Merci- war das eine Woche... Nicht nur, dass sich zwei Arbeitskolleginnen in die Ferien verabschiedet hatten- die Dritte meldete sich auch noch krankheitshalber ab. Heisst: ich habe voll durchgeackert. Zu Zweien haben wir die Arbeit erledigt, die sich sonst 3-4 MPA's aufteilen. Und ausserdem war ich "vorne an der Front" tätig, wo ich inzwischen nicht mehr so ganz im Flow bin. Ihr könnt euch denken: ich war abends platt, aber sowas von. Deshalb auch ein Sorry dafür, dass eure Kommis unbeantwortet blieben und ich auch sonst kaum auf euren Blogs unterwegs war. Aber wenn ich abends nach Job und Stallarbeit dann endlich Zuhause angekommen war stand mir der Sinn nur noch nach "Beine langmachen".
Ich gelobe, mich zu bessern.... 😊
Die vielen Überstunden aber, die werde ich demnächst genüsslich abbummeln...!
Allerdings weiss ich jetzt auch wieder sehr genau, warum ich schon lange nicht mehr Vollzeit arbeite. Das Leben rennt an einem vorbei, alles bleibt liegen. Unter diesen Umständen würde ich mir auch keine eigenen Ponys halten wollen- ich hätte ja gar keine Zeit für sie. Da teile ich mir lieber meine Fränkli ein und setze Prioritäten.
Natürlich hat sich auch zuverlässig mein nerviges "Gspändli", die Fibro, vorlaut zu Wort gemeldet. Die steht sowieso immer Gewehr bei Fuss, aber unter Belastung läuft sie zu Hochform auf. Ende der Woche konnte ich kaum noch krauchen - selbst das Schuhezubinden wird dann zum Akt.
Aber hej: das Glas ist halbvoll, nicht halbleer!
Deshalb freue ich mich z.B. sehr darüber, dass Nachbars Güggel mit Elan den frühen Morgen bekräht.
Über glitzernde Regentropfen an knallroten Beeren...
... und über taufeuchte Spinnennetze, putzige Tannzäpfchen und immernoch Blühendes im Garten, das tapfer den inzwischen sehr frischen Nächten trotzt.
Das Wetter hier: schon ordentlich Herbst (Regen, Nebel und Wollsocken-Tempis) mit ein paar verklingenden Akkorden des Spätsommers, der sich sicht- und fühlbar geschlagen gibt.
Jetzt kommen einem auch etwas deftigere Mahlzeiten wieder genau richtig.
Heute: "Fasolia", ein libanesischer Bohneneintopf mit Reis. Da freuen sich Magen und Seele! (Den Koriander- bäähh!!- haben wir übrigens durch frischen Peterli aus dem Garten ersetzt...)
Ein Töpfchen homemade-Apfelmus dazu- wahrscheinlich nicht ganz landestypisch, aber mmmhhhh!
Das Rezept? Inet weiss Rat! 😉
Einen herrlichen
Sonntag
euch!
🍁





.jpg)


Nur keine Eile, wir sehen es dir auf jeden Fall nach! Mensch braucht ja auch Pausen und wenn es grad sehr viel auf Arbeit ist, muss anderes halt hinten anstehn.
AntwortenLöschenSchöne Einsichten hast du von deiner Umgebung mitgebracht, sie verströmen Herbst vom Feinsten.
Dann drücke ich dir mal Daumen, dass es bald wieder ruhiger wird :-)
Herzliche Grüße!
Tja, man muss Prioritäten setzen können! 😊 Oder vielmehr: sie werden manchmal ungefragt vom Leben gesetzt. Das schunkelt sich schon wieder ein. Spätestens in ein paar Wochen, wenn die Herbstferien anstehen.....
LöschenDanke dir, herzliche Grüsse!
Was für ein schöner Post. : ))) Du hörst dich trotz allem noch sehr schwungvoll und zufrieden an.Grüsse aus dem Norden,Bauke.
AntwortenLöschenDanke, das freut mich, wenn dir mein Post gefällt!
LöschenNaja, der Geist ist präsent, nur das Fahrgestell glänzt halt mit Unzulänglichkeiten. Aber man arrangiert sich, man hat ja keine andere Wahl, nichtwahr? Und ausserdem, abgesehen davon: wir haben allen Grund, zufrieden zu sein.
Herzliche Grüsse in den Sonntagabend!
Jo da hast aber zugelangt bei der Arbeit. Ist zwar dann doch viel aber wenn Du die Überstunden abbummeln kannst dann geht es und man kann dann den eine oder anderen Tag einfach mal so lümmeln. Und ja das mit den nur noch Beine hoch kenn ich noch. Da geht dann gar nix mehr.
AntwortenLöschenTolle Bilder hast du gemacht. So schön Herbst und so schön bei Dir. Hier gabs dann auch schon die ersten deftigen Mahlzeiten Pilzpfanne mit Knödel oder Zwiebelsuppe mit Käsebrot überbacken.
