann doch nicht zu Ende. Ich hab es tatsĂ€chlich eben noch geschafft, die Heubodentreppe runterzufallen. Das Teil ist extrem "stotzig" (also steil) und ganz schmal. Irgendwie bin ich beim Hinabsteigen ausgerutscht und die ganze Treppe runtergerattert. Dabei habe ich mir an der Stallwand die rechte Schulter und den Ellbogen heftigst gestossen und mein linkes Bein so extrem verdreht, dass sich mein Fuss auf HĂŒfthöhe eingeklemmt zwischen der Treppe und meinem Becken befand. Wie gut dass ich, wie eine Physiotherapeutin mir mal bestĂ€tigte, total ĂŒberbeweglich bin.... Bein und Fuss blieben heil, aber meine rechte Schulter schmerzt höllisch beim Bewegen, und ich hab mehrere tiefe SchĂŒrfwunden davongetragen.

 

➼ Achtung: Zartbesaitete Augen zu und gleich weiterscrollen! 😉

 


 

Naja. Ich bin froh, nicht vorwĂ€rts gefallen zu sein, denn DAS hĂ€tte wahrscheinlich noch weitaus schlimmere Verletzungen nach sich gezogen.....Wie auch immer: GlĂŒck gehabt! 🍀 (und ein paar gute Geister in der NĂ€he, die noch schadenmildernd eingegriffen haben!) 


Jetzt freu ich mich auf den ersten Ausritt. Vorher dĂŒrfen die Jungs aber noch die Weide abgrasen, erst dann werden sie beschlagen. ÜbernĂ€chste Woche gehts wieder los! (Und bis dahin sollten auch meine morschen Knochen wieder heile sein...)


Fröhlichen Sonntag,

meine Lieben,

ganz ❀liche GrĂŒsse!




22 Kommentare:

  1. Oh jeh, gute Besserung. 🌾 Du hattest GlĂŒck im UnglĂŒck!
    Liebe GrĂŒĂŸe Tina

    AntwortenLöschen
  2. Na du machst ja Sachen :0
    Gute Besserung!
    Schön das die Jungs wieder bei euch sind :-)
    Hab noch einen schönen Abend und pfleg deine Wunden gut!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci! Es geht (langsam!) auswÀrts.....
      Ohja, ich freu mich, dass die Dicken wieder da sind. Ohne geht einfach irgendwie gar nicht!
      Ganz herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  3. Liebes Hummelchen,
    Ich lese deinen Blog voller Begeisterung, seid ich dich das erste Mal, in Kandern bei der Lieben Doreen getroffen habe😊
    Schön das ihr wieder komplett seid, weniger schön dein Unfall. Hoffe Dir geht es bald wieder besser.
    Lg
    Brigitte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das freut mich, Brigitte, und ich kann mich bestens erinnern! Das waren noch Zeiten, damals, was? Wo sind sie bloss alle geblieben- Doreen, Nina, Lisa, Daniela.....? Die Blogs verwaist, die Beziehungen im Sand verlaufen. Schade eigentlich! Aber so ist das Leben halt, die Lebensgleise verzweigen sich und jeder fÀhrt auf und davon.
      Umso schöner, dass du hier immer noch mitliest!
      Achjooo, du weisst ja: Unkraut vergeht nicht! Es schmerzt noch ordentlich, aber die Zeit wirds richten. War auch gar nicht beim Doc- sonst findet der noch was! Hab jetzt gar keine Zeit auszufallen: meine Arbeitskollegin ist fĂŒr 3 Wochen in den Ferien, und die Dicken wollen betĂŒddelt werden. Aber das wird wieder!
      Bis bald, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  4. Ui, ui, ui, Frau Hummel, du machst ja sachen. Auf alle FĂ€lle schon mal gute Besserung den lĂ€dierten Knochen und Tapete. HĂ€tte glatt mir passieren können, bin da auch etwas schusselig unterwegs. Mir wird dann natĂŒrlich immer vorgeworfen, ich hĂ€tte "gjuflet", aber nein, das kann ich auch gaaaaaanz langsam. Ich brĂ€uchte eigentlich einen Michelin-MĂ€nnchen-Anzug... aber da ich mir in den vergangenen fĂŒnfzig Jahren lediglich mal das Handgelenk gebrochen habe, scheine ich auch zu den GlĂŒckspilzen zu gehören, die zwar hinfallen, aber nur das Krönchen zu richten brauchen nach dem Aufstehen :).
    Schön hast du die Dicken wieder bei dir. HĂŒstel, hĂ€ttest halt Harrys Dame schlicht und ergreifend mitnehmen sollen. Du kannst doch wahre Liebe nicht trenne, also bitte... :)
    Hab einen guten Start in den Tag.
    En liebe Gruess
    Alex

