🎄🎄🎄
"Schon wieder ist ein Jahr vorbei!"
hört man nun Tag für Tag,
viel Hetze und viel Rennerei,
jetzt geht es Schlag auf Schlag!
Statt Gemütlichkeit und Mussestund,
hat niemand Rast und keiner Ruh,
Geschenke, Festmahl, jetzt läufts rund!
Und Wohnungsputz gleich noch dazu.
So geht sie hin, die stade Zeit,
man bäckt und shoppt und wuselt rum,
die Weihnachtspost liegt auch bereit
und dann geschieht's- padumm!
Der arme Mensch, er kann nicht mehr,
die Nerven zittern schon,
und müht er sich auch noch so sehr-
die Zeit läuft ihm davon!
Drum halte ein, gib endlich Ruh-
das kann der Sinn nicht sein!
mit Musse und Beschaulichkeit
stellt ein Gefühl sich ein,
ein warmes, feines, wohliges,
eins, das zu Herzen geht,
ein fröhliches und seeliges,
das jedes Kind versteht.
Es geht nur um Gemeinsamkeit,
um Freude, die man teilt,
mit Freunden und Familie,
um Zeit, die man verweilt.
Um Reden, Lachen, Fröhlichkeit,
zusammen und vereint,
denn das bringt die Geborgenheit,
die Glücklichsein auch meint.
Und so wird dann aus dieser Zeit
die schönste wohl im Jahr,
denn ohne Hatz ist man befreit
und dann wird manchem klar:
„Frohe Weihnacht!“
hat gar nichts gemein
mit Bling-Bling und Konsum,
es geht nur um Gefühle und
um Gutes uns zu tun.
🎄🎄🎄
Klappe, die Erste.
Sowas kommt dabei heraus, wenn sich die olle Hummel als
Weihnachts-Poetin versucht....
Aber naja- einen Versuch war's wert.
So als kleinen Apfenz-Einschiebe-Post, *ggg*!
Bis demnächst! Einen wirds vor Weihnachten wohl noch geben.
Herzlichste Hummelzgrüsse!
Nicht Dein Ernst! Von Dir? Ich finds wunderschön! ❤️
AntwortenLöschenNur 2 Stunden!? Du bist eine Poetin, aber wahr. Ich bräucht dafür hundert Jahr! ;)
Liebe Grüße Tina
PS: Ich mag Deinen Apfenzurlaub :))
Ja Tina, ich mag ihn auch! Sehr! ;oD
LöschenHimmel, was hab ich da dran rumgemurkst! Alleine, dass sich die Satzenden reimen sollten- DAS ist eine Aufgabe.... Und irgendwie Sinn machen sollte das Ganze ja auch noch. Freu mich, dass es dir gefällt!
Liebe Grüsse!
...und du kannst ja gleich noch ein paar Strophen dazudichten, *ggg*!
ich lächle breit.... lieber nicht :)
LöschenDanke, Christa, das wünsche ich dir auch!
AntwortenLöschenFrohe letzte Apfenzwoche, herzliche Grüsse!
voll süss - liebe hummel! <3 <3 <3
AntwortenLöschenund voll wahr! grade jetzt im dezember funktioniert die manipulation durch die konsumgesellschaft besonders gut - und keiner merkt was ihm wirklich fehlt, stopft die leere mit "aktivitäten", schnickschnack, zuviel essen & lärm aus.....
aber wir haben leicht reden ;-D sind wir doch schon angekommen in der stille der zufriedenheit.
knuffelz!! xxxxx
Ja, und darum bin ich sehr froh, liebe BWärterin! Hab mich grad vorhin wieder geärgert, war im Kaufhaus, um mal eben eine Kleinigkeit zu essen. Und natürlich hängt da wieder ein Riesenplakat das darauf hinweist, dass das Geschäft am Sonntag den 23.12. geöffnet hat. Also, da krieg ich doch die Krätze! Das ganze Personal möchte doch auch mal Luft schnappen und in Ruhe ein bisschen seine Zeit geniessen! Aber nein. Wird doch eh' nicht mehr gekauft, es verteilt sich nur alles auf noch mehr Chaostage.....
LöschenJa, ich bin wirklich erleichtert, mit dem ganzen Getöse nichts mehr zu tun zu haben....Wie gut hab ich es doch mit meinem Urlaub!
Dicken Drüüücker!
Wow Klasse so schön geschrieben.
AntwortenLöschenIch würd das im Leben nie hinbekommen.
LG
Ursula
Danke Ursula!
