FrauHummel ist eine richtige
Patriotin. Sie liebt ihr Land,
seine Berge, seine manchmal etwas
eigensinnigen Bewohner, die Möglich-
keit, zu allem an der Urne seine
Meinung loswerden zu dürfen und die
Tatsache, dass wir uns nicht in einen
Topf werfen lassen.
(Ja klar - und natürlich auch den
würzigen Käse und die
zartschmelzende Schoggi! ;oD )
Der 1. August ist der Tag, an dem
die Eidgenossen sich und ihr
Land ausgiebig feiern.
Zusammen mit meinen Eltern verbrachten
wir den Abend auf der "Schiller",
einem der 6 stattlichen Raddampfer auf
dem Vierwaldstättersee. Alle über 100
Jahre alt und prächtig restauriert
befahren sie majestätisch und würdevoll
diesen riesigen, sich über einige
Kantone erstreckenden See.
Pünktlich um 20 Uhr ging es mit ohren-
betäubenden Signalen aus den Dampf-
pfeiffen los. Die 6 alten Damen schoben
sich gemächlich aus dem Luzerner See-
becken und nahmen Fahrt auf.
Während 3 1/2 Stunden genossen wir
das wunderbare Panorama bei pächtigstem
Wetter sehr, gönnten uns mit einer
angenehmen Brise im Gesicht ein feines
Menü, und FrauHummel kam einmal mehr
zur Überzeugung:
Nirgendwo anders würde sie
je leben wollen!
Überwältigend war dann auch der Sonnen-
untergang, und FrauHummel musste bei
diesem Anblick beinahe ein kleines
Tränchen verdrücken.....
Nochmal ein herzliches Dankschön an
meine Eltern für die Einladung zu
dieser tollen Fahrt;
sie war ein echtes Vergnügen!
******
Bis bald, meine Lieben!
Geniesst fröhlich und entspannt
diese Hochsommertage!
Herzlichst
eure
FrauHummel
(... die hier im Dunkeln und bei
rotierendem Ventilator sitzt,
Höchststufe natürlich,
neben sich Madämchen Toffee,
die völlig durchhängt und keinen
Mucks mehr macht.
Ich sage nur: 37°.....)
*
Liebstiges Hummelinchen, hach wie schön, ihr habt Raddampfer! Dabei musste ich natürlich gleich an New Orleans denken, wo wir vor ein paar Jahren (noch vor dem verheerenden Hurrikan Katrina) mit dem Raddampfer herumgetuckert sind, aber natürlich hat man uns dort als Kulisse keine schöne schweizerische Landschaft vorbeigezogen (sondern eine zum Teil - aber wirklich nur zum Teil - auch recht schöne Louisianische ;o)) Dafür gabs an Bord New Orleans Jazz. Was die dort aber auf gar keinen Fall haben ist guter schweizer Käse und gute Schweizer Schoki, also so gesehen: KEIN Vergleich :o)) Nachträglich auf jeden Fall Häppy Nationalfeiertag, meine Liebe, und ich freu mich, dass ihr euch einen so wunderschönen Tag am 4waldstättersee gemacht habt! Hier ist es auch so schwitzheiß wie bei euch, Herr Rostrose und ich waren jetzt gerade im örtlichen Eissalon. Auf dem Rückweg haben wir wieder gaaanz gaaanz viiiieele süße Hummeln im Lavendel gesehen, der einen Teil des Weges säumt, und da musste ich doch glatt wieder an dich denken :o)
AntwortenLöschenZum Glück haben wir nächste Woche Urlaub (auf Terrassien und in Gardenien) und müssen nicht im Büro schwitzen - ist DAS SCHÖÖÖÖN! :o))
Fühl dich herzlichst rostrosig gedrückt und gib auch deinen Tierchens was davon ab :o))
Alles LIebe von der trau.mau
Liebe Frau Hummel,
AntwortenLöschenDas ist ja toll. So etwas Schönes haben wir hier nicht und dann noch diesen tollen Sonnenuntergang. Herrlich. Was nur 37 Grad, das ist aber schlapp. Hier war es heute noch ein Grad wärmer. :-)))))
Wünsche Dir ein tolles Wochenende.