Liebe Grüße und schönen Restsonntag
Ursula
Ja wenn schon, denn schon, gell?? 🥴 Aber wir können unsere Arbeitszeit in einem elektronischen Erfassungssystem ganz genau aufzeichnen, und in letzter Zeit steigt mein Überstundenkonto so richtig an. Wahrscheinlich zieh ich dann den Freitag vor meinen Ferien ein, das bringt mir gleich eine halbe Woche, weil ich Mittwochnachmittag und Donnerstag eh' regulär frei hab.
LöschenDanke dir! Ja, schön ist es hier. Alleine das sorgt für Erholung. Und bei deinen Mahlzeiten hätte ich gerne zugelangt!
Liebe Grüsse und gleichfalls!
so ein schönes hähnchen!
AntwortenLöschendie ambi-nummer mit sovielen ausgefallenen kolleginnen ist ja mal wieder typisch - hauchdünne personaldecke wie überall, als ob sich die personalabteilung nicht vorstellen kann, dass auch mal wer krank wird....
klar, dass dann die entzündungen im körper aufflammen.
das essen könnte auch auf unserem tisch stehen, in varianten weil ich ja immer "frei schnauze" koche...... so ganz kann ich mich nochnicht mit dem herbst anfreunden, der sommer war einfach zu mau - aber wenn man mit wollsocken und kaschmirschal rumrennen muss....... immerhin ist es noch zu warm zum heizen, der ofen würde garnicht ziehen.
ich muss die sense schärfen - die wildwiese ist fällig!
<3 <3 <3 xxxxxx
Nech? Und er hat einen Kumpel, einen braunen, der ist auch ein ganz Schöner. Gemeinsam hüten sie ihre Weiber und geben der Welt lauthals zu verstehen, dass es ihre- und nur ihre!- sind....😉
LöschenAb heute sind wir wieder zu Viert, ManitouseiDank- und ich freu mich auf meine Freitage. Tja, es wird alles nicht besser, darüber sind wir uns einig.
Ich koche meist auch einfach drauflos, und man kann das Ganze i.d.R. tatsächlich gut essen. Aber bei diesem Gericht hab ich mich mal ans Rezept gehalten weil ich gespannt war, wie das wird und wie's schmecken soll. Und: es hat geschmeckt! Sehr.
Heute wars hier wieder ziemlich sommerlich, HH hat sich beim Weide-Abmisten beinah totgeschwitzt. Aber nächtens wirds herrlich kühl, sehr wichtig. Ansonsten nehme ich, was kommt.
Nadann- frohes Mähen! Und herzelichste Hummelzgrüsse!
Hui, solche Tage sind anstrengend. Das kennen wir wohl alle und können nachfühlen, wie platt man nach so einer Woche ist. Solange es nur eine Phase ist... und solche Tage fliegen ja auch förmlich an einem vorbei. Schön, wenn man die Überstunden dann auch wieder abfeiern kann, so muss das sein.
AntwortenLöschenHab auch schon wieder rote Bohnen und allerhand andere Zutaten für deftige und wärmende Eintöpfe auf den Zettel gepackt. Mit den scharfen Chilis drin kurbeln die die Heizung auch so richtig fein an. Und Chilis habe ich dieses Jahr reichlich - kann also kalt werden 🥵
Liebe Grüße!
Wem sagst du das.... Bin halt auch keine zwanzig mehr, das fährt ganz schön in die Knochen. Aber naja, so alle Jubeljahre mal steh ich das durch- und so ein paar ordentliche Überstunden sind doch auch was Feines.
LöschenIm Garten wachsen Riesenkürbisse die nur darauf warten, verkocht zu werden. Jetzt hab ich auch wieder Lust auf Kabis, Rüebli und Kartoffeln, Bohnen natürlich, in jeder Farbe und Grösse, Kichererbsen etcpepe. Ein bisschen Schärfe ist okay, aber bitte nicht zu dolle- ich mag wenn ich noch schmecke, was ich esse...! Bin ja gespannt, ob ihr über einen Winter eurer Chili-Schwemme Herr werdet, *ggg*! Und wenn man damit die Heizkosten drücken kann, dann spricht das für die kleinen scharfen Dinger!
Herzliche Grüsse!
wunderschön deine Herbstbilder heute Morgen...auf dein Tellerchen hätte ich jetzt auch Appetit gehabt...leider hat die Kartoffelernte nicht so viel her-gegeben - 1 .- 2.-3 waren sie mit Speck und Bohnen zusammen verschnabuliert, du hast völlig recht - jetzt brauchts was stärkeres Warmes zwischen die Rippen. Bin sehr froh meinen Fikus reingeholt zu haben...
AntwortenLöschenaber - welch ein stolzer Frühmorgenswecker ist das denn? Der ist ja wunderschön..so wie auch deine Herbstbilder mit dem Frühnebel.... am Morgen früh raus und dann fehlen gleich drei...ohohoh...das ist hart... wenn einem dann auch noch die eigenen Knochen sagen wollen bleib lieber im Bett....dauert dein Schub sehr lange , oder ists wie bei mir wieder nach 2 Tagen gut? ich denke das ist die feuchte Kälte die es ( meist im Herbst ) wieder aufflammen lässt...wünsch dir gute Besserung und dass die Kolleginnen bald wieder fit sind und du die Ü-Stunden abfeiern kannst...
ganz liebe Grüße in deine Morgen...herzlich Angel.
