Sonntag, 6. April 2025

HALBE.STUNDE.POST

Grüüüüübeeeeeel....

Wieder mal so ein Tag, an dem mir so gaaar nichts zu Verbloggen einfällt. Nicht selten in letzter Zeit, leider. Ich habe sogar grade nach Post-Ideen gegoogelt.... Naja, ich könnte den Umstand jetzt damit entschuldigen, dass ich bereits im 16. Jahr meiner Blog"karriere" stehe und man in der Zeit wahrscheinlich schon so ziemlich alles verbloggt hat, was einem interessiert oder beschäftigt...

Aber plötzlich, aus heiterem Himmel, die Idee: einen halbe-Stunde-Post! Versuch ich es doch mal zu schaffen, einen Post in der Zeit hinzubekommen. Vielleicht über eine kleine Begebenheit aus dem Alltag? 

Also los! (14.45 Uhr)

Da war letzte Woche diese Situation beim Einkaufen. Wir haben seit Kurzem einen wirklich coolen Laden im Dorf. Der bereits bestehende wurde übernommen und neu eröffnet. Früher hab ich mich kaum noch ins alte Geschäft bemüht, zu sehr ging mir das wirklich dürftige Sortiment (kein einziges Bio-Produkt!!) und das Geschrei der Geschäftsleiterin hinter ihrem Personal her auf die Nerven. Aber jetzt ist das ein sehr einladendes Geschäft, zu jedem Produkt findet man nun auch eine Bio-Variante, es ist hell, übersichtlich und angenehm dort.

Steh ich also vor dem Regal mit meinen Lieblings-Körperölen einer bekannten Firma und sehe: 

Aktion! 

Statt 16 Fränkli irgendwas kostet die Flasche jetzt nur etwas mehr als 12 Taler. Meins Zuhause geht eh' grad zur Neige, und ausserdem ist es eine Version mit Lavendel; ist mir bisher noch gar nicht untergekommen! 

 
  
In der Drogerie, wo ich bisher immer dieses Öl gekauft habe, war mein Favorit dasjenige mit dem Granatapfel-Auszug. 

Drogerie? Da war doch noch was- achso, ja. Ich hab dort eine Kundenkarte. Bei 500 Franken Einkauf gibts einen 10-Franken-Gutschein, den man beim nächsten Einkauf einsetzen kann. Mmmhhh.... ob ich das Öl deshalb jetzt doch vielleicht besser dort kaufe? 

Nein! Genau deshalb nicht! Das ist doch exakt die Idee hinter diesen Punkte-Karten: Kundenbindung. Aber wenn ich jetzt extra in den nächsten Ort fahre, um mir dieses Öl zu holen, dann ist die ganze vermeintliche Ersparnis doch gleich wieder dahin! Und ausserdem WILL ich einfach diesen Hintergedanken im Kopf nicht haben, sondern wirklich a) nur das kaufen, was ich brauche und b) genau zu dem Zeitpunkt und in dem Laden, wie es sich gerade ergibt!

(15.00 Uhr, Halbzeit!)

Also lege ich das Lavendelöl in meinen Korb und begebe mich zur Kasse. Ein Brötchen, Mietzfutter und das Öl fahren auf dem Band zur Kassierin. Die scannt ein: "Dreissig Franken zehn, bitteschön!"

What? Verwirrt blicke ich auf den Display der Kasse. Ah, ich seh schon den Fehler. "Ich glaub, das Gerät hat die Aktion nicht erkannt, das Öl ist reduziert!" informiere ich die Dame.

"War ein gelbes Preisschild am Gestell?" möchte die gerne wissen. Auf meine Bestätigung hin erklärt sie: "Dann ist das Produkt erst ab 2 Stück günstiger!".

Bäng. Reingefallen. Und das mir.... 🤨

Natürlich nehme ich KEIN zweites Fläschchen mit. In der Regel reicht mir so eines eine kleine Ewigkeit. Erstens. Und Zweitens möchte ich mich genau SO nicht manipulieren lassen. 

Ich inspiziere nochmal den Anschrieb am Regal: die Info, dass die Aktion erst ab 2 Stück greift ist so winzig aufgedruckt, dass ich Maulwurf diese Bedingung nur mit Lupe mitbekommen hätte. 

Leute! Ihr erwischt mich nicht nochmal- in Zukunft werde ich  genauer hinschauen. Trotz aller Sympathie für euer Geschäft! 😁

(15.13 Uhr...geschafft!)