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, eigentlich bin ich sonst nicht so ein StĂŒrchli! Aber ich trug nach 3 Monaten das erste Mal wieder meine schweren Stallschuhe, und irgendwie fehlte noch das richtige GefĂŒhl fĂŒr die schmalen Treppenstufen und die dicken Schuhsohlen....DafĂŒr bin ich jetzt umso vorsichtiger. NOCHMAL so lang hinschlagen macht mein GstĂ€ltli wohl nicht mehr ohne Anfall grösserer Reperaturarbeiten mit, *gg*!
      Nein, ich kann nicht jedes Jahr alle möglichen Gschpusis der Herren mit nach Hause schleppen- da wĂ€r der Stall wohl inzwischen randvoll! Mal sind es kleine dicke Shettlandponys, mal hagere, biestige Stuten, die das Wohlwollen meiner Jungs erfahren.....Die Beiden haben scheinbar eine sehr soziale Ader und interessieren sich ausschliesslich fĂŒr die jeweils eher "RandstĂ€ndigen" der Herde, kicher....
      Komm gut durch die Woche, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  5. Liebe FrauHummel,
    ich hoffe die Pferde haben den Trennungsschmerz verwunden und fĂŒhlen sich wieder "ganz zu Hause " .
    Die Wunde brennt mir schon beim hingucken und ich hoffe, du kannst mit einer guten Salbe und mit guter frischer Luft die Wunde schnell schließen. Boa !
    Das was nicht zu sehen ist sind die Prellungen, aber die dauern und schmerzen beim Liegen wie beim Tun.
    Aber ich kenn das und man geht zur Tagesordnung ĂŒber und , vielleicht ist das ja gar nicht das Schlechteste ;)
    Alles Liebe und Gute !
    herzliche GrĂŒĂŸe, Angela

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ohja, Angela, das HAT gebrannt- wie Hölle! Und jetzt spannt es dafĂŒr umso mehr. Frische Luft ist jetzt das Beste, und wenn der Schorf spĂ€ter abgefallen ist, dann erfĂ€hrt die drangsalierte Haut ein paar Abreibungen mit meiner grossartigen Jova-Coldcream- ein Zaubermittel!
      Ich hatte ja gar keine Wahl und musste zur Tagesordnung ĂŒbergehen! Als ich da unten an der Treppe lag dachte ich: "Sch**sse, genau DAFÜR hab ich jetzt so gar keine Zeit!" Also aufrappeln, Ă€chzen und stöhnen, die GrĂ€ten wieder in die richtige Reihenfolge bringen und sich an die Mistgabeln schleppen. Klemmen gilt nicht!
      Die Jungs allerdings, die sind von jetzt auf gleich wieder auf Alltag eingespurt und fĂŒhlten sich sofort Zuhause. Sie haben auch hier eine Weide mit ganz viel frischem Gras- einfach ein wenig kleiner dimensioniert als im Jura, und sind Tag und Nacht draussen!
      Herzliche GrĂŒsse und auch dir gute Besserung weiterhin!