LöschenDochdoch, das könntest du sicher auch. Braucht nur ein wenig Zeit und Musse- ich hab das auch nicht einfach so aus dem Handgelenk geschüttelt! ;oD Zwischendurch hing ich auch mal in den Seilen und kam nicht weiter.....
Liebe Grüsse!
Respekt, Frau Hummel! So schön gedichtet! Ja Du hast so Recht. Die Zeit, die man sich nimmt zum Verweilen mit der Familie, das ist doch das Wichtigste überhaupt.
AntwortenLöschenNoch einen schönen 4. Advent für Dich und zack, ist es schon soweit.
Liebe Grüße
Karen
Danke Karen! Hab ja sonst grad nicht viel zu tun, *gg*! Ne, im Ernst, das ist es doch, was ich immer meine: Sich die Zeit zu NEHMEN für Dinge, Tätigkeiten, die sonst vielleicht brach liegen und zu kurz kommen. Statt zum x-ten Mal in die Stadt und durch die Geschäfte zu rennen oder so.....
LöschenJa Zack, genau so ist es! Der Apfenz ist dieses Jahr aber auch furchtbar kurz- nur grade mal 3 Wochen! Da heisst es doch geniessen und auskosten!
Herzliche Grüsse!
Du wärst nicht nur eine ganz tolle Geschichtenerzählerin, nein die Poesie liegt dir auch im Blut! So toll geschrieben und soooo wahr! Respekt! Herzlichst Rita
AntwortenLöschenDanke Rita, das ist lieb! Aber nur so im Blut liegt mir das denn doch nicht- war harte Arbeit, *gg*! Und mittendrin hätt ich beinahe mal den ganzen Kram hingeschmissen bzw. auf die Delete-Taste gedrückt. Aber plötzlich lief's dann wieder, :oD !
LöschenHäbs scheen, liebi Griess!
Oh wie schön :-)
AntwortenLöschendas ist dir doch gut aus der Feder gefloßen, so ein wenig Poesie
um an den Sinn vom Fest zu erinnern ist was feines.
Ich hab da auch was, hatte ich 2015 bei mir rein gestellt,
vielleicht magst du ja mal lesen
https://wenigreichtauch.de/weihnachten-2015
Ich wünsch dir noch eine schöne Adventszeit und einen
ruhigen Urlaub
liebe Grüße
Aurelia
Danke Aurelia! :oD
LöschenDu beschreibst noch eine andere Seite an Weihnachten in deinem Gedicht, die es ebenso zu beachten gilt! Nicht allen geht es so gut wie uns, das darf man nicht aus den Augen verlieren. Man soll die unterstützen, die es nötig haben, sei das nun Mensch oder Tier. Und so spende ich zu Weihnachten gerne einen Betrag zusätzlich, denn ich zahle auch während des Jahres immer mal wieder an Hilfsorganisationen ein. Keine Riesenbeträge, halt so, wie ich es mir leisten kann. Aber über die Zeit gesehen kommt so doch was zusammen, das Unterstützung bei der Arbeit dieser Organisationen leistet.
Hab es heimelig und gemütlich, herzliche Grüsse!
Yessss, liebes Hummele, das sollte unter jedem Weihnachtsbaum liegen. Mit viel Herz gedichtet, meine liebe Poetin :)
AntwortenLöschenVielleicht sollte man das man von einer Kanzel predigen? Ach, da würde ich ja zu gerne dasitzen und in Gesichter gucken ;))
Wie haben sich die Menschen nur je von all dem vereinnahmen lasen - was MAN tut. Ja, schön doof.
Ich wünsche Dir freudigstes Wuseln und Wursteln in Deinen goldenen Ferientagen, lass diese Stimmung bloß weiter in Dir, das tut so gut - Dir und uns, die wir dies Gedicht als Geschenklein bekamen :)) Deine Méa
Wie schön, Méa, dass du die Zeilen als Geschenk nimmst! Das freut mich sehr!
LöschenNun ja- der Mensch neigt halt dazu, sich zu vergleichen, nachzumachen, MITzumachen. Egal, was es ist. Und man denkt sich halt auch nicht viel dabei. Was zu ändern und zu hinterfragen- da macht man sich nicht immer beliebt. Oder man wird in die Schublade "sehr seltsam und eigenartig" gesteckt. Ich merke das ja auch immer wieder. Man wird manchmal schief angeguckt wenn man sich "outet", dass man dies oder jenes NICHT oder dies und das ANDERS macht. Nur steh' ich da total drüber und grinse mir manchmal einen, wie sehr sich andere dann in all dem verheddern, was "man" jetzt noch so tun, erleben, erledigen sollte... ;oD
Hab fröhliche Tage weiterhin, herzlichste Grüsse!