 

So! Trotz aller Banalität hoffe ich, euch mit diesem halbeStundePost doch ein wenig unterhalten zu haben.

Jetzt noch ein Foto einfügen, ferddisch!

 

Kommt gut 

in die neue 

Woche! 

💐

 

 

17 Kommentare:

  1. *lach… mit Brille wär das nicht passiert *gg…
    Jo das hätte mir auch gut passieren können und ich hätt genauso wie du reagiert :-)
    Diese Kundenansichbindenaktionen da muss man echt aufpassen und alles mitdenken, sonst lohnt es sich nicht.
    Hab einen schönen Sonntag, herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Öhemm...ich HATTE die Brille auf- ohne sehe ich doch überhaupt nix! 😁 Aber natürlich ist das der Witz an der Sache, man soll das wohl auf den 1. Blick nicht sehen, so werden wir Konsumenten eins übers andere Mal fröhlich manipuliert. Der Trieb zu profitieren wird mit Sicherheit bei den meisten so gross sein, dass dann eben DOCH noch ein 2. Produkt geholt wird!
      Bei Mietzfutter werd ich das in Zukunft aber nutzen; ich brauch davon so viel, die Pfötchen fressen mir echt die Haare vom Kopf!
      Liebe Grüsse!

      Löschen
  2. So banal ist das auch wieder nicht. Ich hätte es übrigens zurückgestellt das Fläschchen und dort mit wo du die Kundenkarte hast gekauft. Doch da bin ich so. Und ja auch hier in D - man muss echt aufpassen, braucht ne Lupe und Zeit. Im Supermarkt bei uns wird auch meist schon Mittwoch oder Donnerstag die Aktionsware für die nächste Woche aufgebaut. Auf dem Regal steht dann Aktion auf rotem Untergrund oder Preisnachlässe aber auf welchen Preis etc. Selbst bei Produkten die man immer so kauft. Plötzlich ist die Menge weniger, die Zutaten verändert usw.

    Der Post ist gut und bringt in Erinnerung Augen auf beim Einkauf auch wenn er noch so banal und wie immer ist. Gelangweilt war ich zu keiner Zeit und ganz ehrlich dann les ich halt mal einen Post vor 10 Jahre und man muss ja auch nicht jeden 2. Tag oder jede Woche posten. Qualtität statt Quantität. Halt ab und an einen Statusbericht, dass ich weiß dass es Dir (Euch) gut geht.

    Aber über den Gang in den Jura da informierst du uns bitte:).

    Hab heute d.h. gestern schon meinen Teil vom Kleiderschrank einfach raus auf den Boden, neu sortiert, entsorgt und die Wintersachen etwas nach hinten. Hab dieses Jahr und auch letztes Jahr seit ich zu Hause bin noch gar nix zugekauft. Jetzt noch die Socken und Unterwäscheschublade. Badesachen für die Freibadsaison sind auch schon gesichtet und in der Tasche - dauert aber noch.

    Und ja dann hab ich etwas Sorge - obwohl es ja heisst es wird nicht so heiß gegessen wie gekocht, aber das Drama der Wirtschaft und Co gerade was da wohl noch kommt...

    Einen schönen Restsonntag und eine angenehme Arbeitswoche.
    Liebe Grüße Ursula


    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Öl hab ich doch gekauft, weil ich ja auch die Geschäfte im Ort unterstützen möchte. Ich hab jetzt einfach dazugelernt! 😉
      Freut mich, dass dir der Post gefallen hat! Nenee, ich lass mich vom Posten nicht stressen; aber ich hatte Lust zu schreiben und dann keine Idee- blöd! Hat sich ja dann doch noch gelöst, das Problemchen....
      Natürlich werde ich über die Fahrt in den Jura berichten, das hat ja inzwischen Tradition. Und wir sind sooo froh, dass das auch heuer klappt!
      Fleissig bist du! Macht aber auch Freude, wenn wieder schöne Ordnung herrscht, oder? Hier gibts nicht mehr viel zu tun diesbezüglich; ab und an fällt mir noch was in die Hände, was ich in den Brocki bringen kann (letzthin die Hängematte, die wir seit Jahren nicht mehr benutzen), aber es wird immer seltener.
      Tja, wer sich JETZT keine Sorgen macht, der muss völlig empfindungslos (oder vielleicht auch furchtbar gleichgültig?) sein. Ich frage mich oft, wo das alles noch hinführt...
      Trotzdem: eine angenehme neue Woche wünsche ich dir, herzliche Grüsse!