      Löschen
  6. autsch hummelchen, was machst du denn fĂŒr Sachen - Treppe runterrasseln ist alles andere als erwĂŒnscht und sch dann auch soch solche Blessuren zuziehen schon gar mal nicht, du Arme...ich wĂŒnsch dir ganz bald gute Besserung deiner Schmerzen, das kann höllisch weh tun und tut es auch.
    das Bild mit deinem Fuß geht mir nicht mehr aus den Augen, so Ă€hnlich bin ich ja bei meiner Nachbarschaftshilfe auch die Wendeltreppe bei ihr 2012 runter gerasselt unnd hab mir das Sprungelenk 2 x und das Wadenbein gebrochen und das war 7 Monate und 2 OPs lang liegen...wodurch ich fast ein Jahr verloren hab...das nur am Rande, - ))
    aber schön, dass deine beiden wieder zuhause sind..!!! Toll - eine große Freude fĂŒr dich....aha..da hat sich ein 4 FĂŒĂŸler aber verguckt wie mein Paule damals in Mimi...der dann bei uns blieb.
    Können Pferde sich lieben ist gleich dazu meine Frage... und wie zeigen sie es, durch schmusen und aneinanderreiben und miteinander im Takt schauben...?
    das ist ja sĂŒss, wenn auch natĂŒrlich etwas kompliziert wenn man sie trenen möchte und muss...
    Hoffentlich verschmerzt dein Dicker den Abschied gut...
    und lÀsst sich durch saftige Wiesen wieder trösten...
    danke deinen geistern dass die dich beschĂŒtzt haben, dass nichts Schlimmeres als es schon ist geschah...ich zĂŒnd ein Kerzchen an....und denk an deine Beulen...die hoffentlich bald weniger werden...
    gute Besserung ...
    herzlichst angelface

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja, Angel, das war keine Absicht, *gg*! Aber wie heisst es bei uns: "Je Àlter, je Aff'!"- hat sich mal wieder bewiesen. Aber ManitouseiDank habe ich mir doch noch viel Beweglichkeit erhalten und bin ausserdem nicht vorwÀrts runtergerasselt. Dann wÀr ich wohl im Spital gelandet...
      Ob Pferde sich lieben, im menschlichen Sinne? Ich weiss nicht. Aber sie hĂ€ngen extrem aneinander und fĂŒhlen sich in der Gegenwart des andern wohl und sicher. Meine Beiden sind ja wie siamesische Zwillinge- der eine kann ohne den andern nicht. Die kleben aneinander, wo der eine ist, ist auch der andere. Aber das ist schön so! Einzig beim Ausreiten kanns ein wenig mĂŒhsam werden. Wenn man mal mit einem alleine unterwegs ist, dann veranstalten beide ein Wieherkonzert, bis man sich wieder gegenseitig in Sichtweite hat.
      Meine guten Geister haben viel zu tun mit mir, denn die rufe ich auch immer an, wenn irgendwas mit meinen Tieren ist etc. Aber sie beweisen immer wieder ihre absolute ZuverlÀssigkeit!
      Merci fĂŒr die guten WĂŒnsche, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  7. dich kann man auch keine 5min aus den augen lassen! ;-D
    richtig glĂŒck gehabt! bei solchen stĂŒrzen zahlt sich eine gewisse fitness und beweglichkeit wirklich aus - nicht auszudenken, man schlĂ€gt irgenwo ein wieÂŽn stein...... aber mit dem bisschen schĂŒrfwunde kannste mich nicht erschrecken....
    auf jeden fall gute besserung fĂŒr die geprellten knochen!!!
    (bin ja auch eine spezialistin fĂŒr solche stunts.... )
    aber harry is ja ein schlawiner!! ts! hat er sich einen "kurschatten" angelacht - ÂŽne ferienlager-liebe :-D wie niedlich.
    freut mich sehr, dass ihr problemlos heingekommen seid!
    hier musste neulich die autobahn gesperrt werden, weil ein pferd in der box randaliert hat, umgefallen ist und die halterin auf der standspur einen nothalt einlegen musste - das pferd zwar wohlbehalten aus der box raus-, aber nicht wieder reinbekam. sie durfte es dann zu fuss von der gesperrten autobahn schaffen und polizisten haben das gespann weggefahren.... so möchte man nicht in die zeitung kommen.
    gib den dicken dicke knuffelz von mir - fĂŒr dich vorsichtige drĂŒckerz!
    xxxxxx <3 <3 <3
    ps: herrliche bilder von hummel an pferden!!!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Da sagst du was! HH stand am Ende der Treppe und fragte mit entsetztem Gesicht: "Was machst du denn?!?" Na was wohl....Ich arbeite speditiv, das ist meine Art, die Treppe zĂŒgig zu nehmen! 😂 Ich glaub, mein Gleichgewichtssinn, der durch das Reiten extrem trainiert wird, hat zumindest das Schlimmste noch verhindert. Und meine Beweglichkeit auch....
      Aber nun. Das HÀmatom wird sich mit der Zeit auflösen, der Schorf abfallen, die Beweglichkeit im Schultergelenk hoffentlich wiederhergestellt. Unkraut verdirbt bekanntlich nicht so schnell!
      Meine Dicken lachen sich jedes Jahr irgendein "Gschpuisi" an! Es tut uns jedes Mal leid, die Tiere so hopphopp zu trennen- aber was willst du machen? Ich erinnere mich an einen Schimmel, der hinter dem fahrenden HĂ€nger hergerannt ist am Zaun, wiehernd, bis er irgendwo nicht mehr weiterkam- das war wirklich traurig. Aber irgendwann dĂŒrfen die Jungs ja eh' im Jura ihren Lebensabend verbringen, und dann können sie sich ein paar flotte MĂ€dels suchen, bis dass der Tod sie scheidet. Auch hier im wahrsten Sinne des Wortes...
      Ohje. Genau so ein Szenario hab ich mir auch schon vorgestellt wie das von dir beschriebene- und sowas möchte ich nie erleben! Hier hat mal vor dem Haus ein Gespann angehalten, da quoll Rauch unter der Motorhaube raus. Wir sind runtergerannt und haben den beiden Frauen geholfen, das Pferd auszuladen und den HÀnger abzukoppeln. Und auf der Autobahn haben wir mal ein Auto mit PferdehÀnger geshehen, das in Vollbrand stand. Da war der HÀnger aber ManitouseiDank leer.... Unvorstellbar, sowas!
      Allerherzlichste HummelzgrĂŒsse! Die Knuffelz wurden weitergegeben in deinem Namen!