Dankedanke!
AntwortenLöschenAuch wenns nur ein paar Kartöffelchen waren- du hattest welche. Und aus dem eigenen Garten schmecken die doch bestimmt nochmal so gut.
Die beiden Hähnchen (er hat ja noch einen braunen Kumpel!) krähen nun schon seit Jahren gemeinsam. Ich dachte immer, dass bestimmt mal einer aus der Nachbarschaft sich beschweren wird- aber bisher scheint das nicht der Fall gewesen zu sein-ManitouseiDank. Muss immer lachen, ganz frühmorgens: etwa um halb 5, die beiden hocken dann noch im Hühnerhaus, hört man sie dumpf krähen, so wie wenn sie rufen würden: "Hallo? Haaaaa-lllooooo- ist da jemand? Wir wollen raus!" Und der erste Gang des Bauern scheint der zum Hühnerhaus zu sein, jedenfalls hört man sie dann ziemlich bald laut und deutlich, also draussen....😁
Grad hab ich einen ziemlich dollen Schub, der wohl schon 10 Tage andauert. Schmerzfrei bin ich aber nie- ich bin ja schon froh, wenn ich mich einigermassen bewegen kann.
Herzliche Grüsse!
Oje, du Arme! Zum Glück kannst du die Überstunden auch "abfeiern", das ist nämlich in unseren Jobs oft das nächste Problem, weil es die Personaldecke oft nicht hergibt. Ich bin froh, nicht in der Pflege an der Front zu arbeiten - das machst du ja wohlweislich auch nicht mehr, außer du musst, wie jetzt, einspringen. Manche Belastungen (z.B. auch körperliche) sind eher was für jüngere Menschen, leider ist meine Erfahrung diesbezüglich, dass diese generell nicht etwa belastbarer sind, sondern oft das Gegenteil. Was sind wir auch für ne komische, disziplinierte, positiv denkende, anpackende und nicht-jammernde Generation... aber echt. Im Ernst, das denk ich mir manchmal.
AntwortenLöschenDer stolze Gockel ist allerliebst und an deinen wunderschönen Fotos kann man gut erkennen, wo und wie du dir Ausgleich und Ruhe verschaffst.
Bei mir ist es ja tatsächlich so, ich liebe meinen Job inzwischen. Ich hab so nen ungebremsten Idealismus, den Kindern helfen zu wollen. Und ich weiß, dass ich's kann. Auch eine Möglichkeit, relativ stressfrei und unbeschadet da rauszukommen :-DDDD
Herzliche Grüße und möglichst viel Freizeit in der nächsten Zeit wünsch ich dir!
Eine Woche lang waren wir wieder zu Fünft, jetzt ist die nächste Kollegin in die Ferien abgerauscht. Aber Vier sind eindeutig mehr als Zwei! 😁 Ich werde meine Überstunden vorne an die Oktoberferien hängen, so werden aus einer Woche dann - schwuppdiwupp! - 12 Tage, jippiehhh!
LöschenMit Sicherheit haben "wir Alten" mehr Biss als manche Jungen heutzutage. Ich möchte nicht verallgemeinern- aber z.T. ist unser Nachwuchs definitiv verpäppelt und denkt, dass die Welt nur auf ihn gewartet hat. Wenn ich da manchmal Lohnvorstellungen zu Ohren bekomme und dabei natürlich auch die "Work-Life-Balance" priorisiert wird, kaum dass man überhaupt ins Berufsleben eingetreten ist (und man gefliessentlich vergisst, irgendwo auch nur ein bisschen die Ansprüche ans Leben runterzuschrauben) ...weia.
Es ist ja nicht so, dass ich meinen Beruf nicht mag, gell. Aber wenn ich jetzt über 40 lange Jahre beobachten konnte, wohin sich das alles entwickelt hat, bin ich wirklich froh, dass ich nur noch ein paar Jährchen vor mir hab....
Happy WE, liebe Grüsse!
Ganz vergessen: das Essen sieht sehr g'schmackig aus!!
AntwortenLöschen...und es hat auch wirklich toll geschmeckt- das kommt auf meine Liste und wird wieder gekocht! 😋
LöschenYour photos are lovely. I wish you good health 🙏 ❤️ Thank you 😊 so much for sharing and warm greetings from Montreal, Canada 🇨🇦
AntwortenLöschenI am very happy to receive greetings from Canada—and that you like my pictures! Autumn is my favorite season, so I'm feeling really good right now. Have a wonderful weekend and warm regards back! 🍂
LöschenA rooster and red berries would certainly add charm to my life. It’s good to appreciate the little things.
AntwortenLöschenExactly: it's the little things that enrich our lives! Every day, many of them fall at our feet; we just have to pay attention to them.
LöschenI wish you a cozy sunday, warm regards!