      Löschen
    2. "sorgen machen" nützt soviel wie ein schlag mit der flachen hand in kaltes wasser.....
      ....und es hält einen möglicherweise sogar davon ab, glücklich im hier und jetzt zu sein - und wenn es dann so richtig dick kommt (was die götter verhindern mögen!), dann bereut man vielleicht, nicht jeden tag gut genutzt zu haben, als es noch ging.......
      xxx

      Löschen
    3. Oh- ich denke sogar, dass beides gleichzeitig geht- oder vielmehr das eine das andere befeuert. Will heissen: wer sich sorgt, der erkennt und möchte im besten Fall was ändern. Sorge tragen zum Guten und Bewährten. Oder zumindest seinen Teil dazu beitragen, dass es besser wird. Reicht ja, wenn man es hin bis zum eigenen Gartenzaun tut. Stell dir vor, das würden alle beherzigen- wir hätten kaum solche Zustände wie jetzt..... Und mir persönlich geht es so dass ich, je "struber" die Zeiten sind, nochmal mehr das schätze, was mich an Positivem umgibt. Was ich ja sonst schon ausgiebig tue - aber in chaotischen Phasen wie diesen trägt es nochmal soviel dazu bei, dass man gut und möglichst unbeschadet durch sie hindurchkommt.
      Eigentlich hält mich kaum was davon ab, meine Tage zu nutzen und zu LEBEN. Und daran gedenke ich auch nichts zu ändern. Trotz allem. 😊

      Löschen
  3. Ha! Da bin ich ganz bei Dir. Die könnten mich mal. Bei uns ist es aber oft noch krasser. Preis in der Kasse anders als am Regal! Und wenn man da was sagt, kommt einfach höchst unfreundlich, "der Preis in der Kasse zählt. Sind die halt mit dem Etikettieren noch nich nachgekomm´n".
    Früher lächelten sich die Leute hier im Viertel noch an. Heute ist man Konkurrenz oder potentielles Opfer.
    Es wird unstet in den Energien auf unseren Planeten - man muss sich nun gut aufstellen und festigen.
    Alle Veränderungen haben aber auch ihre Chancen. Hoffentlich können wir sie sehen und nutzen.
    Ich schick Dir Liebe und Freude, Herzensgrüssels aus dem Norden :)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich glaube hier in der CH gilt ja: so wie es angeschrieben ist, so muss es verkauft werden. Gut, dann baut man eben diese Klitzeklein-Deklarier-Finte ein.....🤨 Aber mich erwischt man so genau ein Mal, dann nie mehr. Ich weiss jetzt: gelbe Schildchen => Obacht! Aber naja, wie ich schon schrieb: bei Produkten wie z.B. Mietzfutter kann ich dafür profitieren, denn davon brauche ich Unmengen. Könnte sein, dass ich da schon mal 4 statt nur 2er Packungen kaufe, *gg*!
      Hmmmm- wer sich erst jetzt gut aufzustellen versucht, der ist wohl ein bisschen spät dran. Von Vorteil, wenn man dafür schon früher gesorgt hat! Ob die Menschheit diese Veränderungen auch noch als Chance zu nutzen im Stande ist- da hege ich grosse Zweifel. Vor allem, da ja überall auf diesem Planeten Charakteren an der Macht sind, für die man schon bald keine Worte mehr findet. Trotzdem, langsam scheinen die Menschen zu begreifen- zumindest ein Teil von ihnen. Hoffen wir, dass die Erkenntnis schnell Kreise zieht.....
      Danke, ebenfalls! Und herzelichste Hummelzgrüsse aus der Schweiz!