      Löschen
  8. Hui wie hasten das hinbekommen. Augen auf :). Gute Besserung. Und ja wie die Zeit rennt. Jetzt sind sie wieder im Stall.
    Hier ist die ganze Woche schon Sommer. Ich geneiße es.

    Aber der Herbst liegt in der Luft. Es riecht schon danach. Und abends wird es so schnell dunkel und morgens ich mein immer wenn ich aufwache es ist mitten in der Nacht.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Ursula die schon wieder seid Montag arbeitet und sich auf die nÀchsten freien Tage freut

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Naja- ich hab schon hingeschaut- aber irgendwie hab ich einen Knoten in meine FĂŒsse bekommen und die Treppenstufe verfehlt. 😁 Wenns blöd gehen soll...nichtwahr?
      Ja, es liegt Herbst in der Luft- und ich freu mich drauf! Eine meiner liebsten Jahreszeiten- neben Winter und FrĂŒhling, *gg*! Dass es wieder lĂ€nger dunkel ist scheint meinem Biorhythmus besser zu behagen, auf jeden Fall schlafe ich in letzter Zeit wieder deutlich ruhiger.
      Einen schönen nĂ€chsten Frei-Tag dir, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  9. Herrliche Geschichte, mit der zickigen Freundin von Harry ;-) Aber Deine Sturzarie hĂ€tte ich mir nicht ansehen können, bloß gut, das es einigermaßen glimpflich abgegangen ist.
    LG Karen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, die war echt zickig- immer mit angelegten Ohren und sofort hysterisch am Rumqietschen, wenn ihr einer zu nahe kam.....😄
      Es hÀtte noch deutlich schlimmer kommen können- ich bin heilfroh, nicht vorwÀrts gefallen zu sein! Darf gar nicht dran denken....
      Komm gut ins WE, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  10. Nein, nennen wir ihn lieber Altweibersommer, Herbst ist ja noch laaange nicht :-)))
    Sehr sĂŒĂŸ, die Pferde-Liebesgeschichte... hoffentlich leidet Dein Harry nicht noch lange unter dem Abschiedsschmerz, aber ich glaube, Pferde sind da eher pragmatisch gestrickt, da kennst Du Dich aber viel besser aus :-D (Tolle Fotos mit den Pferden und Dir!!! <3)
    Was Dein Sturz angeht, oje! Hört sich ganz schön schlimm an, zum GlĂŒck hast Du Dich gut aufgefangen. Ich bin ja vorgestern vom Rad gefallen - das geschah gefĂŒhlt in Zeitlupe. WĂ€hrend des Fallens hab ich mir noch ĂŒberlegt, wie ich jetzt am besten falle, damit es einigermaßen glimpflich ausgeht. Das war fast ein wenig strange... aber letztendlich ging's auch bis auf ein paar SchĂŒrfwunden gut aus, hauptsache, nix gebrochen (und v.a. nix kompliziertes wie Fußgelenk, Knie etc...). Da ich vorwĂ€rts gefallen bin, zieht's natĂŒrlich noch bis in die Schultern, aber toitoitoi! Das kriegen wir schon wieder hin, Dir alles Gute!!!
    ... und ein herrliches Wochenende mit Deinen Dicken <3
    Herzlichst, Maren