Ganz liebe Grüße.
Claudia
Liebe Andrea,
AntwortenLöschendas ist ja herrlich - eine Schifffahrt bei untergehender Sonne - geht es noch romantischer?
ich mag es, wenn jemand sich so wohl fühlt in seiner Heimat - so soll es sein und deine ist einfach wunderschön -
hab eine schöne Zeit und bitte Petrus um 10 Grad weniger...
liebe Grüße - Ruth
was für ein toller post liebste frau hummel ich liebe den viewaldstättersee ;)) ich war das erste mal mit neun dort.wir haben dort unseren urlaub in gersau verbracht.
AntwortenLöschenspäter war ich immer wieder mal da.herrlich deine bilder...ich wünsche dir ein schönes wochenende,liebste grüße renate
Ohhhhh wie wundervoll sind deine Fotos mein liebes Hummelchen! Ich konnte sie richtig genießen. Ich lebe am Rhein mitten im Unesco Weltkulturerbe ganz in der Nähe der Loreley und viele Schiffe fahren täglich an uns vorbei. Ich liebe das Wasser quasi vor der Tür. Hier gibt es auch so einen alten Dampfer und sogar eine Dampflok. Wir und Ihr müssen jeden Tag dankbar darüber sein, dass wir dort leben können wo andere Urlaub machen. Das ist schon ein Privileg! Aber nun erkläre mir das mit der Urne?!?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
es Nicölsche
Ghihihi, Nicöölsche.... in die Urnen wirft man bei Abstimmungen die Wahl- und Stimmzettel rein, also nix mit Friedhof oder so....!! Wahlurnen, du verstehst?? ;oD Und ja, da geht es mir wie dir: Freuen soll man sich jeden Tag drüber, wenn man es so gut hat wie wir! Ich ärgere mich immer darüber, wenn unsere lieben Mitmenschen denken, über alles und jedes jammern zu müssen. Dabei leben wir hier, in jeder Beziehung, im Überfluss. Es würde mal Not tun, sich ein wenig nach unten zu orientieren, und nicht immer nur nach dem (vermeintlichen!) Oben! Viele sehen das Schöne und Gute direkt vor ihrer Nase doch gar nicht mehr, hetzen Geld und Prestige hinterher- furchtbar! Dabei kann einem genau so ein schöner Sonnenuntergang oder ein kühler, frischer Frühsommermorgen mit all seinen Gerüchen und Geräuschen doch so viel Gutes tun!
AntwortenLöschenDrückdich!
Herzlichst
FrauHummel
hallöle.... ja du wohnscht oba a in an PARADIES,,,, do geht's am echt des HERZAL auf bei DENE boidln.... überhaupt ds mit dem SONNENUNTERGANG,,,, des is VOLLLEEE SCHEEEEN,,,,, los da no a BUSSAL DO,,,,, de wos a do wohnt wos nimma weg mecht;;;; birgit
AntwortenLöschenLiebe Frau Hummel
AntwortenLöschenEin wunderschöner Post! Ich lese so gerne bei dir und habe diesen wirklich genossen ;-). Ich, bezw. wir sind natürlich auch schon auf dem Vierwaldstätter-See rumgeschippert....aber nicht am 1. August und auch nicht bei Sonnenuntergang und schon gar nicht mit dem Dampfschiff! Ich kann mir gut vorstellen, dass auch mal zu machen. Mit einem feinen Essen und netter Gesellschaft ;-).
Ehrlich 37 C?! Ich hab das gar nicht so richtig mitbekommen. Vielleicht war das der Grund, weshalb gestern bei uns plötzlich die totale Finsternis herrschte - Stromausfall! Etwa 1 Stunde ging gar nichts mehr und deshalb hab ich mich ins Bett begeben und gehofft, der Kühlschrank möge bitte nicht abtauen ;-).