      Löschen
  4. 1/2 Std. Post !° - da muss ich lachen, aber du sieht dass es geht.
    ist ja bei der Küchenschlacht die ich zumindest im Winter und Herbst oft sehe nicht anders_ die angeforderte Mahlzeit nach Themenvorgabe und bereitgestellten Materialien muss innerhalb von 30 Minuten erledigt sein, dann werden die OFEN abgestellt, da beisst die Maus keinen Faden ab, es gibt es keine Ausnahmen und gelingt doch IMMER!
    d.h. Stoppuhr stellen und unter Druck arbeiten -(was ich nie könnte ohne gestresst zu sein.
    dein Beispiel zeigt du kannst das...
    und mit deiner Schilderung **wie *etwas *wo * und zu welchem Zweck (Kundenanbindung)angeboten wird, das ist mir auch aufgefallen - und da ich das als - * da wirst du manipuliert und zu etwas * genötigt -was du selbst nicht willst -*würde mich sofort von einem Kauf abhalten- weil ich da einen dicken Hals von kriege...
    wir sind schließlich Erwachsene die selbst entscheiden /was sie tun/ und keine Kindergartenkinder die noch beim einkaufen an der Hand geführt werden sollen
    ich fand dein Beispiel überhaupt nicht banal - es ist etwas aus unserem Alltag und der ist bei jedem anders...und Tipps sowie - vor allem * Aufklärung ist doch immer willkommen.
    liebe Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hättest sehen sollen, in welchem Tempo ich in die Tasten gehauen hab....😁 Eine halbe Stunde ist wirklich kurz für sowas- aber es ist zu schaffen, wie man sieht.
      Ich bin ja richtig schwer zu manipulieren, was meinen Konsum angeht. Ich sage immer: würden alle so konsumieren wie ich (bzw. wir- HH ist genauso widerstandsfähig!)- die Wirtschaft läge am Boden! Aber offensichtlich bekommt man jeden am Schlaffittchen gepackt, und sei es nur seiner Kurzsichtigkeit wegen, *gg*! Allerdings bin ich jetzt mal wieder gewarnt und kenne einen Trick mehr, der angewandt wird.
      Freut mich, wenn dir der Post gefallen hat!
      Herzliche Grüsse!

      Löschen
  5. gangstermethoden!
    ok - würde ich in deiner nähe wohnen, dann hättest du einen abnehmer für die 2. flasche - die ja sonst nur ranzig würde, so sparsam, wie das öl sich verbraucht......
    ein schuhladen in B machte immer eine rabattaktion "das zweite paar für die hälfte" - brauche ich zeitgleich 2 paar schuhe? eher nicht. aber eine gute freundin mit der gleichen grösse kam mit, wir suchten uns je ein paar pantoletten (der letzte schrei damals) raus und eine hat bezahlt - hinterher den preis natürlich schwesterlich geteilt :-D
    das winzigkleingedruckte in läden und auf packungen finde ich eine frechheit! oder mal steht der preis für 100g dran und am konkurrenzprodukt in 1kg...... nervtötend.
    mir fällt zwar grad sehr viel ein, was ich schreiben könnte - aber ich habe keine lust, ein thema gründlich zu bearbeiten..... lieber fotos machen - aber da muss ich erstmal auf die beleuchtung aka sonne warten - total düster draussen. mit eisigem wind - nicht dass man sich noch wohlfühlt! regnen könnt´s mal - es staubt, wenn man die wiese harkt.......
    xxxxxx <3

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ne??
      Da wär noch so manches, was wir teilen, gemeinsam anwenden, zusammen verbringen etcpepe könnten, wären da nicht diese vielen Kilometer dazwischen! 😊 Und ich hätte endlich mal eine an der Hand, die sehr ähnlich tickt....
      Nein, zwei paar Schuhe aufs Mal würden mich auch überdordern- wo ich doch alle paar Jahre mal welche kaufe! Aber die Herangehensweise mit deiner Freundin war natürlich so pfiffig wie effektiv!
      Hier ist es seit Tagen wunderbar sonnig und recht warm. Zwar zieht die Bise immer wieder ordentlich und schmälert die Tempis ein wenig, aber schön ist das trotzdem. Was mir dabei nicht so gut gefällt ist die Trockenheit. Letzthin hats zwar mal einen Tag und eine Nacht ordentlich gegossen- aber das reicht bei weitem nicht, um das Defizit aufzufüllen. Meine Weide bräuchte noch ein paar ordentliche Schlucke, damit das Gras weiter wächst. Die Dicken sollten vor der Fahrt in den Jura nämlich noch angeweidet werden, sonst winken Koliken. Aber naja, das wird. Irgendwann wird er noch kommen, der Regen. Für den Rest der Woche aber können wir weiterhin auf Sonne satt zählen!
      Ich wünsch euch ergiebiges Nass und frohe Tage, herzliche Grüsse! ♥️

      Löschen
    2. PS: ... dann freue ich mich einfach auf Fotos und ein bisschen Text von dir- Hauptsache, du lässt uns hier nicht ganz hängen!