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Also, Maren- wenn ich hier aus dem Fenster gucke hab ich doch den Eindruck, dass es herbstelt-sehr sogar! 😄 Aber es sind noch ein paar warme Tage angesagt, was mir sehr entgegenkommt. So können die Dicken noch in aller Ruhe das viele Gras auf ihrer Weide wegmampfen. Denn sobald der Boden richtig nass und tief wird, ist fertig lustig mit weiden. Sonst kann ich a) nach einem Tag Kartoffeln stecken und b) die abgerissenen Eisen im Sumpf suchen....
      Apopo: Harry hatte seine Dulcinea wohl in dem Moment vergessen, in dem er Zuhause aus dem HĂ€nger stieg und ins GrĂŒne dĂŒste. Das Wichtigste in seinem Leben ist eh' Johnny; die beiden sind tatsĂ€chlich wie siamesische Zwillinge!
      Oi! Du hast auch Flugstunden gehabt? Na, dann auch dir alles Gute und schnelle Besserung! Ich hatte tatsĂ€chlich viel GlĂŒck- es hĂ€tte gaaaanz anders kommen können. Aber es reicht auch so, die SchĂŒrfungen tun immer noch echt weh, und die Schulter zwickt und zwackt bei jeder Bewegung. Naja. Indianer kennen keinen Schmerz!
      Vorsicht jetzt beim Radfahren, gell, und ganz herzliche GrĂŒsse!

      Löschen
  11. Autsch!! Du machst aber auch Sachen!! Also deine Schutzengel mĂŒssen ja auch stĂ€ndig "Sonderschichten" einlegen!! Mannomann, hast du vielleicht GlĂŒck gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Aber ich weiß ebenfalls ein Lied davon zu singen!!... ;-)
    Ja sag mal, was fĂŒr Casanovas habt ihr euch da nur zugelegt? Dass die "Chickas" so dermaßen aus dem HĂ€uschen sind. Gut, dass ihr sie wieder zu Hause habt. Jetzt herrscht endlich mal wieder Zucht und Orndung, *wieher*
    WĂŒnsche dir gute und rasche Besserung und weiterhin solche "Gummiknochen".
    Viele liebe GrĂŒĂŸe

    Jeanne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wieso- hattest du auch einen Sturzflug?
      Ich hab da eine Truppe unsichtbarer Bodyguards um mich geschart; die werden immer mal wieder um Hilfe gebeten, und die tun ihren Job ausgesprochen gut! 😊 Ich denke schon, dass meine guten Reflexe, meine Beweglichkeit und mein GleichgewichtsgefĂŒhl auch viel dazu beigetragen haben, dass es nicht noch schlimmer kam. Reicht ja aber auch!
      Die Dicken haben jedes Jahr im Jura eine Fangemeinde im Schlepptau. Ist imemr wirklich herzig zu sehen! Aber sobald wir Zuhause ankommen, ist offensichtlich alles wieder okay, so wie es ist. Nicht auszudenken, wenn die beiden noch wochenlang irgendwelchen Tussis hinterhertrauern wĂŒrden.....😄
      Ein schönes WE dir, herzliche GrĂŒsse!

      Löschen