Temperaturmässig soll es ja übers WE kühler werden....
Ich wünsche dir ein angenehmes solches *gg*.
Herzliche Grüsse
Nadja
Liebe Andrea
AntwortenLöschenWas für ein tolles 1. August-Programm. Ich finde eine Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee was ganz besonderes. Wir sind schon vom Pilatus runtergerutscht (...) und dann mit den Schiff von Hergiswil nach Luzern geschippert - einfach toll!!
Hier ist es heite Morgen ganz angenehm - aber es wird bestimmt noch wärmer ;-))
Ggglg und bis bald
Marianne
Hallo liebe Frau Hummel, wir sind mal vor vielen Jahren auf dem Thuner See herum geschippert, allerdings nicht mit so einem schönen Raddampfer. Das war bestimmt toll, besonders mit dem wunderbaren Sonnenuntergang und dem traumhaften Panorama.
AntwortenLöschenÜber das Recht, zu diversen Themen direkt abstimmen zu können, habe ich Euch schon manchmal beneidet.
Gönn' Dir ein großes Eis zur Abkühlung und mach' Dir ein schönes Wochenende!
Ganz liebe Grüße
Julia
Liebe Frau Hummel,
AntwortenLöschenUm ca halb zwölf hörte ich ein Dampfschiff pfeiffen...es ist selten, dass ich es um diese Zeit noch höre. Aber wenn ich dann so rechne: um 20.00 Uhr wart ihr auf dem Schiff und die Reise dauerte 3 1/2 Stunden, dann müsst ihr das gewesen sein ;-)
Ich habe das Glück in Luzern zu wohnen und sehe täglich die alten Damen* vorbei tuckern. Übrigens das Schiff Gallia feierte gerade letzten Sonntag den 100 Geburtstag.
Geniess das Wochenende
Herzlich Kuhmagda
Danke für deine Nachricht.
LöschenMusst mal gucken:
http://kuhmagda.blogspot.ch/2013/04/wie-kuhmagda-zu-ihrem-namen-kam.html
Ich kann dir erklären warum die Kuh Magda heisst ;-)
Von herzen bis du gegrüsst!
Kuhmagda ;-)
Hallo Frau Hummel,
AntwortenLöschenwas habt Ihr es schön!
Und dass und wie Ihr Euren Nationalfeiertag feiert, gefällt mir sehr, der deutsche Nationaltag hat ja immer so etwas beschwert-geschichtliches, deutsch halt. ;o)
Am Vierwaldstätter See war ich vor langer Zeit, als mein Mann sich in eine Stadt an der deutsch-schweizerischen Grenze beworben hatte. Da haben wir uns weiträumig die Gegend angeschaut und bei Euch in der Schweiz gefiel es mir schon sehr gut.
Aus dem Umzug wurde dann nichts, obwohl sie ihn gerne wollten - ich aber nicht, denn leider gab es da in der Nähe ein Atomkraftwerk,schade!
Also, dann Dir in der Schweiz ein fröhliches Hallöle und dass die Temperaturen Dir wieder bekommen
Alice
Moin Frau Hummel,
AntwortenLöschenwas für ein herrliches Erlebnis. Wasser umringt von Bergen, das ist ja fast noch eine Steigerung zu meinem Nordlicht-Norddeutschland.
Euer Nationalfeiertag fällt in die richtige Jahreszeit!
Ich bin übrigens die nächste, die DIE MUSCHE lesen wird ;) und war neugierig auf meine Vorvorgängerin.
LG aus dem Norden
hömma, bei solchen anblicken hätte ich auch keine fragen mehr. hach.....
AntwortenLöschenich muss meine überzeugungskünste, eine unserer urlaubsfahrten in die schweiz zu machen, mal in die nächste runde bringen. wunderschöne photos!
liebe grüße,
sandra