      Löschen
  6. Überall versucht man, die Kunden zu "verführen". Da bin ich auch ziemlich immun und nutze wirklich nur die Aktionen, die auch so im Einkaufskorb gelandet wären. Was soll ich auch mit 5 Brötchen, wenn wir nur 4 essen oder einem dritten Paar Schuhe zum halben Preis, wenn ich doch nur eines kaufen möchte. Und überhaupt, was bringt mir die Kundenkarte, wenn ich für alles kilometerweit fahren muss?! Wenn es sich anbietet, kaufe ich auch gerne bei kleinen, individuellen Läden. Allerdings kann ich die Drogerie im Nachbarort nicht leiden und habe mich bei einer anderen an die Hausmarke gewöhnt. Da schaue ich dann schon, dass ich mit einem Einkauf alles beisammen hab und nehme dann auch mal was auf Vorrat mit.
    Ich finde so kleine "Geschichten aus dem Alltag" durchaus verbloggenswert. Ich fühle mich sehr unterhalten - Ziel erreicht 😃
    Liebe Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Na, dann freu ich mich! Persönlich mag ich ja so kleine Geschichten auch gerne, einfach aus dem Leben gegriffen erzählt. Und wenn ich andere damit unterhalten kann- umso besser! 😊
      Ich darf wirklich behaupten, dass ich extrem immun bin gegen solche Lockangebote. Wenn es grad passt, dann ist es natürlich prima! Vor allem bei Mietzfutter schlage ich gerne zu, denn ich weiss: einmal umgedreht, und alles ist weggemampft. Wir vernichten das Zeug hier säckeweise.... 😺! Und meine Kundenkarten (davon gibts eh' nur 2) kommen dann zum Zug, wenn wir sowieso grade in diesen Geschäften einkaufen. Nett, wenn man so immer mal wieder Gutscheine bekommt, die man wie Bargeld einsetzen kann. Ich würde aber nie extra dafür losfahren. Und ja, die kleinen Läden berücksichtige ich natürlich so oft, wie's nur geht.
      Liebe Grüsse!

      Löschen
  7. Das mit der "verzweifelten" (nicht wirklich...) Themensuche geht mir auch oft so. Irgendwann wiederholt man sich, ist ja in Gesprächen ähnlich. ich hab, als ich noch Beratungsgespräche gemacht habe, nie länger als 30 Minuten gebraucht (es sei denn, das gegenüber wollte sich einfach mal "aussprechen", das ist auch ok) - nach spätestens 20 Minuten dreht sich alles im kreis, weil alles gesagt ist :-DDD
    Daher finde ich die Idee zum halbe-Stunde-Post einfach klasse - und siehe da, es gab doch aus was zu erzählen. Ich finde solche Rabattaktionen geradezu gespickt von "Fallen", in die man tappen kann - und bei uns "geht's" ja sogar noch, in Great Britain z.B. fällt man ständig über dieses "Buy 1, get 1 free!", wirklich fast alles wird so verscherbelt. Man bekommt sogar den Hinweis an der Kasse, von wegen "Aber warum haben Sie nicht 2 gekauft"...
    Aber mich freut es für dich, dass der Laden in der Nähe jetzt eine bessere Auswahl hat. Ist natürlich manchmal auch eine verkaufsfördernde Strategie: je hübscher und einladender das Ambiente...! Kenn ich von mir auf jeden Fall...
    Herzliche Grüße!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das ist so. Und dann kommen noch die eigenen Präferenzen ins Spiel (bei mir also nachhaltiges Leben mit all seinen Façetten, meine Tiere), was dann auch nicht immer jedermanns Sache ist- und schon läuft man Gefahr, an den Lesern "vorbeizuschreiben" oder zu langweilen. Ich frage mich ganz ehrlich immer wieder, ob das noch wer lesen mag. Aber bis dato finden sich doch noch ein paar Unermüdliche ein, und das ist schön so! 😊
      DAS würde mir ja echt auf den Zeiger gehen, andauernd auch noch persönlich auf irgendwelche Aktionen aufmerksam gemacht zu werden.... Wäre ein Grund für mich, dieses Geschäft nicht mehr aufzusuchen. Davon wird hier zumindest (noch?) abgesehen.
      Einen wirklich guten Laden im Ort zu haben ist tatsächlich was sehr Erfreuliches. Ich kann da sogar zu Fuss hin, obwohl wir etwas ausserhalb leben, früher musste ich immer in den nächsten Ort fahren. Und man merkt das jetzt auch deutlich: in diesem Geschäft ist immer was los, ganz anders als vorher. Das hat ja dann nicht nur was mit der Versorgung der Menschen zu tun, sondern auch mit sozialen Kontakten und dass so Leben in ein Dorf kommt.
      Liebe Grüsse!

      Löschen